https://www.pentaxians.de./

K30 zoom taste
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k30-zoom-taste-t8153.html
Seite 1 von 2

Autor:  Xatnepk [ Do 24. Apr 2014, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  K30 zoom taste

Hallo,

Meine k30 ist da und so viel zum einstellen, ich glaub ich werd alt :ugly:
Und direkt habe ich eine wirklich blöde frage:

Gibt es keine Zoom-Taste? - gegoogelt und im handbuch = nichts
Also wenn ich etwas heranholen möchte geht dies nur über den ring manuell?

Danke schonmal.....duck und weg :d&w:

Ps: bis jetzt hatten alle kameras zoom tasten + - oder am einschalt regler, vor zurück ziehen.

Autor:  Silaris [ Do 24. Apr 2014, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Nee also ich kenne keine Spiegelreflexkamera die eine Zoom Taste hätte. :no:
Dafür wäre wieder ein Motor (entweder im Objektiv oder im Gehäuse) aber mindestens ein weiteres Getriebe im Objektiv nötig.
Da wirst du dich dran gewöhnen müssen, aber ich finde der "manuelle" Zoom ist eh viel schneller und genauer. ')
Es gibt ja sogar Objektive die haben nicht mal einen manuellen Zoom, hab ich gehört. :d&w:

Autor:  Ralf66 [ Do 24. Apr 2014, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Moin,

Du hast jetzt eine DSLR und keine Bridge- oder Kompaktkamera mehr. :mrgreen:

Autor:  Xatnepk [ Do 24. Apr 2014, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Hi

Danke für die schnelle antwort.
Hatte nur letztens eine d3200 in den Händen meine die hatte dies, aber ist auch nicht schlimm, wie gesagt geht dies fixer per hand.

Bin soweit sehr zufrieden und werd dann mal weiter das handbuch lesen. :)

Vg

Autor:  Ralf66 [ Do 24. Apr 2014, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Xatnepk hat geschrieben:
Hi

Danke für die schnelle antwort.
Hatte nur letztens eine d3200 in den Händen meine die hatte dies, aber ist auch nicht schlimm, wie gesagt geht dies fixer per hand.

Bin soweit sehr zufrieden und werd dann mal weiter das handbuch lesen. :)

Vg


Die Nikon D3200 hat so etwas auch nicht.

Autor:  sir-fog [ Do 24. Apr 2014, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Moin,

dass es im DSLR-Bereich keinen Motorzoom gibt, wurde ja schon gesagt.

Allerdings darf man das gerne etwas einschränken:
Pentax hatte in den neunzigern zur Z-Serie auch die FA-Powerzoom-Objektive. Die haben einen Zoommotor eingebaut, allerdings ist die "Zoomtaste" dann auch der Zoomring, der aber nur noch ein paar Millimeter bewegt wird.

Da die Stromversorgung über die gleichen Kontakte erfolgt, die jetzt für die SDM-Objektive den Strom liefern, funktioniert die Zoomfunktion der Powerzooms auch an den heutigen Kameras.

Ich habe das FA 28-105/4-5.6 - wohl eines der besten FA-Zooms, die Pentax gebaut hat. (abgesehen von den heute völlig überteuert gehandelten, aber zugegeben sehr guten FA*) Die Powerzoom Funktion ist ein nettes Spielzeug, im Grunde überflüssig. Das beste daran ist das automatische Einfahren auf die kürzeste Baulänge beim Abschalten der Kamera.

Bei der Z-Serie gab es dann noch ein paar zusätzliche Funktionen zum Powerzoom, z.B. versuchte die Kamera, ein Objekt oder eine Person, die sich bewegt, immer in der gleichen, relativen Größe zu halten, führte also entsprechend den Zoom nach und noch ein paar andere Gimmicks. Aber diese ganzen Zusatzfunktionen werden von den heutigen Kameras nicht mehr unterstützt.

Meines Wissens war Pentax auch der einzige Hersteller, der solche Motorzoom-Funktion für SLR-Kameras entwickelt und auch angeboten hat.

Autor:  diego [ Do 24. Apr 2014, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

sir-fog hat geschrieben:
Meines Wissens war Pentax auch der einzige Hersteller, der solche Motorzoom-Funktion für SLR-Kameras entwickelt und auch angeboten hat.


Nur zur Klarstellung. Minolta hat das eingeführt. Dei Minolta 7xi, des Fotohandels liebste Kamera. Nach 3 Filmen war eine neue Batterie fällig, für damals 30 deutsche Märker :mrgreen:

Autor:  sir-fog [ Do 24. Apr 2014, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Moin Diego,

ahja, zugegeben, die xi von Minolta hatte ich nie so recht im Blick. Und anders als bei Pentax, hatte Minolta das bei den Gehäusen nie so recht herausgestellt, daher ist mir das nicht aufgefallen, bzw. habe ich das schnell wieder vergessen . - Also auch Minolta hatte das mal (als die noch bedeutend am Markt waren, oder kurz danach... 8-) )
Aber wirklich früher waren die auch nicht, Minolta xi und Pentax Z sind beide '91 auf den Markt gekommen. - Klingt fast nach einem gemeinsamen Vorgehen um die schwindenden, bzw. schon längst verlorenen Marktanteile zurückzugewinnen. War, wie wir sehen, eher erfolglos.

Und anders als die xi-Objektive sind die PZ von Pentax auch mit älteren Kameras voll nutzbar, ich hatte das 28-105 auf der K2, ging problemlos. Dagegen hatten offenbar nicht alle xi-Objektive eine Manuell-Umschaltung. Aber der Motorzoom funzt auch da noch an einer Sony.

Autor:  diego [ Fr 25. Apr 2014, 05:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

sir-fog hat geschrieben:
Also auch Minolta hatte das mal (als die noch bedeutend am Markt waren, oder kurz danach... 8-) )

Die xi war der absteigende Ast. Die Technik hat sich nie durchgesetzt. Minolta hat auf Gimmiks gesetzt, statt auf solide Technik. Spätestens ab da hat Nikon den Platz von Minolta eingenommen. Erst viel, viel später kam wieder was gutes von MInolta. Kurz vor der Übernahme durch Konica.

Ich war damals im Fotohandel und die unzufriedenen xi Kunden haben dazu beigetragen, dass kein Verkäufer mehr Minolta angeboten hat. Neukunden bekamen Canon oder Nikon................ ach ja. Das kennen wir ja. Hat sich ja bis heute kaum geändert.

Autor:  Dogobert [ Fr 25. Apr 2014, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 zoom taste

Hi,

falls du in ein bereits geschossenes Foto reinzoomen möchtest geht das mit dem Drehrad. Nur falls du diesen Zoom meintest und nicht den vorm Foto schießen.

Grüße

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/