https://www.pentaxians.de./

Erste Sportfotos mit meiner K3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/sport-und-action-f58/erste-sportfotos-mit-meiner-k3-t8179.html
Seite 2 von 3

Autor:  m@rmor [ So 27. Apr 2014, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

pentaxnweby hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
...Aber woher nehmen?...
Du hast Glück, man kann sie jetzt kaufen :d&w:


Jo. Dann bitte Vorschläge, ausser Sigma 70 200.

Ich hab ja auch nur die Bilder ausgesucht die was geworden sind. Aber 60 bis 70 % waren wohl unbrauchbar.
Hola

@Medve hat es schon geschrieben: Pentax 18-135 WR, soll nach dem Sigma 70-200 das schnellste sein.Sollten die 135mm nicht reichen, die K-3 erlaubt erstaunliche Crops!

Saludos
Marcel

Autor:  Hannes21 [ So 27. Apr 2014, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

Also wenn ein Teil deiner Bilder so werden, wie die hier gezeigten, dann gäbe es für mich nichts zu meckern.
ich denke, ein gewisser Ausschuss ist bei derartigen Aufnahmen normal, und die tollen knackigen Szenen bekommt man eher durch Zufall hin, weil die Momente so schnell vorbei sind, die kann man alle gar nicht bewusst erfassen.

Mir gefallen deine Bilder sehr! :thumbup:

Autor:  pentaxnweby [ So 27. Apr 2014, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

Es freut mich sehr wenn sie gefallen. Danke.

Nun eine spezielle Frage. Wenn ich mir das Sigma 70 200 anschaffen würde hätte es ja mit dem Cropfaktor der Pentax 1,5 eine rechnerische Brennweite von 300mm. Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?

Bislang hatte ich noch nie ein solches Teil im Einsatz.

Autor:  Heribert [ So 27. Apr 2014, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

pentaxnweby hat geschrieben:
...Jo. Dann bitte Vorschläge, ausser Sigma 70 200.

....


Sigma 70-200mm :mrgreen: Das ist ja das Schoene bei Pentax. Da muss man sich nicht wochenlang das Hirn zermartern, welche Option man waehlen soll... :mrgreen:

Grueße
Heribert

Autor:  Heribert [ So 27. Apr 2014, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

pentaxnweby hat geschrieben:
... Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?



1. vergiss das. Das Sigma arbeitet nicht fehlerfrei mit dem Konverter
2. die Offenblende verringert sich auf 4,0. Wird aber von der Kamera nicht angezeigt :shock:, die Brennweite wird auch nicht umgerechnet. Das ist aber ein Sigma Problem :motz: . Mit Tamron und Sigma Makro funktioniert es :2thumbs:
3. vielleicht ein Kenko Konverter (den kenne ich aber nicht)

Autor:  pasco99 [ So 27. Apr 2014, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

pentaxnweby hat geschrieben:
Es freut mich sehr wenn sie gefallen. Danke.

Nun eine spezielle Frage. Wenn ich mir das Sigma 70 200 anschaffen würde hätte es ja mit dem Cropfaktor der Pentax 1,5 eine rechnerische Brennweite von 300mm. Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?

Bislang hatte ich noch nie ein solches Teil im Einsatz.


TK und Sigma 70-200 2.8 OS (das Neue) funzt nicht, nur so am Rande..... und die Bilder gefallen :2thumbs:
Grüess Marc

Autor:  pasco99 [ So 27. Apr 2014, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

Heribert hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
... Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?



1. vergiss das. Das Sigma arbeitet nicht fehlerfrei mit dem Konverter
2. die Offenblende verringert sich auf 4,0. Wird aber von der Kamera nicht angezeigt :shock:, die Brennweite wird auch nicht umgerechnet. Das ist aber ein Sigma Problem :motz: . Mit Tamron und Sigma Makro funktioniert es :2thumbs:
3. vielleicht ein Kenko Konverter (den kenne ich aber nicht)


Du bist aber schnell xd xd :2thumbs:

Autor:  pentaxnweby [ So 27. Apr 2014, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

Jo, sehr schnelle Antwort. Danke.
Okay dann werde ich mir was anderes überlegen. Hatte da vom Brennweitenbereich evtl. Auch an das Sigma 120 400 gedacht. Von der Li htstaerke ist es am langen Ende nix anders wie das 70 300mm OS. Aber das es ja HSM hat ist es vielleicht etwas schneller. Mmh. :ka:

Autor:  derfred [ So 27. Apr 2014, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

pentaxnweby hat geschrieben:
Okay dann werde ich mir was anderes überlegen. Hatte da vom Brennweitenbereich evtl. Auch an das Sigma 120 400 gedacht. Von der Li htstaerke ist es am langen Ende nix anders wie das 70 300mm OS. Aber das es ja HSM hat ist es vielleicht etwas schneller. Mmh. :ka:

Vergiss es....

Das 120-400 ist auch nicht schneller (und die beiden -500 ebenfalls nicht).

Die einzige Alternative zum Sigma 70-200 ist ein Sigma 70-200. Immerhin kannst du zwischen OS und (gebrauchtem) HSM II wählen. Ist doch schon was.

Was die Brennweite betrifft, verstehe ich allerdings dein Problem nicht: die Bilder sind doch größtenteils im Bereich unter 200mm gemacht. Wenn man am Spielfeldrand steht, müssten 200 dicke reichen, zumal die K-3 auch noch enorme Cropreserven hat.

Autor:  pentaxnweby [ So 27. Apr 2014, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Sportfotos mit meiner K3

Obwohl heute hätte ich ein WR Objektiv gut gebrauchen können. Vielleicht sollte ich doch mal über das 18-135 WR nachdenken. :oops:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/