https://www.pentaxians.de./

Krach in Rot
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/sport-und-action-f58/krach-in-rot-t48888.html
Seite 2 von 3

Autor:  Methusalem [ So 6. Nov 2022, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Sunlion hat geschrieben:
Mit der Farbe habe ich auch kein Problem, sondern dass die Bilder außerhalb der Mitte teilweise so unscharf und verwaschen aussehen, weil ich sie stark aufhellen musste und die LED-Scheinwerfer eben nur eine sehr schmale Bandbreite haben, mit welcher der Kamerasensor nicht so richtig viel anfangen kann. Nummer 6 und 15 verdeutlichen das Problem sehr gut. Doch unter Berücksichtigung, dass es nur mit den roten LEDs auf der schwarzen Bühne extrem dunkel war, liefert die K1 doch noch erstaunlich brauchbare Bilder.


Ich finde das absolut gut was Du und die K1 da rausgeholt haben,....

Das LED Problem ist klar,...Live Bilder dürfen für mich "unperfekt" sein,...das erwarte ich ja schon eigendlich von solchen Bildern.
Cleane perfekte Bilder passen vielleicht zu ebensolcher Live Mucke,...aber Rockmusik clean will doch kein Mensch. :mrgreen:

Also ich finde das so wie es ist auf jeden Fall clean genug.

Das ein oder andere Bild würde sich bestimmt auch in SW gut machen,...dazu würde ich hauptsächlich den Rotkanal benutzen,...kannst ja mal probieren wenn Du Lust hast.
Hat bei mir immer gut funktioniert bei solchen Events.



@Hannes,...zu Deiner Frage wegen früher und analog,
Die hatten 'ne Trommel vorn am Objektiv mit verschiedenen Farbfiltern,...die wurden dann immer manuell passend hingedreht für die jeweilige Lichtfarbe! :ichweisswas: :d&w:




nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Autor:  User_07647 [ So 6. Nov 2022, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Hannes21 hat geschrieben:
Ich war gestern auf einem Blueskonzert, da wechselte das bunte LED-Licht im Sekundenrhythmus ständig …

Ja, das mag der Autofokus bei der K1 auch nicht, der rudert dann hin und her.

Hannes21 hat geschrieben:
Wie haben die das früher bei diesem Licht nur mit analogen Kameras bewältigt?

:rofl: Wie haben die überhaupt vernünftige Fotos hinbekommen, bei maximal 36 Bildern pro Film? Alle unterbelichtet? xd
Ich habe am Freitag rund 1500 Bilder gemacht, das wären über 40 Filme gewesen. Davon sind vielleicht drei Prozent sehenswerte Bilder. Es muss ja nicht nur die technische Komponente stimmen, sondern auch das Motiv muss mitspielen. :lol:

Autor:  SteffenD [ So 6. Nov 2022, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Ganz tolle Bilder :2thumbs:

Autor:  User_07647 [ So 6. Nov 2022, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

 
 
 Vielen Dank!
Drei hübsche Bilder habe ich noch gefunden. Besonders das mittlere mit dem Bassisten ist irgendwie krass. Es sieht aus wie ein Gemälde, gemalt in Falschfarben. Dabei wird mir gerade klar, dass bei solch extremem Licht vielleicht sogar die interessanteren Bilder entstehen, als bei einer mit Weißlicht perfekt ausgeleuchteten Bühne.



27.

Bild



28.

Bild



29.

Bild
   
 
 

Autor:  Zornnatter [ Mo 7. Nov 2022, 06:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Coole Bilder :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Tolle Stimmung die rüberkommt. :ja: :ja: :ja:
Klasse. :foto: :foto: :foto:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Epunkt [ Di 8. Nov 2022, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Das haste drauf! :clap: :bravo:

Grüße
E.

Autor:  SteffenD [ Mi 9. Nov 2022, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Toller Nachschlag :thumbup:

Autor:  aloislammering [ Mi 9. Nov 2022, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Krass gute Fotos, LED Licht ist immer problematisch, hier aber passend zu der Location und dem Auftritt. Muss mächtig laut gewesen sein.

Autor:  dicki [ Di 15. Nov 2022, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

Hannes21 hat geschrieben:
Wie haben die das früher bei diesem Licht nur mit analogen Kameras bewältigt?


Ich habe frühe mal ein Konzert von Eloy (ca. 1983) abgelichtet. Die Hatten eine Diashow im Hintergrund.
Aufgenomnmen mit einem Kodak 1800 ASA, diesen mit 3600ASA belichtet und auch entwickeln lassen.
Ging super!

Autor:  User_07647 [ So 27. Nov 2022, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krach in Rot

dicki hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Wie haben die das früher bei diesem Licht nur mit analogen Kameras bewältigt?


Ich habe frühe mal ein Konzert von Eloy (ca. 1983) abgelichtet. Die Hatten eine Diashow im Hintergrund.
Aufgenomnmen mit einem Kodak 1800 ASA, diesen mit 3600ASA belichtet und auch entwickeln lassen.
Ging super!

Haste die Bilder denn noch? Dann zeig sie doch mal. Vielleicht macht die Forenleitung ja mal eine Ausnahme, wegen der Pentax-Fremdgeherei. :lol:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/