https://www.pentaxians.de./

Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)- Update
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/sport-und-action-f58/pentax-und-schneller-sport-geht-doch-gar-nicht-nmz-update-t15251.html
Seite 2 von 3

Autor:  pentaxnweby [ Di 25. Aug 2015, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

Kann sein das Irfan View das beim Verkleinern etwas zu scharf machte.

Autor:  Dunkelheld [ Mi 26. Aug 2015, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

@volkskamera

mit Ballsportarten kann ich halt nicht wirklich etwas anfangen; aber davon mal abgesehen, sind Ballsportarten, in gewissem Rahmen, auch vorhersehbar. Schließlich muss der Ball immer in`s gegnerische Feld/Tor ;)

Autor:  volkskamera [ Mi 26. Aug 2015, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

Dunkelheld hat geschrieben:
@volkskamera

mit Ballsportarten kann ich halt nicht wirklich etwas anfangen; aber davon mal abgesehen, sind Ballsportarten, in gewissem Rahmen, auch vorhersehbar. Schließlich muss der Ball immer in`s gegnerische Feld/Tor ;)

Ja, aber der Weg dahin kann durchaus unvorhergesehene Richtungen einschlagen :D

Autor:  Marcellus [ Di 2. Feb 2016, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

@Bernd: Wie hast du denn das Foto gemacht? Ich bin Anfänger und frage mich bei solchen Bildern immer was für Technik dahinter Steckt. lange Belichtung und Kamera während der Belichtung mit dem Objekt mitziehen? Oder wie entsteht dieser verwischte Effekt im Hintergrund?

Autor:  pentaxnweby [ Di 2. Feb 2016, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

Hi Marcel,

das ist ein Mitzieher Effekt. Ich habe die Kamera auf eine bestimmte Zeit eingestellt z.B. 100 sec. , das Auto anvisiert und die Kamera mit geschwenkt.

Schau mal hier. Da wird es ganz gut erklärt.

http://www.besserfotografieren.com/trai ... ziehen.php

Und üben. Noch jeder Schuß sitzt. :)

Autor:  User_00337 [ Di 2. Feb 2016, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

Da balanciert man immer auf der Rasierklinge. Zu lange Zeit - alles wird unscharf, zu kurze Zeit - der Mitzieheffekt wird nicht richtig sichtbar. Wenn man nicht in der richtigen Geschwindigkeit mitschwenkt, wird's sowieso nichts - während der Aufnahme sieht man das Objekt ja nicht.
Aber besser ein richtig gutes Foto als 100 technisch scharfe, aber langweilige Bilder.

Autor:  Marcellus [ Di 2. Feb 2016, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

Vielen Dank! Muss ich direkt mal ausprobieren!

Autor:  Palisander [ Di 2. Feb 2016, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

romerikeberge hat geschrieben:
Hallo Bernd,
ja das ist dynamisch. Kleine Kritik, die Treppenbildung an den Querlenkern, überschärft?
Gruß Uli


Ist mir auch schon beim Verkleinern auf Forumsgröße passiert. Was genau ich aber beim meinem FastStone Image Viewer falsch eingestellt hatte, habe ich bis heute nicht kapiert... :ka:

Was ich mir bei Marcellus gewünscht hätte:

Weniger Bilder,
weniger drumherum!

Wenn Du Dich auf die wirklich guten Bilder beschränkst und diese zusätzlich mehr auf den bildwirksamen Teil (kleinerer Ausschnitt!), erhöht das die Qualität Deines Beitrages.

Ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung! :hat:

Grüße,
Palisander

Autor:  daChristo [ Mo 11. Apr 2016, 01:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

Servus Alle beinand,
als langjähriger Ricoh Digitalreund, die Erste war eine R1, R7, R8 und als wohl leider letzter, die anscheinend mechanisch nicht mehr ganz so gute CX6 war meine damalige Ricoh R1 oder R7 der Geschwindigkeit beim Stockcarrennen leicht überfordert. Die Sigma SD10 war nicht optimal aber brauchbar. Mit der aktuellen K3 und entsprechender Optik würde es wohl einfacher, da der Autofokus noch mal schneller wurde.
Doch auch ohne alle technischen Helferlein, gelangen schon vor Generationen, gute Motorsportbilder, damals hald noch in schwarz-weis oder später den ersten Farbfilmen. - So gesehen haben wir es heute leichter und können uns doch noch über das geglückte gute Foto freuen denn wenn alles automatisch klappt sind wir ja nicht mehr nötig.
Ärgern brauchen wir uns nur noch über unsere Uzulänglickeit, denn Unkosten außer Strom und Kartenabnutzung haben wir ja nicht mehr. - Erinnert Ihr euch noch an die Kosten für die Filme oder an den AgfaPan Vario-xl, so glabe ich war der Name des SW-Nega-tivfilms mit einem Spielraum von 125-1600ASA, als gutes Helferlein?
Betrachten wir das ganze nun als Übung, werden wir die nächste Aufnahme, so Gott es will, besser erledigen. Denkt daran, daß wir, wenn wir an IHN glauben, Er uns hilft!

Liebe Grüße
Christo

Autor:  Dunkelheld [ Sa 14. Mai 2016, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax und schneller Sport geht doch gar nicht (NMZ)

nun mal mit 2, bzw. 3, Rädern

Bild
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 09:11:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 82.5mm
KB-Format entsprechend: 124mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1

Bild
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:13:26
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 87.5mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2

Bild
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:14:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 77.5mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3

Bild
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:19:28
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4

Bild
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:19:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5

Bild
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:47:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/