https://www.pentaxians.de./

Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/serienbildgeschwindigkeit-mit-blitz-t40374.html
Seite 2 von 2

Autor:  imhotep [ So 10. Mai 2020, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

So, erst mal vielen Dank für die Tipps.

Mein Aufbau besteht aus zwei Blitzen Metz M400 (entfesselt) und 180er Makro.
Bei 60 cm Abstand zum Motiv sind die Blitze auf eine Leistung 1/64 bei Iso 100 eingestellt.
Ich komme auf geschätzte 2 - 3 Auslösungen/s. Das ist ganz okay.

HSS wird da wohl nichts bringen. Tendenziell verlängert HSS die Abbrennzeit des Blitzes. Und wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es HS nur in Verbindung mit P-TTL, oder?

Autor:  ulrichschiegg [ So 10. Mai 2020, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

KP ausprobiert:

Metz 64, alles auf M, afc ca 1-2 pro 2sec, ohne afc ca. Doppelt so schnell. Pttl halb so schnell wie M-Modus.
Alte 540fgz gleich wie 64
KP intern ca. Doppelt so schnell wie externer Blitz.

TO sprach nicht von pttl

Autor:  ulrichschiegg [ So 10. Mai 2020, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

Ja, hss braucht pttl.

Autor:  ElCapitan [ So 10. Mai 2020, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

Jetzt aber bitte mal selbst lesen:
https://www.bhphotovideo.com/lit_files/314145.pdf

Autor:  uwe1904 [ So 10. Mai 2020, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

Hallo Karsten, alle,

bei der K-3 ist der Menüeintrag "Auslösen beim Laden" unter C - 3- Punkt 20 zu finden. Laut Menü-Eintrag bezieht er sich nur auf den internen Blitz, daher fehlt er bei der K-1 mangels internem Blitz.
Standardmäßig (1) steht er auf "Aus", so dass ich bei deiner Konfiguration (M, 1/64) bei meinem Test auf 10 Bilder / 5 Sekunden komme.
Dabei macht es bei mir keinen Unterschied, ob ich AF oder MF verwende.

Stelle ich im Menü auf (2) "An", zieht die K-3 die eingestellte Serienbildgeschwindigkeit durch, allerdings blitzt es vom internen Blitz beim ersten Bild und dann lange nicht mehr...

Verwende ich einen Aufsteckblitz (Metz 52 AF-1 oder 64 AF-1), komme ich bei "Auslösen beim Laden" "Aus" (1) auch auf 10B/5sec.
Bei "An" (2) steigt die Geschwindigkeit etwas, 8B/3sec, aber dann löst de Kamera 3 oder 4x ohne Blitz aus, weil der Blitz wohl noch nicht wieder die nötige Spannung aufgebaut hatte.
Der Menüeintrag wirkt sich also wohl auch auf den externen Blitz aus, führt zu leicht erhöhter Geschwindigkeit, hat danach aber einige "schwarze" Bilder zur Folge.
Weitere Verringerung der Leistung auf 1/128 (unter entsprechender Anpassung der anderen Bel.-Parameter) könnte die Anzahl der korrekt belichteten Serienbilder bei leicht erhöhter Geschwindigkeit entsprechen vergrößern.

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  pstenzel [ Mo 11. Mai 2020, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

Der alte 540er hat einen Anschluss für ein Powerpack (der neue leider nicht mehr), ich habe mal nachgemessen, was aus dem Powerpack herauskommt: über 300 Volt. Damit müssten sich auch Serienblitze realisieren lassen, da die Nachladezeiten deutlich kürzer werden dürften.
Bedauerlicherweise habe ich keine Zeit, das mal durchzutesten.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 12. Mai 2020, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienbildgeschwindigkeit mit Blitz

pstenzel hat geschrieben:
[...] Damit müssten sich auch Serienblitze realisieren lassen, da die Nachladezeiten deutlich kürzer werden dürften. [...]


Die Ladezeit ist nicht der limitierende Faktor. Wenn man auf M geht und die Power auf Minimum regelt, ist die Ladezeit sehr kurz, trotzdem bekommt man bei der KP nicht mehr als 3 Bilder / sec. Alle Verzögerungsfunktionen (AF, ...) waren aus.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/