https://www.pentaxians.de./

Pentax KP
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-kp-t44399.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hannes21 [ Fr 18. Jun 2021, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Solunax hat geschrieben:
...Ich habe heute noch nicht alle Funktionen meiner KP entdeckt, habe sie immerhin seit 3,5 Jahren.

Da bist du nicht alleine mit den "neue Funktionen entdecken"!

Gerade hier durch das Forum habe ich nach Monaten des Gebrauchs noch Funktionen an den Kameras entdeckt, die ich vorher nicht kannte.

Autor:  Jeep [ Fr 18. Jun 2021, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

ach ich entdecke auch noch immer neue Einstellungen an der K70 und K3II, ich fotografiere auch gerne im P Modus und stelle über die Räder dann Blende und Zeit ein wie ich es brauche das gefällt mir am besten aber jeder wie er will.
LG Gerd

Autor:  Pitter [ Fr 18. Jun 2021, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Moin,
nach den ganzen hilfreichen Infos habe ich mich mit den diesbezüglichen Kameraeinstellungen noch mal intensiver befasst und (oh Wunder!) festgestellt, dass diese Einstellung auch an der K5 möglich ist. Da stand sie allerdings auf „Aus“ und deswegen hatte ich mit der K5 keine Probleme.

Ich bin immer fest davon ausgegangen, dass, wenn ich die Zeit über die Tv einstelle, die in Stein gemeißelt ist, bis ich die wieder ändere. War wohl nix.
:mrgreen:
Aber immerhin bin ich auch im fortgeschrittenen Alter noch ein bisschen lernfähig, wenn fachkompetente Profis mich unterstützen. Nochmals DANKE dafür.
:2thumbs:
Tröstlich ist für mich, dass Solumax die KP schon 3 ½ Jahre hat und noch nicht alles daran kennt. Ich bin erst seit ca 1 ½ Monaten stolzer KP-Besitzer.

Apropos die Info von Solumax zu seinem neuen Smartphone: Das wird bei mir dann wohl auch noch ein Spaß werden, denn ich habe noch ein altes Samsung S3, weil ich das Ding normalerweise nur noch zum Telefonieren brauche, aber jetzt bekomme ich von „überall“ her die Meldung, dass das S3 zu alt ist und keine neuen Apps darauf installiert werden können, z.B. auch nicht, um das S3 als Fernbedienung für die KP zu nutzen. Für die K5 habe ich einen Fernauslöser, aber bei der KP geht das nur übers Smartphone. Mal sehen, ob ich das überlebe, wenn ich mich auch da wieder neu einarbeiten muss. :lol:

Viele herzliche Grüße aus Ostfriesland und ....bleibt gesund
Pitter

Autor:  tane1994 [ Fr 18. Jun 2021, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Hallo Pitter,

mein "no-name" Kabelfernauslöser für die K5, funktioniert mit Hilfe eines Klinkenadapters (2,5mm Buchse auf 3,5mm Klinke) problemlos auch an der KP.

Einarbeitungszeit keine, benötigt keine Batterie oder Akku und kostet einen Bruchteil eines neuen Smartphones.

Viele Grüße

Hans

Autor:  lightrom [ Fr 18. Jun 2021, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Hallo Pitter,
such' mal im großen Fluß nach "JJC S-PK1 Auslöser Kabel Fernauslöser für Fujifilm X-E4 X-T200 X-S10, Pentax K-70 KP Kamera Ersatz Pentax CS-310".
Ich habe das Teil für die KP und mit dem "JJC Fernauslöser Anschlusskabel für Pentax 645D 645Z K1 K1II K3 K3II K5 K5II K5IIs K7 K10D K10D K30 K50 K100D K110D K200D K500 DSLR usw. Kamera Ersetzt Pentax CS-205" tut der dann auch für die K3III.

Autor:  Pitter [ Sa 19. Jun 2021, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Hallo Rolf, hallo Hans,

das was Ihr vorschlagt sind aber Kabelfernauslöser oder?

Für die K5 habe ich einen kabellosen Fernauslöser, somit kann ich die Kamera aufstellen und aus ca. 5 m Entfernung von hinten den Auslöser betätigen, wenn ich z.B. mal ein "Flugobjekt" an den Büschen erwischen will.
Das ist bei der KP aber nach meinen Recherchen nicht möglich. Egal, notfalls muss ich halt die K5 mitnehmen oder lasse mir von meinem besseren Ich zum nächsten Feiertag ein neues Smartphone und die Zeit zum Üben schenken. ;)

Feundliche Grüße
Pitter

Autor:  Brezus [ So 20. Jun 2021, 06:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

@Pitter: du brauchst für deinen Funkauslöser nur einen Adapter 3,5mm Klinke auf 2,5mm Klinke. Das ist der einzige Unterschied beim Kabel- oder Funkauslöser von der KP zu den älteren Pentaxen.

Autor:  laerche11 [ So 20. Jun 2021, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Die KP hat keinen IR-Auslöser?

Autor:  Wickie [ So 20. Jun 2021, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

laerche11 hat geschrieben:
Die KP hat keinen IR-Auslöser?


:nono: Das ist genau das Problem.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/