https://www.pentaxians.de./

AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/af-problem-mit-tamron-70-200-an-k-5-t17741.html
Seite 2 von 3

Autor:  Deepflights [ Do 4. Feb 2016, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Nochimmerhier hat geschrieben:
Bei mir wär es nur die Küche und dann auch nur Tee .... ohne Kekse


Meinst wirklich das sie dann nicht kommen? :lol:

@Tobias:
Nimm bitte meine Bemerkung auf das Non-IS nicht persönlich, ich finde diese ganzen verschiedenen Abkürzungen der Hersteller, obwohl alle dasselbe meinen, genauso fürchterlich.
Aber wenn ich so etwas auf dem Silbertablett präsentiert bekomme dann kann ich mich einfach nicht zurückhalten. ;)
Hier im Pentaxforum ist alles etwas netter und lockerer, gewöhn Dich einfach dran. :hmm:

Autor:  Westcoast [ Do 4. Feb 2016, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Hey! Mein Tammi habe ich verkauft! Aber nur weil mir die Brennweite nicht ausreichte. Hatte mit der Kombi K5 nie Probleme mit dem AF . Auch nicht wenns mal ( etwas ;) ) schneller gehen mußte.
40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/actionfotografie-mit-dem-tamron-70-200mm-t13341.html

Autor:  User_00337 [ Do 4. Feb 2016, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Ich kann nur sagen, dass das Fokussieren mit dem Tamron 2.8/70-200 an der K10D ein reines Glücksspiel war, auch nachdem ich die K10D hatte kalibrieren lassen. Ich hatte dann das Objektiv verkauft und insofern nicht mehr in Besitz, als ich die K-5 hatte.

Autor:  turbofoen [ Fr 5. Feb 2016, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Hab zwei K-5en sowie ne K200D und ne K20D...an allen funktioniert mein von Maerz kaputtrepariertes Tamron 70-200, was den AF angeht problemlos. Trifft eigentlich immer zuverlässig.
Nur im Live View ist es halt unbrauchbar...aber das sollte ja hinlänglich bekannt sein.

Autor:  Deepflights [ Sa 6. Feb 2016, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Wie schauts aus Tobi?
Problem gelöst?

Autor:  Tobi R. [ Sa 6. Feb 2016, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Hallo zusammen,

und vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. :)
Ich war dieses WE sehr viel draußen unterwegs und konnte dabei nochmal eifrig testen. Ich denke das Objektiv bzw. die Kamera fokussiert den richtigen Punkt, nur ist das recht unsicher. Sprich wenn das Motiv nicht relativ viel Kontrast besitzt, ist die Trefferquote für meinen Geschmack schon arg schlecht. Ich dachte eine Kamera wie die K-5 kann das besser.

viele Grüße,
Tobias

Autor:  noodles [ Sa 6. Feb 2016, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Dann müsste das Problem mit anderen Objektiven auch bestehen?!? Ist das so? Falls nein, würde ich mir überlegen, es bei tamron auf deine k5 einstellen zu lassen.

Gruß
Markus

Autor:  Deepflights [ Sa 6. Feb 2016, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

OK, jetzt schau Dir mal Belichtungszeit und Kameratyp an, vom der Eckbank aus auf 2m Entfernung und nein ich habe keinen 500w Strahler übern Tisch. :)
Anvisiert, fokussiert und ausgelöst, ohne jegliche Probleme, kein Pumpen kein gar nichts.
Ich habe bewusst nicht die K5IIs genommen, sondern einen schlechteren AF-Sensor.

In LR Weißabgleich korrigiert und zum Hochladen verkleinert, nicht mehr.

Bild
Datum: 2016-02-06
Uhrzeit: 20:21:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Autor:  User_00337 [ Sa 6. Feb 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

Vielleicht hat Tamron auch was am Objektiv nachgebessert. Während der Produktionszeit fließen ja durchaus Änderungen an Hard- oder Software ein.

Autor:  Deepflights [ Sa 6. Feb 2016, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-Problem mit Tamron 70-200 an K-5

LX MX hat geschrieben:
Vielleicht hat Tamron auch was am Objektiv nachgebessert. Während der Produktionszeit fließen ja durchaus Änderungen an Hard- oder Software ein.

Neu ist meines ganz bestimmt nicht, sogar die Handschraube der Stativschelle ist teilweise nicht mehr schwarz. :)
Es musste sich sogar einer , es kann also unmöglich besser sein als ein anderes.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/