https://www.pentaxians.de./

Sternenhimmel - Problembilder
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/sternenhimmel-problembilder-t6676.html
Seite 1 von 1

Autor:  Robert E. [ Do 2. Jan 2014, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Sternenhimmel - Problembilder

Hallo,

Ich wollte vor wenigen Tagen mich mal daran versuchen Landschaft und Sterne zu fotografieren, bin aber mit den Ergebnissen eher nicht so zufrieden.

Meine ISO-Werte sind viel zu hoch um anständige Bilder zu kreiren, wäre ich jedoch nicht so hoch gegangen hätte ich nicht so viele Sterne/Landschaft draufbekommen.

Die Blende wollte ich nicht voll öffnen um die Sterne/Lichter nicht ausbrennen zu lassen.

Fotografiert habe ich mit meinem Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM

Übrigens war in der Nacht absolut kein Mond - NULL!!!


Für Hilfe und Tipps wäre ich euch echt verbunden :thumbup:

Bild
Datum: 2013-12-30
Uhrzeit: 22:41:18
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2013-12-30
Uhrzeit: 22:44:25
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2013-12-30
Uhrzeit: 22:54:10
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Autor:  diego [ Do 2. Jan 2014, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

Hallo Robert,

hier ist mal ein Link. Vielleicht findest du hier ein paar Tips.

40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/landschaft-mit-sternenhimmel-t2290.html

Autor:  angus [ Do 2. Jan 2014, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

So richtig verstehe ich das nicht, ich nehme grundsätzlich Blende 4 und kleiner - ist an meinen beiden WW-Zooms ohnehin die Offenblende - und weniger ISO und bekomme bei 30 Sekunden in der Regel mehr Sterne. Daß man bei Dir auch in den ersten beiden Bildern schon Streulicht sieht ist eigentlich normal. Hast Du denn noch ein wenig an den Tonwertreglern gespielt? Bei den beiden Bildern im 3 beste Bilder-Thread habe ich das so gemacht, beide ISO 800 und 30 bzw. 25 Sekunden.

Hier ist die Region aus Deinem ersten Bild - rund um Orion - mit einer Blende von 1,8 und einer 50mm Optik bei ISO 3200 - 30 Sekunden nachgeführt, das sieht ganz anders aus oder?

Bild
Datum: 2011-01-29
Uhrzeit: 21:03:56
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  Robert E. [ Do 2. Jan 2014, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

Na das ist mal ein Unterschied :geek: ':-\

Ich hab auch an keinen Tonwertreglern gedreht..... schlichtweg nur Zeit, Blende, ISO

Autor:  angus [ Do 2. Jan 2014, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

Na ja, beim Sternenhimmel musst Du schon ein wenig machen. Am besten geht eine leichte S-Kurve bei den Helligkeitswerten. Ansonsten die höheren Mitteltöne hochziehen und die Tiefen leicht absenken. Ich mach das alles in JPEG, kein Problem, in RAW sollte es aber noch besser gehen, wenn Du das machen solltest.

Autor:  Robert E. [ Do 2. Jan 2014, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

Werde ich probieren - Danke!

Autor:  angus [ Do 2. Jan 2014, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

Hier mal nur ein Beispiel auf die ganz schnelle, ooc und kurz an den Reglern gedreht:

Bild
Datum: 2013-10-03
Uhrzeit: 20:36:01
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-10-03
Uhrzeit: 20:36:01
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  Robert E. [ Fr 3. Jan 2014, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

das zweite sieht stark aus!

Wenn es das Wetter wiedermal zulässt muss ich da nochmal ran und probieren...

Autor:  angus [ Fr 3. Jan 2014, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sternenhimmel - Problembilder

Guck in die EXIFs, das ist das gleiche Bild! Du solltest Dir die anderen Bilder nochmal vornehmen. Allerdings hilft es immer, wenn man die Milchstraße mit im Bild hat.

Angus

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/