https://www.pentaxians.de./

Bajonett nach Sturz kaputt // Es lebt! (17.12.)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/bajonett-nach-sturz-kaputt--es-lebt-1712-t36322.html
Seite 2 von 2

Autor:  Jeep [ So 8. Sep 2019, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

hallo Lukas dann ist das ja grade mal mit einem blauen Auge davon gegangen und weiterhin gute Bilder

LG Gerd

Autor:  Rixo [ So 8. Sep 2019, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

Hallo Lukas!
Glück im Unglück!
Schön das alles wieder passt! Ich hab auch ein 150-400er. Geniales Objektiv!
Aber der Polarfuchs mit dem 300er ist auch ein super Bild!

Autor:  AndiKausG [ So 8. Sep 2019, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

Da mir etwas ähnliches mit meinem 150-450 passiert ist... :klatsch: Hätte ich wohl auch besser mal mit Lübeck telefoniert....
habe es über März laufen lassen. Das Objektiv ging Ende März nach Hamburg und von dort nach Japan. Ich hoffe nächste Woche ist es dann wieder da. Knapp 6 Monate war es dann unterwegs und kostet 700€. :cry:

Bild

Autor:  ErnstK [ Mo 9. Sep 2019, 05:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

lumolde hat geschrieben:
... Das Bajonett musste natürlich komplett ausgetauscht werden, es gab aber keine Schäden im Inneren des Objektives. Kostenpunkt 440 €. Ärgerlich, aber ich denke das hätte wesentlich schlimmer laufen können :yessad:
... Glück im Unglück :ja: - schön für dich dass es so *halbwegs glimpflich* ausgegangen ist :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  nacht_falke [ Mo 9. Sep 2019, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

shit happens - und scheinbar häuft es sich beim guten 150-450'er … bei mir kam das Paket an - ich holte das gute Stück aus dem Karton - und dann folgte es auch schon der Schwerkraft, zum Glück auf den dicken Teppichboden - so ist bei mir außer dem Schreck nichts an Folgen geblieben.

Bei dir - ja klingt nach Eisigen Temperaturen und da kann dann selbst Schneeboden betonhart werden. Hoffe dein gutes Stück wird wieder zu einem akzeptablen Preis nutzbar

Autor:  lumolde [ Di 17. Dez 2019, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

Es lebt, es lebt :cap:

Keine große Fotokunst, aber die ersten Bilder aus der Wohnung hinaus in's graue Hamburg :)


Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 380mm ISO: 1250 Kamera: K-3 II


Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 410mm ISO: 2000 Kamera: K-3 II

Autor:  pentidur [ Di 17. Dez 2019, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt

lumolde hat geschrieben:
Es lebt, es lebt :cap:
Ende gut, alles gut. Und schöne Fotos kannst Du auch wieder damit machen.

Autor:  bigw [ Di 17. Dez 2019, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt // Es lebt! (17.12.)

Happy End :2thumbs:

Autor:  turbofoen [ Sa 4. Jan 2020, 04:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bajonett nach Sturz kaputt // Es lebt! (17.12.)

Ging ja noch mal gut! :)

Ich hatte drei solcher Sturzschäden, alle wurden von der Versicherung reguliert.
Das erste Mal waren es knapp 140EUR, beim zweiten Mal 515EUR und beim letzten Mal 460EUR... So viele beiträge habe ich noch gar nicht gezahlt in den ganzen Jahren^^

Beim ersten ist die Kamera mit dem Stativ umgekippt, auf nen dicken Teppich....Auflagemaß verzogen :(

Der zweite Schaden war optisch auch gar nicht so wild...die Kamera ist etwas angeditscht. Displayschutz war gesplittert und das Tamron 70-200 danach schwergängig. Bajonett war auch verzogen. Das war richtig teuer und ich musste danach noch zwei mal reklamieren, weil die Mist gebaut haben.

Bei dritten Schaden ist mir die K3-II mit dem DA*16-50 auf den Betonboden geklatscht. Gehäuse total geschreddert, Bajonett krumm und das Objektiv war auch verzogen und musste neu justiert werden.


Das Bajonett ist ne sensible Stelle, wie mir scheint.
Aber was willste machen. Wo gehobelt wird usw.... :ugly:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/