https://www.pentaxians.de./

Telekonverter-Frage
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/telekonverter-frage-t6757.html
Seite 1 von 1

Autor:  smeagolomo [ Mi 8. Jan 2014, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Telekonverter-Frage

Hallo Leute,

kann ich so etwas:
an meiner K100D Super verwenden?
Das wäre ja eine sehr günstige Methode meine vorhandene Brennweit zu verdoppeln.

Autor:  GKlinkowitz [ Mi 8. Jan 2014, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

Hallo Armin,

du kannst den Telekonverter verwenden, aber Du hast keine Blendenautomatik und
mußt manuel Fokusieren. Ausserdem verlierst Du 2 Blendenstuffen an Belichtungszeit.

Gruß
Gerd

Autor:  angus [ Mi 8. Jan 2014, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

Kommt auf Deine Objektive an, allerdings war der Porst und andere preiswerte Konverter nie für besondere Qualität berühmt. An Zooms kannst Du das ohnehin vergessen, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen.

Ein ganz akzeptabler TK ist der "einfache" von Pentax selbst, sollte so um die 100€ zu haben sein. Der ist ganz akzeptabel, aber eher nicht an einem Sigma oder Pentax-Zoom der 50/70-200/300er Klasse.

In der Regel verstärken TKs die Fehler der Originalobjektive, d.h. das Original sollte so gut wie möglich sein und dann sollte auch der Konverter sehr gut sein wie die Pentax-L, die aber nicht an allen Objektiven passen, eingeschränkt die Teleplus/Kenko und auch die APO TKs von Sigma. Die funzen am besten mit den sehr guten Sigmalinsen.

Vielleicht hilft Dir das schon weiter, ich würde den Porst nicht kaufen....

Autor:  smeagolomo [ Mi 8. Jan 2014, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

Danke schonmal für die Antworten.
Wie man an meiner bisherigen Ausstattung (gerade günstig erworbene K100D Super mit Kit-Objektiv) sieht bin ich auf eher seeeeehhhr günstige Ausstattung aus.
Ich könnte jetzt günstig noch ein Tamron 28-200 bekommen (Burkhard sei Dank) und wollte (z.B. für noch weiter entfernte Motive) diese Brennweite verdoppeln, aber das halt so günstig wie möglich.
Ist dann eher als "Ab und Zu Spielerei/Experimentiererei" gedacht.
Also wenn der Porst TK passt wäre das schon ein nettes Spielzeug, oder?

Autor:  User_00066 [ Mi 8. Jan 2014, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

smeagolomo hat geschrieben:
Also wenn der Porst TK passt wäre das schon ein nettes Spielzeug, oder?
Ja, aber mehr auch nicht, rausgeworfenes Geld.

Autor:  derfred [ Mi 8. Jan 2014, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

moto-moto hat geschrieben:
rausgeworfenes Geld.

Aber absolut! :yessad:

Nimm das Geld lieber und hole dir anstatt des genauso überflüssigen 28-200 ein Sigma 70-300 APO DG Makro (100 Euro), dann hast du schonmal den halben Weg zur "Konverterbrennweite" geschafft und das mit von Haus aus schon besserer Bildqualität im Vergleich zum 28-200 "pur" und akzeptabler Lichtstärke. Ein bisschen "Makro" gibt es gratis obendrauf.

Autor:  splash_fr [ Mi 8. Jan 2014, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

Also ich finde diesen Konverter sehr gut...


... um das Glas rauszukloppen und als Makroring zu verwenden! Geld würd ich eher nicht dafür ausgeben.

Das Sigma 70-300 ist ein guter Tip!

Autor:  smeagolomo [ Mi 8. Jan 2014, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter-Frage

Das 70-300 ist keine Option für mich!

Na ja... ...mal sehen wo das hinführt. :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/