https://www.pentaxians.de./

Problem mit dem Pentax 150-450
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/problem-mit-dem-pentax-150-450-t39268.html
Seite 2 von 3

Autor:  DeFuFroschn [ Do 6. Feb 2020, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Moin,
ich trage meinen Apparat immer links und auch die Kombi mit 150-450 scheuert bis dato nirgends, auch die Lockschraube nicht! Aber manche sind eben Rechtsträger!! :mrgreen:

Autor:  klabö [ Do 6. Feb 2020, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

DeFuFroschn hat geschrieben:
Moin,
ich trage meinen Apparat immer links und auch die Kombi mit 150-450 scheuert bis dato nirgends, auch die Lockschraube nicht! Aber manche sind eben Rechtsträger!! :mrgreen:

Einfach nicht so sehr schwingen lassen.
:rofl:

Autor:  Jeep [ Fr 7. Feb 2020, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

ja Probleme auf hohem Niveau hoffe du findest eine Lösung
LG Gerd

Autor:  Catch-22 [ Fr 7. Feb 2020, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Einfach mit etwas Gaffer Tape umwickeln.
Oder etwas knetbaren Silikonkautschuk in eine Radmuttern kappe.

Autor:  bernd [ Fr 7. Feb 2020, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Bin Rechtsträger 8-)
und die Schrauben sehen bei mir noch viel schlimmer aus.
Schultergurt ist auf der linken Seite und Cam baumelt an der rechten Pobacke.
So bin ich auf meinen Wanderungen Stunden unterwegs.
Hab bisher ein Hemd durchgescheuert, war vielleicht nicht so hochwertig vom Gewebe.
Jacken habe ich so noch nicht zerstört.

Autor:  lonee [ Fr 7. Feb 2020, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Einerseits hätte ich ein solches Problem gern, also das Glas..

Andererseits bedeutet dies ein schlechtes Verhältnis von: Cam vor der Nase/ Cam an der Seite! ;)
Ich habe bei dem 60-250 ja auch diese Feststellschraube an der Schelle, die ist zwar angerieben und an manchen Stellen blank, aber Kleidung habe ich mir damit noch nicht zerstört.

Falls ich ein solches Problem hätte, würde ich wohl auch auf mehrere Lagen dünnen Schrumpfschlauches zurückgreifen.
Ist immer wieder spurlos entfernbar und man erreicht einen guten Kraftschluss.

Autor:  Ralf66 [ Fr 7. Feb 2020, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Moin,
dass Problem ist so gut wie gelöst. Über die Schraube kommt jetzt eine Rohrkappe aus Gummi.

Autor:  lonee [ Fr 7. Feb 2020, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Falls die Gummikappe nicht hält, kannst Du diese mittels Uhu-Por mit dem Schraubenknubbel verkleben.
Diesen Kleber kannst Du mittels Waschbenzin lösen und die Klebstoffreste wieder zu 100% entfernen.
Auch dann noch, wenn die Klebung schon eine längere Zeit besteht!

Autor:  splash_fr [ Fr 7. Feb 2020, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

Ralf66 hat geschrieben:
Moin,
dass Problem ist so gut wie gelöst. Über die Schraube kommt jetzt eine Rohrkappe aus Gummi.


Moin Ralf,
Kannst Du dann noch ein "nachher" Bild mit Gummikappe posten?

MfG,
Gerd.

Autor:  Ralf66 [ Mi 12. Feb 2020, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit dem Pentax 150-450

splash_fr hat geschrieben:
Moin Ralf,
Kannst Du dann noch ein "nachher" Bild mit Gummikappe posten?
MfG,
Gerd.


Moin Gerd,
ich habe mir jetzt aus dem Baumarkt einige Stuhlbeinschoner aus Hartgummi besorgt. Die Schraube hat einen Durchmesser von 18mm. Der Stuhlbeinschoner hat ein Innendurchmesser von 16mm. Da habe ich einfach ein Stück abgeschnitten und über die Schraube gezogen. Nun ist der scharfkantige Schraubenrand schön abgedeckt. Der Ring sitzt bombenfest auf der Schraube. :ja:

Stuhlbeinschoner


So sieht die Schraube jetzt am Objektiv aus.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/