https://www.pentaxians.de./

Bilder von Aussichtspunkten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/bilder-von-aussichtspunkten-t7727.html
Seite 1 von 1

Autor:  Dogobert [ So 23. Mär 2014, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Bilder von Aussichtspunkten

Hallo zusammen,

ich mache sehr gerne Bilder von Landschaften. Nun ist es mir schon einige Male passiert dass ich auf einem Aussichtspunkt war und man hatte prachtvolle Landschaft vor sich. Leider schaffe ich es nie diese auch auf ein Foto zu bekommen. Mir gelingen (meiner Ansicht nach) immer nur schöne Landschaftsaufnahmen wenn sich die Landschaft hinter Wegen, Bäumen etc verbirgt. Ich habe mir da auch schon einiges zu durchgelesen, aber es wird immer nur beschrieben wie man Landschaftsaufnahmen "vom Boden aus" macht. Also das die Linien von links unten nach rechts oben gehen etc.
Von einem Aussichtspunkt ist das oft schwierig weil z.B. Wege oder Strommasten oder Zäune etc. sehr klein und tief sind.
Gibt es hier irgendwelche besonderen Tricks? Hier z.B. ein Beispiel: Bild

Vielen Dank & Viele Grüße

Dogo :hat:

Autor:  klausevert [ So 23. Mär 2014, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Was hälst du von einem anderen Beschnitt?

Bild

Autor:  User_00066 [ So 23. Mär 2014, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Ja, den Schnitt würde ich auch anders setzen :ja:
Aber sonst kann man noch viel aus dem Bild per EBV rausholen, ich habe mal auf die Schnelle probiert, wenn du erlaubst.



Und in s/w


Autor:  diego [ So 23. Mär 2014, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Wie soll ich das sagen. Fotografie von Aussichtspunkten liefern meist nur langweilige Weite. Unser Auge ist gewohnt umherzuschweifen und zu selektieren. Wir erfassen die Einzelheiten als Ganzes. Das ganz kleine fotografiesche Abbild liefert uns nicht mehr die Einzelheiten.
Um eine Landschaft wirken zu lassen muss ein Motiv her, ein Vorgrund.

Auf die schnelle hab ich mal 2 Bilder rausgesucht. Beide sind als Testbilder mit der K3 entstanden und erheben keinen künslerische n oder unkünstlerischen Anspruch. :mrgreen:
Sie sind auch nicht bearbeitet, sondern noch ooc.

Aber vielleicht erkennst du daraus was.

Bild

Bild

EDIT: Was die beiden vor mir gesagt haben, mit dem Beschnitt. Hier holet man sich die Details wieder.

Autor:  Dogobert [ So 23. Mär 2014, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Hi,

super Bearbeitung Frank & Klaus, gefallen mir alle drei sehr gut.

@Diego: Mir ist klar was du meinst und das mit der Bank finde ich wunderbar. Aber mein Problem ist was mache ich wenn ich nicht wirklich einen Vorgrund habe. Z.B. weil es steil nach unten geht und man erstmal nichts sieht. Z.B. ich stehe auf dem Eifelturm und fotographiere Paris. Oder auf einem Fernsehturm oder so etwas.
Ist es beim Eifelturm z.B. dann ratsam das Geländer oder so etwas mit aufs Foto zu nehmen um es interessanter zu machen?

Aber wahrscheinlich braucht man einfach ein gutes Auge :D

Autor:  derfred [ So 23. Mär 2014, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Dogobert hat geschrieben:
Aber mein Problem ist was mache ich wenn ich nicht wirklich einen Vorgrund habe.

Nicht fotografieren.... ;)

Leider ist es nicht möglich, alles Schöne, das man sieht, sinnvoll auf die Speicherkarte zu bannen. Das ist die schlechte Nachricht.

Die gute Nachricht: im Laufe der Zeit werden dir mehr als genug schöne Motive über den Weg laufen, so dass du es garnicht nötig hast, auf Teufel komm raus zu knipsen.

Autor:  Heribert [ So 23. Mär 2014, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Ich fotografiere von solchen Aussichtspunkten hoechstens mit starken Telebrennweiten (200 oder 300mm) und croppe dann noch. Mit WW gibt das fotografisch meistens nix her. :no:

Grueße
Heribert

Autor:  User_01330 [ So 23. Mär 2014, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Hallo ich finde das Bild von Diego (mit der Bank) und auch die farbige Bearbeitungsvariante von Frank als sehr aussagekräftig für Landschaftsaufnahmen.

Mir sagte mal ein Fotograf bei einer Fototour im Urlaub " Vordergrund macht Bild gesund".

Sieh dir die Bearbeitung von Frank an. Durch die kräftigen Farben macht die Tanne vorne rechts genau das.


Ich suche seitdem auch immer etwas, was ich mit ins Bild einbinden kann.
Bild

Autor:  Lichtikuss [ So 23. Mär 2014, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder von Aussichtspunkten

Wie Alfredo schon geschrieben hat, lässt sich nicht alles im Foto einfangen. Wenn ich so gar keinen Vordergrund habe, schaue ich zu, den Horizont nicht zu mittig zu setzen. Bei den Wolken hätte sich "mehr oben" angeboten. Habe es mal versucht:

Bild

Und dann über EBV noch mehr raushohlen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/