https://www.pentaxians.de./

Wetterfestigkeit von Festbrennweiten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/wetterfestigkeit-von-festbrennweiten-t9493.html
Seite 1 von 1

Autor:  greenling [ Mi 20. Aug 2014, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Wetterfestigkeit von Festbrennweiten

Eine Frage hätte ich noch:
Sollten Festbrennweiten nicht automatisch wetterfester als Zoom-Objektive sein und würdet ihr sie bei Staub und Regen benutzen oder sind sie dennoch nicht so gut abgedichtet und gefährden die Kamera?

Autor:  hoss [ Mi 20. Aug 2014, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wetterfestigkeit von Festbrennweiten

Die DA*-Linsen (DA*55, 200 und 300 sowie DFA Makro 100 WR) sind Wetter- und Staub geschützt. Die normalen DA- und Limited Objektive nicht. Ich würde mein DA50 nicht den Wetterbedingungen aussetzen, unter denen ich die WR-Kits nutze.

Autor:  Heribert [ Mi 20. Aug 2014, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wetterfestigkeit von Festbrennweiten

Deine Vermutung ist schon richtig. Bei Festbrennweiten werden nicht so viele Linsen (und damit auch Luft) verschoben. Zudem gibt es einen Ring weniger und im Falle alter Festbrennweiten keine Elektronik. Ich hatte seit 30 Jahren noch nie einen Ausfall wegen Feuchtigkeit, obwohl ich auch bei Regen, Schnee und Nebel fotografiere.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/