https://www.pentaxians.de./

Guess-My-Camera ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/guess-my-camera--t49838.html
Seite 2 von 3

Autor:  Wickie [ So 5. Mär 2023, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Dirk hat geschrieben:
Ansonsten, wenn Du @Wickie auch Spaß an der Sache hast, stell doch die Tage ein Foto für die nächste Runde. Oder gib ein Freilos aus.


Gerne Freilos, bin im Moment zeitlich etwas eingespannt.

Autor:  Dirk [ So 5. Mär 2023, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

ulrichschiegg hat geschrieben:
Die Objektive mit dem grünen Ring sind AF Objektive und im Gegensatz zu denen mit einem gelben Ring ist dieser elektronische Fokusring mehr als dürftig.

An den AF hatte ich tatsächlich gar nicht explizit gedacht. Ich habe eben das DFA nochmal an die Super A angeschlossen. Der Fokus lässt sich manuell ganz gut mit der Schnittbild-Mattscheibe einstellen, wie ich finde. Ich glaube nicht, dass bei dieser Optik der Fokus "by Wire" verstellt wird, also rein elektrisch. Man merkt dies, wenn man am Fokus-Ring bei ausgeschalteter Kamera (oder sogar ohne Kamera) dreht, wie man an die jeweiligen Fokus-Anschläge nah und fern herankommt.

Autor:  Dirk [ So 5. Mär 2023, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Wickie hat geschrieben:
Gerne Freilos, bin im Moment zeitlich etwas eingespannt.

Also falls jemand Lust hat, sein Equipment auf verfremdete Weise hier zu zeigen, immer gerne ...

Autor:  ulrichschiegg [ So 5. Mär 2023, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Dirk hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Die Objektive mit dem grünen Ring sind AF Objektive und im Gegensatz zu denen mit einem gelben Ring ist dieser elektronische Fokusring mehr als dürftig.

An den AF hatte ich tatsächlich gar nicht explizit gedacht. Ich habe eben das DFA nochmal an die Super A angeschlossen. Der Fokus lässt sich manuell ganz gut mit der Schnittbild-Mattscheibe einstellen, wie ich finde. Ich glaube nicht, dass bei dieser Optik der Fokus "by Wire" verstellt wird, also rein elektrisch. Man merkt dies, wenn man am Fokus-Ring bei ausgeschalteter Kamera (oder sogar ohne Kamera) dreht, wie man an die jeweiligen Fokus-Anschläge nah und fern herankommt.


Tut mir leid. Wäre für mich ein no-go. Wenn ich ein Feature benennen müsste, was bei Pentax wirklich schlecht gelöst ist, wäre es für mich dieses (bei den Objektiven mit grünem oder rotem Ring - das 16-85 ist auch eine Katastrophe). Bei den Sternchen ist das deutlich besser gelöst.

Zu dieser schönen Kamera gehört für mich ein A 35-105 F3.5 (und falls das nach unten nicht reicht ein A 24-50 F4). Da ist ja fast alles wunderbar Manuell und dann klatscht man ein so schlecht manuell fokussierbares Objektiv daran :yessad: ? :no: :no: :no:

Autor:  Dirk [ So 5. Mär 2023, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Natürlich hast Du recht, dass diese Optik nicht die richtige Wahl für eine analoge Kamera ohne AF ist. Normalerweise hängt an der Super A auch ein A-Objektiv, derzeit übrigens ein A 35-70mm F4 mit ordentlich großzügigem Fokus-Stellweg, oder das Standard A 50mm F1.7.

Daher kurz die Geschichte, wie es zu der Kombination aus Super-A und DFA 28-105 gekommen ist. Ich hatte mich heute morgen mit dem Thema "Crippled K-Mount" beschäftigt und war neugierig, wie genau es mit der Kompatibilität des PK Bajonetts bestellt ist. Normalerweise wird ja bei dem Thema zumeist betrachtet, wie alte PK Optiken an moderneren PENTAX DSLRs verwendet werden können. Ich wollte umgekehrt ausprobieren, ob das auch mit einer modernen DFA Linse, die immer noch den mechanischen Pin für die Blendeneinstellung mitführt, an einer "alten" SLR funktioniert, die diesen Pin immer noch ansteuern kann, wenn auch kein Blendenring mehr vorhanden ist. Das war der Grund, warum ich heute einmal kurzfristig die Super-A mit dem DFA Zoom zusammengeführt habe, da diese Kamera die Blende automatisch ansteuern kann. Ansonsten gibt es auch für mich keinen Grund, warum im mit dem DFA 28-105 manuell fokussieren sollte.

Aber eigentlich ist das ja nicht das Thema hier, obwohl die Geschichte zur eigenartigen Kombination doch vielleicht interessant sein kann. Jetzt bin ich gespannt, ob jemand hier den Thread am Leben hält, oder er doch wieder in die Versenkung geht.

Autor:  ulrichschiegg [ So 5. Mär 2023, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Also ich fand die Idee gut und lustig :2thumbs:

Aber irgendwie sollten die Kombinationen noch Sinn machen, sonst wird es zu "wild". Und ich fand einfach dass das 28-105 sehr schlecht fokusierbar ist für eine manuelle Kamera, ganz im Gegensatz zu einem Sternchen zum Beispiel.

Wie dem auch sei. Ist ja nur eine Meinung. Einen guten Start in die neue Woche.

Autor:  Dirk [ So 16. Apr 2023, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Jetzt hab ich noch was "Passendes" gefunden. Kamera wird wohl jetzt nicht so schwierig sein, beim Objektiv bin ich gespannt.

Bild

Autor:  Wickie [ So 16. Apr 2023, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Hm, als Kamera würde ich jetzt die SuperA tippen. xd
Objektiv entweder ein Tele oder das A 28-135?

Autor:  Dirk [ So 16. Apr 2023, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Also die Kamera stimmt, hatte ich ja bereits vorher schon mal. Das Objektiv steht noch aus.

Autor:  Wickie [ Mo 17. Apr 2023, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Guess-My-Camera ...

Das smc PENTAX-A* 1:2.8 200mm ED?

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/