https://www.pentaxians.de./

K-500 schwarze Bilder
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-500-schwarze-bilder-t20104.html
Seite 2 von 2

Autor:  Heiko12627 [ So 8. Okt 2017, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Kann man das selbst beheben ?

Autor:  waldbaer59 [ So 8. Okt 2017, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Selbst beheben?

Kann man! Ist aber nicht ganz ohne Nervenkitzel. Aber wenn die Alternative Hightech-Schrott bedeutet, sollte man probieren, die Nachhaltigkeit zu fördern. Allerdings sollte man nicht unterschlagen, dass derart defekte Gehäuse auf allerlei Verkaufs-Plattformen sich einer gewissen Beliebtheit erfreuen ... nur so als Info.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Autor:  bmk [ So 8. Okt 2017, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Heiko12627 hat geschrieben:
Kann man das selbst beheben ?


Du schreibst doch selbst: "denn ich habe leider keine technische Ahnung"
Dann lieber nicht.

Autor:  Solunax [ Mo 27. Mai 2019, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

bmk hat geschrieben:
Heiko12627 hat geschrieben:
Kann man das selbst beheben ?


Du schreibst doch selbst: "denn ich habe leider keine technische Ahnung"
Dann lieber nicht.


Fast jeder kann das Lernen. Hier im Forum hat ausser einem es bisher Jeder geschafft, der sich dran gewagt hat.
Man macht wenig falsch.
Das bringt ev. natürlich die Rumfeiler ins Spiel, da ist scheinbar das Risiko noch geringer.
Was Quatsch hoch zehn ist, das Entlöten von den Drähtchen vom Solenoid ist kein Hexenwerk.
Was am meisten hindert ist der Schiss (vor sich selbst)

"Once it's shouldered, it's light"
"Im Dunkel ist die Laus gefährlicher als ein Tiger"
"Ohne Salz, kein Zucker"

Autor:  User_09515 [ Mo 27. Mai 2019, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Mit Verlaub, das ist doch völliger Bullshit. Weder hat jeder die nötigen Werkzeuge, noch die technischen/ feinmechanischen Fähigkeiten.
In unserer hoch spezialisierten Gesellschaft hat jeder eine Kompetenz auf einem bestimmten Gebiet - und bestimmt nicht jeder auf dem Gebiet Kamerareparaturen.
Wozu haben denn Kamerawerkstätten wie Maerz oder Kamerazeit die ganzen Spezialgeräte, wenn man nur 'nen Schraubenzieher und Lötkolben brauchen würde?

Autor:  Solunax [ Mo 27. Mai 2019, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Bullshit im Qudrat zurück:
Erst mal genau lesen und dann mit Überlegung antworten:

bmk antwortete (wie übelich): "Du schreibst doch selbst: "denn ich habe leider keine technische Ahnung"
Dann lieber nicht."


Auch er hat nur "drauflos in die Tastatur reingehackt" ohne zu lesen!
Denn es war TO-in Maike, die schrieb, sie habe "leider keine technische Ahnung".

Es war aber Heiko12627, der die Frage gestellt hat, ob man das selbst reparieren kann!
Und entsprechend gilt die meine Antwort: Ja, man kann das. Ende der Fahnenstange!

Also bevor Du ebenso hurtig in Deine Tastatur drauflos haust, lies Dir gefälligst erstmal den Thread genau durch und dann... nach etwas Nachdenken .... wirst Du feststellen, dass es da keiner solch stumpfsinnigen Antwort wie der Deinigen bedarf!

Ein "Selbstbeheben geht "mit dem richtigen Schraubendreher (Schrauben zieht man nicht, es sei den man ist in eine hineingetappt) und einem passenden Lötkolben sehr gut, vorausgesetzt, man hat keine zwei linken Hände oder Schiss, sich an etwas Unbekannteres zu wagen.

Es geht nicht für jeden, klar, das behauptet auch niemand, aber:
Viele hier im Forum haben sich dran gewagt und ausser einem haben es alle geschafft.

Wer es sich nicht wirklich zutraut (wie Du?), fein, aber man sollte Leute eher zur Aktivität als zur Passivität anspornen.

Denn Du selbst schreibst hier "aus welcher selbst gemachten Erfahrung"?

Autor:  bigw [ Di 28. Mai 2019, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

tehq hat geschrieben:
Übrigens gleiches Problem mit meiner K-500.
Es ist fest eingrenzbar auf die Blendensteuerung, leider in meinem Fall nach 27 Monaten, und nicht schon innerhalb des Garantiezeitraums. Ich drücke dir die Daumen, dass bei dir im Rahmen der Garantie alles klappt!

LG,
tehq


Bei der doch noch recht kurzen Überschreitung, hätte ich bei Pentax nach Kulanz gefragt... ;)

Autor:  Solunax [ Di 28. Mai 2019, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Das war im Juli 2016! Also vor knapp 3 Jahren.

Meine erste Antwort war prinzipieller Natur, meine zweite den Fluss von Bullshit in die passende Kanalisation führend...

Autor:  User_09515 [ Di 28. Mai 2019, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 schwarze Bilder

Aber doch bitte nicht in die Kanalisation, da wäre das Umweltamt nicht begeistert. :rofl:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/