https://www.pentaxians.de./

[Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-modelshooting-mit-kollege_tom--und-amp-buddi-bea-t19896.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_02882 [ Mo 30. Mai 2016, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Servus,

ich mache hier mal einen kleinen Ableger.. Nachdem Stefan bei einem Bild doch vermutete die Z haut automatisch geile Bilder 'raus zeige ich einfach mal einen Workflow von mir in Photoshop. Vielleicht ist es ja interessant.

Also - wie komme ich von dem (RAW mit leichten LR-Anpassungen):



zu dem?



zunächst mache ich Grundeinstellungen in LR - Objektivkorrektur, Weissabgleich und eingebettetes Farbprofil wählen, dann Übergabe nach PS

#1

Ich kopiere das Bild und schaue ob grobe Dinge zu korrigieren sind, hier mit Verflüssigen die Rüschen aufgerüscht....

#2

Dann kommt die Haut, per Frequenztrennung Unreinheiten entfernen und Farbübergänge anpassen. Wie das genau geht - Tonnen bei YouTube (Aktion ist von phlearn geladen). Die HF Ebene kopiere ich noch einmal um die ersten Bereiche nachzuschärfen.

#3

Allgemeine Tonwertkorrektur - Weisspunkt setzen.

#4

Dann per Tonwertkorrektur die Augenpartie aufhellen. Deckkraft entsprechend senken.

#5

Per Gradationskurve helle ich die Pupillen leicht auf, Modus Luminanz.

#6

Jetzt eine S/W Ebene um die Kontraste zu puschen, Farbmischung nach Gusto ebenso wie Deckkraft.

#7

Erste Farbkorrektur damit das schwarz so ausschaut wie ich das will....

#8

und die Farbbalance einstellen für alle drei Bereiche (Lichter, Tiefen, Mitteltöne). Ich wollte es insgesamt etwas bräunlich...

#9

Nu das mir Wichtigste - die Korsage... die muss knallen. Also eine Summe der Ebenen gebildet und in Smartobjekt umgewandelt, darauf einen Camera Raw Filter und im Wesentlichen die Klarheit rauf. Maskiert und auf die Bereiche beschränkt die den Effekt haben sollen. Anschliessend wieder eine Summe, Modus lineares Licht und per Hochpassfilter geschärft um den Effekt zu verstärken.

#10

Den letzten Schritt wiederholt mit kleinerer Einstellung für die allgemeine Schärfe

#11

Und dann meine Signatur - dafür habe ich einen Pinsel, ich picke mir eine Farbe aus dem Bild und verringere die Deckkraft

#12

Feddich.... :mrgreen:

Autor:  LoveMyK5 [ Di 31. Mai 2016, 06:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Ach Peter, das meinte ich gar nicht mit meinem Kommentar. Viel eher geht es mir darum ob ihr gegenüber APS-C oder VF doch einen wesentlichen Unterschied ausmacht bei den Bildern. Ich habe bewusst nichts mit der Z gemacht. Wohl aus Sorge dass ich nachher doch zu angetan bin und bei AC-Foto auf den Bestellen Knopf drücke.
Nein mich würde wirklich interessieren wie ihr die Z empfindet.

Aber vielen Dank dass du uns deinen Workflow hier zeigst. Finde ich große Klasse.
Der nächste Workshop heisst dann "Photoshop for Portrait by BUDDI" :-) Mich kannst du schon mal auf die Teilnehmerliste setzen.


Gesendet von meiner K-5 mit Tapatalk

Autor:  User_02882 [ Di 31. Mai 2016, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Hi Stefan - die Frage hatte ich im Bilder-Thread beantwortet. Zusammenfassung: nein. Da der Unterschied den Du gesehen hast maßgeblich von der BEA kommt dachte ich, ich mache den Thread hier - vielleicht interessiert es wen und vielleicht kommt noch was nach. Außerdem kannst hier das ooc der Z sehen und damit vergleichen, das wollte ich nicht unbedingt in den anderen Thread laden.

Autor:  Skipper [ Di 31. Mai 2016, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Ömpf, ist ja ganz easy :rolleye: Ich gehe jetzt in den Garten und fotografiere besser Gänseblümchen....

Im Ernst: Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit der Beschreibung des Workflows gemacht hast. Den Aufwand bei der Entwicklung hätte ich nicht vermutet.

Autor:  Dagmar [ Di 31. Mai 2016, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Skipper hat geschrieben:
Ömpf, ist ja ganz easy :rolleye: Ich gehe jetzt in den Garten und fotografiere besser Gänseblümchen....

Im Ernst: Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit der Beschreibung des Workflows gemacht hast. Den Aufwand bei der Entwicklung hätte ich nicht vermutet.



Kann mich nur anschließen, danke für die ausführliche Erklärung.
:ichweisswas:

Liebe Grüße Dagmar

Autor:  mythenmetz [ Di 31. Mai 2016, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Hm, die Ergebnisse Deiner Bearbeitung sind sehenswert. Aber ich bin da im Zwiespalt zwischen zu wenig Zeit (und zuviel Faulheit) mich da einzuarbeiten und dem (vielleicht vorgeschobenen) Anspruch, wie zu Analogzeiten die Nachbearbeitung auf ein Minimum wie Belichtung, Kontrast und Abwedeln / Maske zu beschränken. Werde noch dreimal drüber schlafen und mir dann nach dem Workshop "Gimp mit Buddi" einen abschließenden Standpunkt bilden.

Liebe Grüße
Hildegunst

PS: Die Wirkung der Korsage spricht wirklich für eine Nachbearbeitung...

Autor:  User_02882 [ Mi 1. Jun 2016, 06:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Naja, um sich da hinein zu arbeiten gibt es ja dankenswerter Weise Tonnen von Tutorials. Für mich gehört es dazu, es macht mir Spaß und ist Teil des Hobbys. Man kann sicher sehr viel Zeit darauf verwenden aber mit etwas Übung ist es nicht so dramatisch.

Autor:  mythenmetz [ Mi 1. Jun 2016, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

BUDDI hat geschrieben:
Naja, um sich da hinein zu arbeiten gibt es ja dankenswerter Weise Tonnen von Tutorials...

Ich weiss, ich weiss. Aber ich bin nicht der Tutorial-Typ. Nicht nur im Photobereich. Aber irgendwann mache ich es mal. Und sage dann: warum hast du das nicht mal eher gemacht...


gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 1. Jun 2016, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

HA! Klasse, danke BUDDI. Leicht geschrieben, gut erklärt. Schlicht lesenswert.

Das Du das kannst, war mir klar. Kommt so leichtfüssig daher in Deinen Bildern :ommmh:

Vermutlich kannst Du Deine Teilnehmer grad zum Teil II Deines WS einladen.

Danke nochmal für Deine Beschreibung. Bei Studioaufnahmen gehört das schon dazu.

Autor:  User_02882 [ Do 2. Jun 2016, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA

Hier mal ein Beispiel ohne Photoshop, nur Lightroom:

ooc (zefix - zu duster...):


entwickelt (schön, dass man sowas reparieren kann):

Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:07:15
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z

und die Einstellungen dazu:

https://pentaxians.eu/forumi ... ument1.pdf

Augenpartie per Pinsel aufgehellt

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/