https://www.pentaxians.de./

Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/teils-unterbelichtete-bilder-bei-pentax-me-super-t30217.html
Seite 2 von 3

Autor:  ErnstK [ Di 27. Feb 2018, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Nisemana hat geschrieben:
Fotografiert wurde durch das 50mm f1.7 Pentax Objektiv,
….auch hier können aufgrund der Objektivkonstruktionen durch die unterschiedlich diagonalen Bildwinkel Abschattungen entstehen- lediglich ein indirekter Fehler und kann ja durch Beschnitt korrigiert werden.

Nisemana hat geschrieben:
Sonnenblende wurde keine verwendet
….. OK- ich selbst nutze die entsprechend passende für 50mm…. man erreicht grundsätzlich etwas mehr an Brillanz weil dadurch Seitenlicht, wenn auch minimal, abgehalten wird……..

Nisemana hat geschrieben:
Welche Blende/Zeit verwendet wurde, kann ich leider nichtmehr sagen.. :ka:
Würde im ersten Bild auch nur dir etwas erklären weil du die bestehende Lichtsituation vor Ort gekannt hast…….

Nisemana hat geschrieben:
Aber Manuell denke ich nicht, ist bei circa 10 von 36 Bildern so, und der Auto Modus bei der ME rastet ja zusätzlich ein, denke dass ich da schon darauf geachtet habe
Hier könnte es sich wie bereits erwähnt wurde um altersbedingte Verschleißerscheinungen handeln……

Nisemana hat geschrieben:
Was ich komisch finde, dass die Bilder teilweise eben so unterbelichtet sind
.. siehe vorab

NG
Ernst

Autor:  UMC [ Mi 28. Feb 2018, 00:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Hier wird furchtbar viel herumspekuliert, vor allem von Leuten, die die Kamera nur vom Hörensagen kennen.

Die ME Super (wie alle Kameras der ME Reihe, d.h. auch MV und MG) leiden an sich zersetzenden Spiegeldämpfern und Dämpfern an der Spiegelbox. D.h. der irgendwo in diesem Thread geäußerte Verdacht, dass der Spiegel das Problem sein könnte, trifft mit hoher Wahrscheinlichkeit zu. Vermutlich ist der Mirrorboxmechanismus versifft und dementsprechend träge, was diese Phänomene sofort erklärt. CLA bei Eric (siehe pentaxforums.com) oder Equivalent würde das Problem lösen, übersteigt aber den Zeitwert der Kamera.

Autor:  ErnstK [ Mi 28. Feb 2018, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

UMC hat geschrieben:
Hier wird furchtbar viel herumspekuliert, vor allem von Leuten, die die Kamera nur vom Hörensagen kennen.
..... welch eine Überheblichkeit ... nicht nur in diesem Thread....

Autor:  mythenmetz [ Mi 28. Feb 2018, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:
Bis 1/125 alles okay, was dann schneller war, war
auf den Bilden ein Viertel bis zur Hälfte schwarz.

Bei Verschlusszeiten kleiner als die Synchronzeit läuft der Verschluss mit konstantem Tempo, die Belichtungszeit wird über eine Verkleinerung des Schlitzes geregelt.
Bei Verschlusszeiten größer der Synchronzeit ist der Schlitz voll auf und der Verschluss wird einen Moment angehalten.

Daher kann ein Fehler eventuell nur in einem der Zeitbereiche auftreten.

LG
Christian

Autor:  UMC [ Mi 28. Feb 2018, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

ErnstK hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
Hier wird furchtbar viel herumspekuliert, vor allem von Leuten, die die Kamera nur vom Hörensagen kennen.
..... welch eine Überheblichkeit ... nicht nur in diesem Thread....

Entschuldigung bitte, wenn mein Anspruch, dass konkrete eine Fragestellung konkrete Antworten verdient, zu hoch ist.

Mit meiner Überheblichkeit werde ich das pentaxians.de Forum bis auf Weiteres nicht mehr belästigen.

Autor:  User_00337 [ Mi 28. Feb 2018, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Na na, jeder hat mal 'nen schlechten Tag. Dass Du mit Deinen beiden posts heute Nacht übers Ziel hinaus geschossen, müsstest Du eigentlich selbst bemerkt haben. Sonst sind Deine Beiträge eigentlich meist konstruktiv, finde ich. Und dass sich die meisten Forenten hier bemühen, hilfreiche Beiträge zu verfassen, weißt Du auch. :thumbup:

Autor:  Pixelmaniac [ Mo 5. Mär 2018, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

ErnstK hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
Hier wird furchtbar viel herumspekuliert, vor allem von Leuten, die die Kamera nur vom Hörensagen kennen.
..... welch eine Überheblichkeit ... nicht nur in diesem Thread....


Also, ich fand die Beiträge von Matthias nie überheblich. Sie waren immer sachlich fundiert, d.h., man konnte unschwer erkennen, daß da einer weiß, wovon er redet. Insbesondere dann, wenn es nicht nur um aktuelle Mainstream-Themen ging. Es wäre schade, wenn er dem Forum fernbleiben würde...

Gruß
PM

Autor:  Pixelmaniac [ Mo 5. Mär 2018, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Unabhängig davon, ob an dieser Kamera oder dem verwendeten Objektiv ein Defekt vorliegt, erinnere ich mich sehr gut, daß ich am Anfang immer so 2 bis 3 (Dia-)Filme gebraucht habe, um die "richtige" DIN/ISO-Einstellung herauszufinden (d.h., bei der in Standarsituationen ohne aktives Korrigieren die meisten Bilder korrekt belichtet wurden). ME-MX-MEsuper, jede wollte es anders. :kopfkratz:

Gruß
PM

Autor:  User_00337 [ Mo 5. Mär 2018, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Das ist für Diafilme sicherlich zutreffend. Hier ging's aber um nen simplen Farbnegativfilm, der i.d.R. einen ziemlich großen Belichtungsspielraum hat. Da muss die Belichtung schon erheblich daneben gelegen haben, um eine sichtbare Unterbelichtung zu bekommen.

Autor:  Foerster92 [ Mo 5. Mär 2018, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teils unterbelichtete Bilder bei Pentax me super

Pixelmaniac hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
Hier wird furchtbar viel herumspekuliert, vor allem von Leuten, die die Kamera nur vom Hörensagen kennen.
..... welch eine Überheblichkeit ... nicht nur in diesem Thread....


Also, ich fand die Beiträge von Matthias nie überheblich. Sie waren immer sachlich fundiert, d.h., man konnte unschwer erkennen, daß da einer weiß, wovon er redet. Insbesondere dann, wenn es nicht nur um aktuelle Mainstream-Themen ging. Es wäre schade, wenn er dem Forum fernbleiben würde...

Gruß
PM

Das sehe ich genauso :ja:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/