https://www.pentaxians.de./

Schiefstellung Sensor K3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/schiefstellung-sensor-k3-t43031.html
Seite 2 von 3

Autor:  angus [ Mo 8. Feb 2021, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

t2001 hat geschrieben:

Leider ist die elektronische Wasserwaage bei 2 meiner Kameras leicht "daneben". War mir bislang den Aufwand nicht wert, die Kameras einzuschicken. Trotzdem nervig, weil es eigentlich etwas ist, das man als Nutzer anhand einer Referenzwasserwage relativ gut kalibrieren könnte. Einfach ausrichten, ggf. Testfoto machen, im Kamera-Menü "Aktuelle Ausrichtung als Referenzwert für Elektr. Wasserwaage einstellen" drücken und fertig. Dazu noch eine manuelle Feinkorrektur für evtl notwendigen Feinschliff. Eine Rücksetz-Option auf den Werkswert würde auch verhindern, dass man sich seine Kamera "verkalibriert". Zumindest stelle ich mir das so einfach vor.


Ist das bei Stativaufnahmen? Aus der Hand verreißt man oft im letzen Moment. Und wie ist das bei Den Kameras, wenn sie auf dem Tisch stehen? Zeigt dann die Kamera eine schiefes Bild an, obwohl es ja gerade ist?

Autor:  Ranitomeya [ Mo 8. Feb 2021, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Micha85 hat geschrieben:
Wenn im LV alles i.O. ist, dann könnte es etwas mit der Mattscheibe zu tun haben...

Du könntest mal auf dem Stativ durch den Sucher betrachtet an einer Kante ausrichten und dann in LV umschalten und dann vergleichen.

Autor:  Brezus [ Mo 8. Feb 2021, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Meine Vorgehensweise wäre folgende:

* SR und Horizontkorrektur abschalten
* Kamera mit kleinem Objektiv ausrüsten, so dass das Objektiv nicht über den Boden der Kamera rausragt.
* Kamera auf einen ebenen Tisch auflegen und eine geflieste Wand planparallel zur Kamera anvisieren (Tisch und Kamera mit einer Wasserwaage überprüfen)

Jetzt müssten im Sucher die Fugen der Fliesen parallel zur oberen und unteren Kante des Suchers laufen, ist das nicht der Fall, liegt vermutlich die Matscheibe leicht schief in der Halterung.
Nebenbei auch die Anzeige im Sucher für die Wasserwaage beachten.


* Trotzdem eine Aufnahme machen und das Bild auf waagrechte Fliesenfugen überprüfen.
Ist diese Aufnahme waagerecht, liegts am Fotografen, er verreisst beim Abdrücken.

*Das Ganze mit eingeschalteter Horizontkorrektur wiederholen. Wird die Aufnahme jetzt schief, gaukelt die interne Wasserwaage eine Schieflage vor, die gar nicht existiert.

Autor:  aloislammering [ Do 11. Feb 2021, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Habe die K3 eingeschickt, alle Tests und Versuche haben die Schieflage des Sensors bestätigt, hinzu kommen Schärfeprobleme. Die Schieflage des Sensors war auch mit dem blossen Auge erkennbar, ich habe meine beiden K3 nebeneinander in Stellung Sensorreinigung verglichen. Gestern zu Kamerzeit geschickt, heute kommt der Kostenvoranschlag: 215,-- Euro. Oh man, das liegt nah an der Rentabilitätsgrenze. Die Kamera hat noch unter 50.000 Auslösungen und sollte eigentlich mit Einzug einer K3III verkauft werden. Was nun?

Autor:  hmü [ Do 11. Feb 2021, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Verkaufen ohne Hinweis auf den schiefen Sensor kommt wohl nicht infrage.....

Vielleicht macht es Sinn, die Reparatur mit einer allgemeinen Überprüfung zu verknüpfen und dann die Kamera mit diesem Beleg zu verkaufen.

Die Preise für verkaufte K3 liegen aktuell in der Bucht zwischen 330 und knapp 600€.
Da sollte sich die Reparatur rechnen.

Viele Grüße
Hartmut

Autor:  Jee [ Do 11. Feb 2021, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Ich würde die Kamera reparieren lassen und erst einmal weiter benutzen, wenn sie Dir liegt. Eine K-3 ist deutlich mehr wert und wahrscheinlich wirst Du eine sehr gut justierte und saubere Kamera zurück bekommen - besser als eine durchschnittlich gebrauchte und wahrscheinlich genauer justiert als eine neue.

Autor:  aloislammering [ Do 11. Feb 2021, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

hmü hat geschrieben:
Verkaufen ohne Hinweis auf den schiefen Sensor kommt wohl nicht infrage.....


Das kommt in der Tat nicht in Frage, ich verkaufe eigentlich immer mit Funktionsgarantie. Ich werde die Reparatur wohl durchführen lassen. Platz machen muss sie dann aber für die Neue trotzdem, vor allem wegen Pixelshift und GPS wird meine K3II wohl bleiben.

Autor:  Micha85 [ Do 11. Feb 2021, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Ich würde sie auch reparieren lassen :ja:

Du bekommst beim Vekauf auf jeden Fall mehr Geld dafür als die Reparatur kostet und wer weiß wann die neue K-3 III tatsächlich da ist ;)

Autor:  aloislammering [ Mi 24. Feb 2021, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Nun das Ergebniss von Kamerazeit: der Sensorblock müsste ausgetauscht werden, Schadensart und -ursache waren so erstmalig für Kamerazeit. Auch ich kann mich nicht an einen Vorfall erinnern, der Ursache für einen solchen Schaden sein könnte. Allerdings war die Kamera vor ca. einem Jahr unsanft zu Boden gegangen, von Kamerazeit ohne Befund überprüft worden, aber, der Ursprung des jetzigen Kapitalschadens könnte dort liegen.

Herr Lorenz hatte weiter einen kleinen Feuchtigkeitsschaden im Gehäuse entdeckt, der wohl schon älteren Ursprungs war.

Naja, Totalschaden, allein die Beschaffungskosten des Sensorblocks überschreiten den Wiederbeschaffungswert einer K3 deutlich.

Jetzt muss ein Ersatz als Partner meiner K3II her, drei Varianten kann ich mir vorstellen:

warten bis die Neue da ist
wieder eine K3 am Gebrauchtmarkt beschaffen, eine würde dann mit Erscheinen der neuen gehen können
nach einer KP Ausschau halten und die vorhandene K3II dann gegen die K3III, wenn sie verfügbar ist, tauschen

eine schwierige Entscheidung

Autor:  Ranitomeya [ Mi 24. Feb 2021, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schiefstellung Sensor K3

Das musst du natürlich selbst entscheiden, aber warum willst du überhaupt zusätzlich zur K3II eine K3 haben? Ich verstehe, dass man die alte als Reserve behält, wenn man eine neue kauft, aber in dieser Situation würde ich definitiv warten (wenn du nicht ohnehin eine KP haben willst).

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/