https://www.pentaxians.de./

K3 II verhält sich komisch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k3-ii-verhaelt-sich-komisch-t20946.html
Seite 2 von 2

Autor:  Juhwie [ Do 25. Aug 2016, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

Ich zweifle inzwischen auch daran. Mein Aussetzer der K3 II über mehrere Tage erfolgte auch nach einem Nieselregen und dem Einsatz mit DA*50-135, also sogar besserem Schutz als nur WR. Mangels anderer Erklärung erscheint mir auch da Feuchtigkeit am Wahrscheinlichsten. Meine Unbedarftheit bei Nässe mit Pentax ist jedenfalls erstmal vorbei. Das ärgert mich sehr, von den verlorenen Bildern in Island mal abgesehen. ':-\

Autor:  xy_lörrach [ Fr 26. Aug 2016, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

Ihr habt doch beide eine K3-II ... :kopfkratz: ... Was ist, wenn da bei noch mehreren in einer gewissen Serie z. B. eine Dichtung nicht ganz optimal ist (Fertigungsfehler oder Probleme mit der Passung derselben)?

Gleicht doch mal Eure Seriennummern ab, vielleicht liegt ihr da ja auch recht nah beieinander ...

Autor:  Kallikratidas [ Mo 28. Nov 2016, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

Um das Thema abzuschließen:

Nach einigen Wochen, bekam ich dann doch die Information, dass die Reparatur auf Kulanz möglich ist, und ich bekam den Betrag für die Reparatur zurückerstattet.
Somit ist das doch noch zu einem guten Ende gekommen :)

2 Tage später Blendensteuerung bei der K50 defekt, knapp 1 Monat vor Ablauf der Garantie. Die kennen mich mittlerweile bei Maerz glaub ich :yessad:

Autor:  ErnstK [ Di 29. Nov 2016, 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

Also ich habe noch nicht so viele Pentax_WR_ Kameras mein Eigen nennen können, aber seit 10 Jahren, trotz Regeneinsatzes, keine Auffälligkeiten in dieser Richtung :nono: :2thumbs:
Deshalb finde ich diesen Grund als Ursache nicht so abwägig :nono: :kopfkratz:
xy_lörrach hat geschrieben:
: ... Was ist, wenn da bei noch mehreren in einer gewissen Serie z. B. eine Dichtung nicht ganz optimal ist (Fertigungsfehler oder Probleme mit der Passung derselben)? ..
Du schreibst leider nicht den Grund für die dennoch gewährte Kulanz!?
Vielleicht konnte man ja bei Merz in dieser Richtung *fündig* werden, wäre doch ne Möglichkeit- letztendlich bewirbt man ja gerade dieses Feature extremst und wirbt um neue Kundschaft die,
wie wir ja hier im Forum oft lesen können, auch der Entscheidungsgrund zugunsten einer Pentax_WR geworden ist :yessad:

Wünsch dir eine wasser-/feuchtigkeitsfreie Weiternutzung deiner K3-II :ja: xd :wink:

LG
Ernst

Autor:  Kallikratidas [ Di 29. Nov 2016, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

ErnstK hat geschrieben:
Du schreibst leider nicht den Grund für die dennoch gewährte Kulanz!?
LG
Ernst


Es wurde auch kein Grund angegeben warum es dann auf einmal doch auf Kulanz gemacht wurde...
Ich bekam nur ein Email von der Geschäftsführerin von Maerz, dass von Ricoh autorisiert wurde den Betrag für die Reparatur zu erstatten und ich soll meine Kontodaten übermitteln. Ein paar Tage später war dann das Geld da.

Also ich bin soweit zufrieden, werde aber dem WR kein Vertrauen mehr schenken und hab jetzt immer eine Plastiktüte und ein paar Gummibänder im Fotorucksack.

Autor:  hoss [ Di 29. Nov 2016, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

Kallikratidas hat geschrieben:
Wollte nur mal ein Update geben,
Heute kam Info von Maerz, Wasserschaden, Reparaturkosten über 500€

Also mein Glaube an die WR Fähigkeiten ist mal erschüttert.
Es war nur ein leichter Regenguss, ein paar Tröpfchen, wie eingangs Beschrieben, Die Fotos von der Tour hab ich sogar im Lens Club gepostet, da war wirklich nicht viel Feuchtigkeit an der Kamera.

Ärgerlich, aber Feuchtigkeit dringt immer ein über den Luftaustausch beim zoomen. D. h., es wird immer etwas Feuchtigkeit, die in der Luft enthalten ist, in die Kamera gelangen. Diese Kameras sind nie luftdicht. Insofern ist es möglich, das Kondensat den Fehler verursacht. Typischer Fall: aus der feuchten Kälte draußen in das feucht warme Zimmer. Die Kamera wurde nicht richtig behandelt.

Autor:  ErnstK [ Mi 30. Nov 2016, 06:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II verhält sich komisch

Kallikratidas hat geschrieben:
Es wurde auch kein Grund angegeben warum es dann auf einmal doch auf Kulanz gemacht wurde...
Ich bekam nur ein Email von der Geschäftsführerin von Maerz, dass von Ricoh autorisiert wurde den Betrag für die Reparatur zu erstatten und ich soll meine Kontodaten übermitteln. Ein paar Tage später war dann das Geld da. ..........ab jetzt immer eine Plastiktüte und ein paar Gummibänder im Fotorucksack.
OK- den tatsächlichen Grund wird man wohl nicht erfahren :nono: - Es wurde gemacht und das ist die Hauptsache für dich :ja: :thumbup:

hoss hat geschrieben:
..... Ärgerlich, aber Feuchtigkeit dringt immer ein über den Luftaustausch beim zoomen. D. h., es wird immer etwas Feuchtigkeit, die in der Luft enthalten ist, in die Kamera gelangen. Diese Kameras sind nie luftdicht. Insofern ist es möglich, das Kondensat den Fehler verursacht. Typischer Fall: aus der feuchten Kälte draußen in das feucht warme Zimmer. Die Kamera wurde nicht richtig behandelt.
.... das ist ein altbekannte Weisheit.... bei mir zu Hause geht es ins nicht beheizte SZ, dort wird dann die Karte entnommen ( beim Film habe ich auch dies vermieden) und die Kamera bleibt bis zum nächsten Tag in der Tasche- Aufgabe ist ja erledigt xd
Damit lassen sich schon einige Ungereimtheiten vermeiden :ja:

LG
Ernst

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/