https://www.pentaxians.de./

K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-1-mark-ii-ein-aus-drehschalter-t40035.html
Seite 2 von 3

Autor:  xy_lörrach [ So 12. Apr 2020, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

jannn hat geschrieben:
Habe eine neue K-1 Mark II und gerade folgendes festgestellt: der Ein-Aus-Drehschalter ist leicht ungleichmäßig eingebaut und ich frage mich, ob das so gehört.

Es geht um den äußeren, drehbaren Ring: dieser steht in Richtung Mitte der Kamera etwas weiter heraus als zum Rand der Kamera. Man kann den Ring in diesem Bereich leicht nach unten drücken. Wenn man den Auslöser betätigt, bewegt sich auch der Ring an dieser Stelle (Richtung Kamera-Mitte) leicht nach unten. Diese ganz leichte Bewegung des Ringes tritt somit bei jedem Auslösen auf.

Ist bei meiner K-1 auch so. Aber auch ich wäre da ohne Dein Posting nie drauf gekommen, ist mir auch nach ziemlich genau 2 Jahren nie bewusst aufgefallen und ich hätte diesen Schalter vermutlich nie näher auf so eine Kleinigkeit hin untersucht - und wenn hätte ich mir da wohl niemals Gedanken drüber gemacht ...

Autor:  jannn [ Di 14. Apr 2020, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Zwischenstand -- Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

Zwischenstand:
Habe bis jetzt 9 Rückmeldungen erhalten (hier und woanders):

-- 6 berichten, dass es "genau so" oder sehr ähnlich sei. Alle 6 hatten es vorher noch nicht bemerkt.

-- 3 sagen, dass es gleichmäßig (plan) eingebaut sei bzw. dass sie nichts feststellen konnten.

Mein vorläufiges Fazit ist, dass es wohl normal ist und dass es keinen Grund zur Sorge gibt.

Autor:  100030 [ Di 14. Apr 2020, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

Mist, Whisky ist ausgetrunken :d&w:

Autor:  nitram [ Di 14. Apr 2020, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

Hmm... Keine Ahnung wie es bei mir aussieht ... Gucke auch nicht nach... Ich frag mich immer warum im online Handel bis zu vierzig Prozent zurück geschickt werden... Hier sehe ich warum...

Autor:  uwe1904 [ Di 14. Apr 2020, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

Tach,
nitram hat geschrieben:
... im online Handel bis zu vierzig Prozent zurück geschickt werden... Hier sehe ich warum...

eben nicht.
Jan hat viel Geld für ein technisches Gerät ausgegeben, hat sich das genau angeschaut und etwas für ihn auffälliges festgestellt. Nun hat er das Gerät eben nicht eingepackt und zurückgeschickt, sondern um Beobachtungen und Erfahrungen anderer Besitzer des gleichen Geräts gebeten und nach entsprechenden Berichten für sich beschlossen, mit Freuden das Gerät zu nutzen und nicht durch (mehrfaches) Zurücksenden ein Exemplar zu bekommen, wie es nach Berichten weniger User wohl auch möglich ist.
So what?
Btw: bei meiner K200D, meiner K-5 und meiner K-3 ist das fragliche Bauteil absolut plan, gleichmäßig, ohne vertikales Spiel verbaut, also ist es an meiner (und auch einiger anderer) K-1 anders, und daher war Jans Frage durchaus berechtigt.

Bleibt gesund und habt Spaß an eure Kameras :thumbup:

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  laerche11 [ Fr 17. Apr 2020, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

Sorgen kann man sich machen, ...

Autor:  mesisto [ Sa 18. Apr 2020, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

jannn hat geschrieben:
... dieser steht in Richtung Mitte der Kamera etwas weiter heraus als zum Rand der Kamera. Man kann den Ring in diesem Bereich leicht nach unten drücken. Wenn man den Auslöser betätigt, bewegt sich auch der Ring an dieser Stelle (Richtung Kamera-Mitte) leicht nach unten. Diese ganz leichte Bewegung des Ringes tritt somit bei jedem Auslösen auf


Ist bei mir auch so. Ich find's toll. :wink:

Autor:  Heribert [ Mo 20. Apr 2020, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

Ist bei meiner K-1 (eine der ersten) auch so. Und meine hat vor ein paar Wochen noch eine neue Deckkappe bekommen incl. aller Schalter. Das war nach Sturzschaden nötig.

Autor:  xy_lörrach [ Mo 20. Apr 2020, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

uwe1904 hat geschrieben:
Btw: bei meiner K200D, meiner K-5 und meiner K-3 ist das fragliche Bauteil absolut plan, gleichmäßig, ohne vertikales Spiel verbaut [...]

Das kann ich für meine K-3 auch so bestätigen. ABER: Bei der K-3 hat der Auslöser einen ganz anderen - deutlich definierteren - Druckpunkt. Da merke ich, dass ich auf einen Schalter drücke, während es bei der K-1 irgendwie "schwamming" und undefiniert ist (was ich am Anfang total störend fand). Das zeigt schon, dass die ganze Schalterkonstruktion unter dem Auslöser anders sein muss.

Autor:  jannn [ Di 21. Apr 2020, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Danke! -- Re: K-1 Mark II: Ein-Aus-Drehschalter

DANKE an alle für eure Beiträge! (Gerne natürlich auch weitere Beiträge!)

Die weitaus überwiegende Mehrheit (auch auf einem anderen "Kanal") zeigt mir, dass die von mir beschriebene "Art" des Ein-Aus-Drehschalters normal zu sein scheint.

Es macht offensichlich auch keinen Unterschied, ob es sich um die K-1 oder um die K-1 Mark II handelt.

Zudem: wenn es sich um einen Makel gehandelt hätte, dann wäre dieser mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mit Einführung der Mark II seitens Pentax abgestellt worden ...

Noch ergänzend angemerkt:
Dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum und meine erste Frage zur K-1 überhaupt. Ich kann positiv zurückmelden, dass hinter der K1 offensichtlich viele ... wie soll ich sagen ... kompetente "Überzeugungstäter" sind. Denn der Ton in den Diskussionen war/ist echt gut und der Anteil derjeniger, die geantwortet haben (von denen, die ich in einem anderen "Kanal" direkt angesprochen hatte), ist erstaunlich hoch.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/