https://www.pentaxians.de./

Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/objektivdaten-werden-nicht-mit-abgespeichert-t20589.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hobbybelichter [ So 3. Mär 2019, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Hallo Sascha,

Doch, das Problem habe ich auch. Bei mir wird das Objektiv HD 16-85 nicht angezeigt (in Fotos). Die Belichtungsparameter und das Datum schon, nur der Name nicht. Allerdings hab ich kürzlich ein Bild dieses Objektivs mit einem anderen Programm geöffnet, das konnte den Namen auslesen, die Information ist also vorhanden. Vermutlich haben die bei Apple schlampig programmiert, oder es ist vielleicht ein Exif Format, das noch nicht unterstützt wird. Apple ist ja schon bekannt dafür, daß sie mal was entwickeln, und dann bleibt es ewig auf dem alten Stand und wird nur stiefmütterlich gepflegt :motz:

Alles in allem mag ich „Fotos“ trotzdem. Aber ja, das nervt mich auch.

Autor:  sascha2305 [ Di 5. Mär 2019, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Hallo Bernd,

ich hab auch die Pentax KP. Mit dem HD 16-85 da werden bei mir auch die Objektivdaten nicht angezeigt, aber komischerweise werden die beim HD 55-300 angezeigt.

Alles irgendwie komisch.

.... mal abwarten was seitens Pentax bzw. Ricoh hierbei rumkommt.

Hobbybelichter hat geschrieben:
Hallo Sascha,

Doch, das Problem habe ich auch. Bei mir wird das Objektiv HD 16-85 nicht angezeigt (in Fotos). Die Belichtungsparameter und das Datum schon, nur der Name nicht. Allerdings hab ich kürzlich ein Bild dieses Objektivs mit einem anderen Programm geöffnet, das konnte den Namen auslesen, die Information ist also vorhanden. Vermutlich haben die bei Apple schlampig programmiert, oder es ist vielleicht ein Exif Format, das noch nicht unterstützt wird. Apple ist ja schon bekannt dafür, daß sie mal was entwickeln, und dann bleibt es ewig auf dem alten Stand und wird nur stiefmütterlich gepflegt :motz:

Alles in allem mag ich „Fotos“ trotzdem. Aber ja, das nervt mich auch.

Autor:  apollo [ Mi 6. Mär 2019, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Was soll da bei Ricoh bei rumkommen?
Das ist mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit ein Problem der eingesetzten Software.
Sollte es nicht an der Software liegen, ist Body oder Objektiv defekt.

Autor:  m@rmor [ Mi 6. Mär 2019, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen...

Wenn Du die DNG- oder PEF-Dateien durch den DNG-Converter von Adobe schleust, dann werden die Objektiv-Daten an die richtige Stelle verschoben/kopiert. Der "Fehler" liegt bei Ricoh, welche die Objektiv-Daten nicht dorthin schreiben, wo es die meisten Programme erwarten und EXIF-konform ist.
Saludos
Marcel

Autor:  sascha2305 [ Mi 6. Mär 2019, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

m@rmor hat geschrieben:
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen...

Wenn Du die DNG- oder PEF-Dateien durch den DNG-Converter von Adobe schleust, dann werden die Objektiv-Daten an die richtige Stelle verschoben/kopiert. Der "Fehler" liegt bei Ricoh, welche die Objektiv-Daten nicht dorthin schreiben, wo es die meisten Programme erwarten und EXIF-konform ist.
Saludos
Marcel


... genau das denke ich auch.

Autor:  Mr.T. [ Mo 17. Feb 2020, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Hobbybelichter hat geschrieben:
das Problem habe ich auch. Bei mir wird das Objektiv HD 16-85 nicht angezeigt (in Fotos). Die Belichtungsparameter und das Datum schon, nur der Name nicht.


Da ich das Problem mit dem 16-85er und dem 55-300 PLM auch habe, habe ich heute Abend mal mit verschiedener Software ein wenig rumprobiert.

Es mag schon sein, dass Ricoh Pentax bei diesen Objektiven die Objektivinformation in ein Feld schreibt, wo sie eigentlich nicht hingehört. Ich habe aber festgestellt, dass es das Problem nur in Apple Fotos gibt. Wenn ich das Foto (DNG oder JPG) aus Fotos mit dem DxO OpticsPro for Photos-Plugin öffne wird das Objektiv erkannt und ich kann die Korrekturen anwenden. Ebenso wenn ich die Datei mit Photoscape X bearbeite.

