https://www.pentaxians.de./

Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-versuche-mit-langzeitbelichtung-am-tag-t7051.html
Seite 1 von 2

Autor:  Krasnal [ So 2. Feb 2014, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

Hallo zusammen,
hier mal meine ersten Aufnahmen mit einem variablen ND Verlaufsfilter.
Aufgrund des schwierigen Standorts habe ich mein 18-135mm genommen.
Die Einstellung mit der Belichtung ging recht gut nach einigen Versuchen. Motive hat ich nicht viele zur Auswahl -
einfach das Beste aus der Situation gemacht.

Ich bitte um konstruktive Kritik.


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:10:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:16:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:17:14
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:19:42
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:24:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Autor:  jfk [ So 2. Feb 2014, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

Mir persönlich gefällt das erste Bild am Besten!

Autor:  Mud-Max [ Mo 3. Feb 2014, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

Variabler ND Filter...
Spiele auch mit dem Gedanken mir so was zuzulegen, man braucht ja nicht immer die gleiche stärke.
Wie sind denn bis jetzt Deine erfahrungen damit?
Im Netz liest man ja von "gut brauchbar" bis "der letzte Müll" von den Filtern.
Vom Preis mal ganz zu schweigen, zwischen 30 und 500 € kann man sich da wenn gewollt erleichtern.

Autor:  diego [ Mo 3. Feb 2014, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Gefallen tut mir keines so richtig. Irgendwie ist der Flieseffekt zu stark. Es sieht aus wie GLatteis. Es liegt wahrscheinlich am Bach, der zu ruhig fliesst oder liegt es wirklich an den 20 Sekunden. :ka:
Ich habe bei Wasserfällen so 1-3 Sekunden Belichtung als das für mich gefälligste Bild empfunden.

Autor:  moggafogga [ Mo 3. Feb 2014, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

diego hat geschrieben:
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Gefallen tut mir keines so richtig.

Geht mir irgendwie auch so. Ich finde die Jahreszeit für eine solche Umsetzung in Farbe einfach unpassend.
Hier mal mein Vorschlag: Wenn du dich bei #2 eine Mäander weiter Richtung Durchlass bewegst, sind keine Schatten mehr im Bild. Dann würde ich den Durchlass noch irgendwie etwas mehr in Szene setzen als "Quelle" deiner Langzeitbelichtung und schlussendlich das Bild in S/W realisieren. Der Durchlass, die Steine im Wasser und das vergammelte Gras bieten soviele Kontraste, das schreit ja gerdazu nach S/W. Hingegen in Farbe wirkt es eher wie eine Dokumentation.

Grüße, Martin

Autor:  Krasnal [ Mo 3. Feb 2014, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

Mud-Max hat geschrieben:
Variabler ND Filter...
Spiele auch mit dem Gedanken mir so was zuzulegen, man braucht ja nicht immer die gleiche stärke.
Wie sind denn bis jetzt Deine erfahrungen damit?
Im Netz liest man ja von "gut brauchbar" bis "der letzte Müll" von den Filtern.
Vom Preis mal ganz zu schweigen, zwischen 30 und 500 € kann man sich da wenn gewollt erleichtern.



Ich hab mal günstig angefangen zum Testen und bin zufrieden. Wenn man stark abdunkelt gibt Vignette. Sonst ok.
(unter 20,- €)

Autor:  Krasnal [ Mo 3. Feb 2014, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

diego hat geschrieben:
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Gefallen tut mir keines so richtig. Irgendwie ist der Flieseffekt zu stark. Es sieht aus wie GLatteis. Es liegt wahrscheinlich am Bach, der zu ruhig fliesst oder liegt es wirklich an den 20 Sekunden. :ka:
Ich habe bei Wasserfällen so 1-3 Sekunden Belichtung als das für mich gefälligste Bild empfunden.


Ja im nachhinein hätte die Belichtungszeit sehr viel geringer sein können. Ich hab halt den Filter testen wollen...

Autor:  Krasnal [ Mo 3. Feb 2014, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

moggafogga hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Gefallen tut mir keines so richtig.

Geht mir irgendwie auch so. Ich finde die Jahreszeit für eine solche Umsetzung in Farbe einfach unpassend.
Hier mal mein Vorschlag: Wenn du dich bei #2 eine Mäander weiter Richtung Durchlass bewegst, sind keine Schatten mehr im Bild. Dann würde ich den Durchlass noch irgendwie etwas mehr in Szene setzen als "Quelle" deiner Langzeitbelichtung und schlussendlich das Bild in S/W realisieren. Der Durchlass, die Steine im Wasser und das vergammelte Gras bieten soviele Kontraste, das schreit ja gerdazu nach S/W. Hingegen in Farbe wirkt es eher wie eine Dokumentation.

Grüße, Martin


Ich schau mir das Ganze heut abend mal in s/w an. Wenn ich was brauchbares rausbekomme, zeige ich es hier.

Autor:  Krasnal [ Mo 3. Feb 2014, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

so hier dann mal in s/w mit ordentlich Kontrast...
ich hoffe, es gefällt.

Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:10:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:24:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-02-02
Uhrzeit: 14:24:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Autor:  moggafogga [ Di 4. Feb 2014, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit Langzeitbelichtung am Tag

Moin,

#2 finde ich in der S/W Umsetzung ganz stark :2thumbs: Das Licht- und Schattenspiel auf der Wiese rechts kommt dadruch noch viel besser zur Geltung. Die zweite Brücke rückt nun mehr in den Fokus und das Auge wird schön durch das Wasser dorthin geführt und nicht mehr von den vielen Brauntönen abgelenkt. Gefällt mir sehr gut.

Grüße, Martin

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/