https://www.pentaxians.de./

Welches Handy oder Tablet für die Flucard?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/welches-handy-oder-tablet-fuer-die-flucard-t22831.html
Seite 2 von 2

Autor:  pefknipse [ Sa 10. Dez 2016, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

pstenzel hat geschrieben:

Gibt es denn keinen User, der ein Android-System für die Flucard nutzt und mir einfach sagt, was er dafür benutzt?


Hallo Peter,
mit meinem Nexus 4, Android 5 hatte ich keine Probleme! Ganz einfach eine Verbindung aufgebaut und fertig. Bleib fern von wlan-Netzen!! Ricoh / Pentax schreibt es auch.
Die Auflösung am Nexus …….. na ja, dafür kann man es für einen halben „hunni“ im Netz bekommen.

Autor:  pstenzel [ So 11. Dez 2016, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

K5-! hat geschrieben:
pstenzel hat geschrieben:

Gibt es denn keinen User, der ein Android-System für die Flucard nutzt und mir einfach sagt, was er dafür benutzt?


Hallo Peter,
mit meinem Nexus 4, Android 5 hatte ich keine Probleme! Ganz einfach eine Verbindung aufgebaut und fertig. Bleib fern von wlan-Netzen!! Ricoh / Pentax schreibt es auch.
Die Auflösung am Nexus …….. na ja, dafür kann man es für einen halben „hunni“ im Netz bekommen.


Hallo Axel, danke für den Tipp. Die Vorschauauflösung der Flucard beträgt ja man auch nur 720 x 420, mehr ist nicht drin. Aber was meinst du mit "Bleib fern von w-lan Netzen!!"? Das ist heute ja kaum möglich. Warum nutzt du die flucard nicht mehr (oder nutzt du sie heute anders)?

Autor:  pefknipse [ So 11. Dez 2016, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

pstenzel hat geschrieben:


Hallo Axel, danke für den Tipp. Die Vorschauauflösung der Flucard beträgt ja man auch nur 720 x 420, mehr ist nicht drin. Aber was meinst du mit "Bleib fern von w-lan Netzen!!"? Das ist heute ja kaum möglich. Warum nutzt du die flucard nicht mehr (oder nutzt du sie heute anders)?


Hallo Peter,
doch doch, ich nutze meine flucard! Mittlerweile mit Android 7 und habe keine Probleme.
Zu nahe an Routern, viele Smartphones, offene Netze…….. bringen Verbindungsprobleme so meine Erfahrung.

Autor:  pstenzel [ Mi 28. Dez 2016, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

Ich habe jetzt ein kleines Lenovo TaB 2 A7-10 gekauft, damit läuft es. Dort ist Android 5 drauf. Nun warte ich darauf, dass die Vögel vor der Linse erscheinen :-), aber heute wollte keiner.

Autor:  Deepflights [ Mi 28. Dez 2016, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

Meine HD Bildübertragung von den Coptern nutzt ebenfalls das 2,4 gHz und auch das 5,8 gHz Band und ist zudem mit Richtantennen bestückt was in D legal ist. Selbst in der Sendekeule und aus 1m. Entfernung habe ich keine Probleme die Parameter in der Kamera mit Hilfe der FluCard einzustellen.

Wichtiger ist, das man bei der Arbeit mit der FluCard und je nach Qualität des "Empfängers" sich Latenzen einstellen können die über einer Sekunde lang sein können, bevor Du also auf "Pirsch" gehst, teste das mal.
Ist aber normal weil die Flu einen komprimierten Stream sendet der erstmal wieder entpackt werden muss, da eine normale WLAN Verbindung Bidirektional ist, werden Pakete die nicht entpackt können nochmal angefordert und es wird gewartet bis dieses Paket erfolgreich eingefügt werden kann.
Je schlechter also das Signal, desto höher ist die "Paket Loss" Rate, also auch die Latenz.

Das wollte ich Dir nur schreiben, nicht das Du auf den Auslöser drückst und der Vogel ist schon längst weg. :)

Autor:  ErnstK [ Do 29. Dez 2016, 05:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

Habe ja auch ne FluCard..... lediglich mal ausprobiert und es funktioniert mit Windows auch ohne Chrome.....
Voraussetzung ist wohl ne Android Version höher als 4....
Im nächsten Jahr muss ich mich mal etwas näher damit beschäftigen...:kopfkratz:

LG
Ernst

Autor:  pstenzel [ Do 29. Dez 2016, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

Deepflights hat geschrieben:
Meine HD Bildübertragung von den Coptern nutzt ebenfalls das 2,4 gHz und auch das 5,8 gHz Band und ist zudem mit Richtantennen bestückt was in D legal ist. Selbst in der Sendekeule und aus 1m. Entfernung habe ich keine Probleme die Parameter in der Kamera mit Hilfe der FluCard einzustellen.

Wichtiger ist, das man bei der Arbeit mit der FluCard und je nach Qualität des "Empfängers" sich Latenzen einstellen können die über einer Sekunde lang sein können, bevor Du also auf "Pirsch" gehst, teste das mal.
Ist aber normal weil die Flu einen komprimierten Stream sendet der erstmal wieder entpackt werden muss, da eine normale WLAN Verbindung Bidirektional ist, werden Pakete die nicht entpackt können nochmal angefordert und es wird gewartet bis dieses Paket erfolgreich eingefügt werden kann.
Je schlechter also das Signal, desto höher ist die "Paket Loss" Rate, also auch die Latenz.

Das wollte ich Dir nur schreiben, nicht das Du auf den Auslöser drückst und der Vogel ist schon längst weg. :)


Danke für den Hinweis, es macht die Sache klarer für mich. Das Problem versuche ich zu umgehen, indem ich einen Funkfernauslöser einsetze, damit der sofort reagiert. Ich experimentiere noch mit den Einstellungen der Kamera, so ist z.B. wohl AF Single und Einzelbild Voraussetzung zum Steuern. Die Parameter einstellen ist sonst kein Problem, nur muss ich wohl den Shift-Modus bei P verlassen, den ich normalerweise gern benutze.

ErnstK hat geschrieben:
Habe ja auch ne FluCard..... lediglich mal ausprobiert und es funktioniert mit Windows auch ohne Chrome.....


Irgendwie bin ich zu blöd für Windows....

Autor:  ErnstK [ Do 29. Dez 2016, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Handy oder Tablet für die Flucard?

pstenzel hat geschrieben:
Irgendwie bin ich zu blöd für Windows....
...... ach was- ich weiß auch nicht mehr wie ich es hinbekommen habe :nono: :mrgreen:
Meine Ausdauer ist halt sprichwörtlich- so lange versuchen bis es funktioniert :ja: xd

LG
Ernst

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/