https://www.pentaxians.de./

K-3 II eingefroren nach Mehrfachbelichtung über LiveView...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-3-ii-eingefroren-nach-mehrfachbelichtung-ueber-liveview-t23210.html
Seite 2 von 2

Autor:  xy_lörrach [ Di 3. Jan 2017, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II eingefroren nach Mehrfachbelichtung über LiveView

Dunkelmann hat geschrieben:
Ok, wenn es genauso selten wie bei der K-30 passiert, dann kann ich sehr gut damit leben.
Mich interessierte lediglich, ob dies ein weiterer Serienfehler ist, der evtl. einer Reparatur bedarf.
Beobachten wir das mal weiter und kümmern uns bei einer Häufung drum... ;)

Meine Meinung dazu: passiert einfach hin und wieder mal.

Das gleiche Phänomen (allerdings weiß ich nicht mehr, ob ich dabei auch im LiveView war) hatte ich in den letzten Tagen bei meiner K-3(I) auch. Ließ sich ebenfalls nur durch Akkuentnahme lösen. Meine Konfiguration: K-3, Original-Pentax-Betteriegriff (allerdings ein passend gemachter BG-4 statt dem "richtigen" BG-5) und Original-Akku in ebendiesem.

Autor:  Deepflights [ Di 3. Jan 2017, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II eingefroren nach Mehrfachbelichtung über LiveView

Bleibt nur noch die Frage ob die Speicherkarte evtl. zu langsam ist.
Probier doch mal die Videofunktion aus, wenn da selbiges passiert, dann weisst Du es.
Ich hatte diesen Fehler noch nie, aber mit BG, habe ich es provozieren können in dem ich bei einheschalteter Kamera das Batteriefach rauszog.
Vielleicht kontaktiert der Einschub nicht sauber und "streikt" ab einem gewissen Strom?
Ist zwar eher unwarscheinlich, aber möglich. :)

Autor:  Karman [ Di 3. Jan 2017, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Karman

Hmm....Oder kann es sein das die Rauschunterdrückung,oder ähnliche Aktivitäten im Hintergrund gearbeitet haben?

Autor:  MMRastatt [ Di 3. Jan 2017, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karman

Ich hatte letzte Woche mit meiner K50 und mit den Problemen mit den Eneloops (40456504nx51499/technische-probleme-f76/k50-mit-batterienkorb-t23112.html) genau dasselbe Problem. Langzeitbelichtungen draußen in der Kälte, die Kamera zeigte immer wieder schwache Batterie und auch "Batterie leer". Trotzdem konnte ich belichten, doch zweimal war nach einer Aufnahme alles tot, kein Schalter tat mehr etwas (wie du es berichtet hast) und erst nach der Entfernung der Batterien klappte der Spiegel wieder zurück.

Bei dem Beitrag von Karman ....

Karman hat geschrieben:
Hmm....Oder kann es sein das die Rauschunterdrückung,oder ähnliche Aktivitäten im Hintergrund gearbeitet haben?


... fiel dann bei mir gerade der Groschen.

In meinem Fall war die Kamera ziemlich sicher noch dabei, das Dunkelbild (RR bei hohem ISO oder langen VZ) zu erstellen, weshalb die Kamera wie tot wirkte.

Ich hätte daher bei dir definitiv auch den Akku als Hauptverdächtigen, obwohl ich von dem Ansmann eigentlich auch nur Gutes berichten kann.

Wie war denn zuletzt der Ladestand bei dir? War der Akku eventuell ausgekühlt?

Autor:  xy_lörrach [ Mi 4. Jan 2017, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II eingefroren nach Mehrfachbelichtung über LiveView

Deepflights hat geschrieben:
Bleibt nur noch die Frage ob die Speicherkarte evtl. zu langsam ist.

Bei mir sicher nicht. Ich hatte beim Absturz nur ein paar Einzelbilder gemacht. Dazu habe ich neue recht schnelle Karten in der Kamera (ich schreibe auf 2 Karten parallel RAW und jpg) und denen habe ich bei Versuch Störche im Flug zu fotografieren auch mal 40 Serienbilder am Stück draufgebrannt und auch das war am Rande der maximalen internen Speicherkapazität und maximalem Schreibgeschwindigkeit auf den Karten kein Problem.

Zitat:
Ich hatte diesen Fehler noch nie, aber mit BG, habe ich es provozieren können in dem ich bei einheschalteter Kamera das Batteriefach rauszog.
Vielleicht kontaktiert der Einschub nicht sauber und "streikt" ab einem gewissen Strom?
Ist zwar eher unwarscheinlich, aber möglich. :)

Das wäre natürlich noch eine Möglichkeit. Ich habe aber nur eine Batterie im BG - und in der Kamera selbst keine. Müsste sich die Kamera aber bei einem Kontaktproblem dann nicht eigentlich direkt ausschalten, weil sie keinen Saft mehr bekommt, statt sich aufzuhängen?

Autor:  Deepflights [ Mi 4. Jan 2017, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II eingefroren nach Mehrfachbelichtung über LiveView

Ok wenn die Karten schnell sind dann kann man das wohl ausschliessen und wenn Du im Body keinen Akku drin hattest wohl auch..
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 4. Jan 2017, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II eingefroren nach Mehrfachbelichtung über LiveView

Deepflights hat geschrieben:
Ok wenn die Karten schnell sind dann kann man das wohl ausschliessen und wenn Du im Body keinen Akku drin hattest wohl auch..
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Solange es nicht zu häufig passiert (und das konnte ich in den etwa 7 Monaten die ich die Kamera nun habe nicht beoabchten), kann ich ein "passiert einfach mal" akzeptieren. Es muss nicht immer für alles einen Grund und Auslöser geben - das musste ich in anderen Dingen (-> Gesundheit) auch schon lernen. Das macht einen vielleicht etwas ruhiger ...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/