https://www.pentaxians.de./

K3 Batterieanzeige defekt?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k3-batterieanzeige-defekt-t41696.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentaxnweby [ So 27. Sep 2020, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Batterieanzeige defekt?

Tja, und doch war es so. Alle 5 Akkus die ich probiert habe sind für das plm zu schwach. Das Sigma 17 70 C funktioniert halt einwandfrei damit.

Ich dachte erst ich hätte den O Pentax Akku auch drin gehabt. Hatte ich mich aber mit vertan. Erst dieser vollgeladene O Akku brachte das plm einwandfrei zum laufen.

Hätte ich nie gedacht das ein Objektiv so viel Power braucht.

Autor:  Micha85 [ So 27. Sep 2020, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Batterieanzeige defekt?

Ja ich kann mir das schon ganz gut vorstellen... PLM und KAF4...

Ist dann aber nur noch eine Frage der Zeit bis die Akkus mit anderen Objektiven auch nicht mehr funktionieren.
Fünf Jahre finde ich für "billige" Akkus aber eigentlich ganz OK, die originalen sind halt einfach hochwertiger (aber auch sehr teuer)

Autor:  PentaxMXler [ So 27. Sep 2020, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Batterieanzeige defekt?

Habe genau dasselbe Setup: K3, Sigma 17-70 HSM und das PLM. Aber noch nie einen Unterschied bemerkt, obwohl ich zum Originalakku auch einen (schwächeren) Pantona-Zweitakku habe. Bisher hatte ich nie Probleme in Verbindung mit dem PLM. Ich beobachte das mal!

Gruß, Christoph

Autor:  turbofoen [ So 11. Okt 2020, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Batterieanzeige defekt?

Problem wird sein, dass die Akkus den höheren Strombedarf des PLMs nicht bedienen können und dann die Spannung einbricht.
Eigentlich ist so ein Verhalten ein sicheres Zeichen dafür, dass ein Akku fritte ist.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/