https://www.pentaxians.de./

Hamburger Spring- und Dressurderby S.3 Save the date Mini-UT
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/sport-und-action-f58/hamburger-spring-und-dressurderby-s3-save-the-date-mini-ut-t36580.html
Seite 3 von 4

Autor:  Nordisch [ Mo 3. Jun 2019, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

:bravo: Stark
Könnte mich auch reizen da mal zu foten

Autor:  Alaric [ Mo 3. Jun 2019, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

Wow, das ist doch eine tolle Serie! :2thumbs:
Pferde und Reitprüfungen hast du sehr schön dargestellt, die Dynamik des Reitsports kommt gut 'rüber! :ja:

Autor:  Skipper [ Di 4. Jun 2019, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

Vielen Dank für die Dressurbilder! Ich gebe ja zu, dass das Springen sicherlich spektakulärer ist als die Dressur. Aber wenn man sich drauf einlässt und einen guten Reiter sieht, dann ist das schon ein sehr emotionales Erlebnis. Und auch Deine Bilder zeigen ja schon die Grazie und das Tänzerische, das eine Dressur haben kann.

Ich habe es Sonntag noch zur Fernsehübertragung geschafft und immer im Hintergrund ein langes Pentax-Objektiv gesucht bzw. den Mann mit der St.Pauli-Mütze ') . Habe Euch aber nicht entdecken können...

Ach ja, zu den Frauen im Springsport: Sandra Auffahrt war eine der Favoritinnen im Springderby. Nach einer Null-Runde im letzen Jahr (im Stechen 3. Platz) hat sie dieses Jahr wieder den 3. Platz erreicht. Eine sehr unaufgeregte, ruhige und stilistisch wunderbare Reiterin.

Autor:  leitwolf [ Di 4. Jun 2019, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

#23 zeigt die ganze Dynamik und würde ich mir als Reitsportler an die Wand hängen. Sehr gelungen alle Aufnahmen!

Autor:  StaggerLee [ Di 4. Jun 2019, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

Skipper hat geschrieben:
Vielen Dank für die Dressurbilder! Ich gebe ja zu, dass das Springen sicherlich spektakulärer ist als die Dressur. Aber wenn man sich drauf einlässt und einen guten Reiter sieht, dann ist das schon ein sehr emotionales Erlebnis. Und auch Deine Bilder zeigen ja schon die Grazie und das Tänzerische, das eine Dressur haben kann.

Ich habe es Sonntag noch zur Fernsehübertragung geschafft und immer im Hintergrund ein langes Pentax-Objektiv gesucht bzw. den Mann mit der St.Pauli-Mütze ') . Habe Euch aber nicht entdecken können...

Ach ja, zu den Frauen im Springsport: Sandra Auffahrt war eine der Favoritinnen im Springderby. Nach einer Null-Runde im letzen Jahr (im Stechen 3. Platz) hat sie dieses Jahr wieder den 3. Platz erreicht. Eine sehr unaufgeregte, ruhige und stilistisch wunderbare Reiterin.

PN - ich war wie üblich da - und Sandra Auffarth war wieder gut- die Stimmung mit dem Sieg von Nisse Lüneburg im Stechen war aber auch cool!
Zu den Bildern- wer sagt dass Sport mit Pentax nicht geht kann nicht fotographieren. Du zeigst dass es sehr wohl geht.
LG, Jörn

Autor:  ElCapitan [ Di 4. Jun 2019, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

leitwolf hat geschrieben:
#23 ...würde ich mir als Reitsportler an die Wand hängen...


Dann müsstes Du es immer umdrehen, wenn Du Besuch von Reitsportkennern bekommst...die würden über Deine Körperhaltung lästern, bis Du blau anläufst.

Das Foto zeigt einen verunglückten Sprung!

Hier in diese Serie passt es auf jeden Fall.
Es zeigt die Leistungsspannbreite im Turnier. ;)

Autor:  Bronco [ Mi 5. Jun 2019, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen! Am Sonntag konnte ich das Turnier leider auch nur am Bildschirm verfolgen - doch selbst das fand ich spannend. Im nächsten Jahr werde ich gewiss wieder hin fahren, Karten sind gebucht Vielleicht sehen wir uns da ja? Dauerkarten überdacht sind bereits ausgebucht. Wahnsinn. Sind aber noch genügend weitere Plätze verfügbar, und zum Fotografieren bietet sich eh’ ein Stehplatz an - wer braucht schon ein Dach :rofl: Wobei das Sonntag aufgrund des Zuschauerandrangs wohl Hardcore werden dürfte. Da sind gewiss gute Nerven und / oder reichlich Knoblauch am Vortag erforderlich, damit man in eine vernünftige Position kommt. Am Freitag hingegen war das echt relaxed, da konnte man nach Lust und Laune umherlaufen.

Die Wahrnehmung von Reitern und Fotografen zu Bildern unterscheidet sich erheblich. Ich kann nur jedem, der Pferde fotografiert, empfehlen seine Bilder gelegentlich mit Reitern zu besprechen. Oft frustrierend, aber immer lehrreich. Die #23 funktioniert in der Tat als Foto. Ein Lieblingsbild des Reiters wird das aber wohl kaum, der Sprung war nix. Die anderen Sprünge des Reiters waren ähnlich, und das Gesamtergebnis (obwohl es ja kein Stilspringen ist) eher bescheiden. Dennoch möchte ich betonen, dass ich vor jedem (!) der bei so einem Turnier antritt, hohen Respekt habe. Da muss man erstmal hinkommen. Meine persönlichen reiterlichen Fähigkeiten reichen gerade mal aus, um unfallfrei von A nach B zu kommen. Von Springen ganz zu schweigen...

Freue mich auf ein Mini-UT.
Same time, next year :foto:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  ErnstK [ Do 6. Jun 2019, 04:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

... eine erneut sehr gelungene Serie von dir Rainer- :ja: :thumbup:
... die #23 ist mein Favorit da hier das Zusammenspiel Reiter&Pferd, quasi als eine Einheit perfekt dokumentiert wird :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Bronco [ Di 19. Apr 2022, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby: Update Dressur und E

Bronco hat geschrieben:
Freue mich auf ein Mini-UT.
Same time, next year :foto:


Hallo zusammen,

nachdem Corona die letzten Jahre auch das Derby durcheinander gewürfelt hat, findet es in 2022 wieder mit Zuschauern statt, 25. - 29.05. Für Pferdebegeisterte oder -interessierte ist das eine echte Bank. Und wer Pferde fotografieren mag, hat dort gute Übungsmöglichkeiten. Ihr wisst ja, je höher die Klasse der Prüfung, desto einfacher wird das Fotografieren…

Ich selbst werde wieder am Freitag dort sein, ist der 27.05.
Ist von Euch auch jemand dort? Wenn ja, können wir uns gerne treffen :wink:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Wickie [ Di 19. Apr 2022, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburger Spring- und Dressurderby S.3 Save the date Min

Hallo, mal ne Frage. Kann man da einfach mit Fotorucksack rein und sich irgendwo hinstellen oder braucht man ne Akkreditierung?

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/