Das heißt für mich das die Datei und vor allem das Objektiv in Ordnung sind und das einfach Apple Fotos ein Problem damit hat. Insofern finde ich es schade und etwas nervig, aber ich kann damit leben. Was fehlt ist eben die Möglichkeit nach Fotos zu suchen, die mit diesem Objektiv gemacht wurden.

Vielleicht behebt Apple das irgendwann ja mal (und ein paar andere Fehler, die ich mittlerweile in Fotos gefunden habe). Trotzdem nutze ich das Programm eigentlich sehr gerne.

Viele Grüße

Torsten

P.S.: Sucht man z.B. über Google mit englischen Schlagworten nach dem Problem, findet man einige Einträge (meist zum 16-85). Wir sind also nicht alleine.

Autor:  Hobbybelichter [ So 1. Mär 2020, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Mr.T. hat geschrieben:
Es mag schon sein, dass Ricoh Pentax bei diesen Objektiven die Objektivinformation in ein Feld schreibt, wo sie eigentlich nicht hingehört. Ich habe aber festgestellt, dass es das Problem nur in Apple Fotos gibt. Wenn ich das Foto (DNG oder JPG) aus Fotos mit dem DxO OpticsPro for Photos-Plugin öffne wird das Objektiv erkannt und ich kann die Korrekturen anwenden. Ebenso wenn ich die Datei mit Photoscape X bearbeite.

Das heißt für mich das die Datei und vor allem das Objektiv in Ordnung sind und das einfach Apple Fotos ein Problem damit hat.


Da stimme ich Dir zu. Allerdings denke ich, daß es schon eine legitime Frage auch an Ricoh ist, warum die Objektivinformationen nicht bei allen ihren Objektiven an der selben Stelle stehen.

Autor:  imhotep [ So 1. Mär 2020, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Also, ich glaube, da seid ihr auf dem falschen Pfad.
Ich hatte so ein Problem auch mal mit diversen Objektiven auf Linux und mit Darktable. Das lag seinerzeit daran, dass die Objektive nicht in der Datenbank enthalten waren. Nachdem ich das korrigiert habe, wurden auch die Objektive in Darktable richtig angezeigt.

Meine Hypothese: Das alte Programm kennt die Objektive nicht und kann den Namen nicht auflösen. Andere Produkte kennen die Objektive eben schon, und deshalb geht es da dann auch.

Mein Tipp:
Installiere dir mal einen Exif Viewer auf dem MAC und vergleiche die Daten von Objektiven, die angezeigt werden mit denen, bei denen das nicht funktioniert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du keinen Unterschied sehen wirst.

Horido!

Karsten

Autor:  Hobbybelichter [ So 1. Mär 2020, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Das ist auch eine gute Idee. Malsehen, ob ich da was finde.

Autor:  Mr.T. [ So 1. Mär 2020, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivdaten werden nicht mit abgespeichert

Bin gespannt, also mein Exif Editor unter iOS hat beim 16-85 ein leeres Feld angezeigt. Habe ich einen Text eingetragen, wird in Apple Fotos auch der Text angezeigt. Dann wird das Objektiv aber in den anderen Programmen nicht mehr erkannt (DXO for Photos und Photoscape X). Lasse ich das Feld leer, wird in Apple Fotos nichts angezeigt, aber in die anderen Programme erkennen das Objektiv (was darauf hindeutet, dass das Objektiv noch an anderer Stelle steht, die ich aber nicht sehen kann). Da ich die Objektivkorrekturen in DXO oder Photoscape vornehme, habe ich mich entschieden, das Feld leer zu lassen. Ich weiß gar nicht, ob Apple Fotos überhaupt Objektivkorrekturen kann. Deshalb habe ich meine Zweifel, ob da überhaupt eine Liste hinterlegt ist, denn wenn man bei den Objektiven, bei denen es funktionierten die Exif-Daten schaut, dann steht der Objektivname dort in Klarschrift und nicht irgendwie codiert. Aus meiner Sicht alles etwas merkwürdig. Ich kenne mich aber auch mit dem Exif-Format nicht sehr gut aus. Da gibt es scheinbar auch verschiedene Datenbereiche.

Viele Grüße

Torsten

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/