https://www.pentaxians.de./

gute Einsteigerlektüre zu Gimp?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/gute-einsteigerlektuere-zu-gimp-t6342.html
Seite 1 von 1

Autor:  dieChrischi [ Sa 7. Dez 2013, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Hallo,
ich ordne und bearbeite meine Bilder mit Lightroom und komme damit auch ganz gut zurecht.
Jetzt wollte ich mich mal an gimp versuchen, um evt. mit Ebenen zu spielen.

Gimp 2.8 runtergeladen, geöffnet und jetzt .... :oops: komme ich mir total vertrottelt vor.

Hat jemand einen Tipp für ein gutes Einsteigerbuch?

Autor:  User_00294 [ Sa 7. Dez 2013, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Ich habe mir zuerst ein Einsteigerbuch gekauft und dann das da:

https://www.amazon.de/GIMP-2-8-umfassen ... 383621721X

Das Einsteigerbuch hätte ich mir sparen können. :klatsch:

Autor:  dieChrischi [ Sa 7. Dez 2013, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Danke Yersinia, ich habe schnell schon mal ins Buch geluschert. Das sieht doch ganz vielversprechend aus.

Autor:  Wolfgang [ Sa 7. Dez 2013, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Das Buch von Jürgen Wolf kann ich auch empfehlen.
Ich benutze es aber eher als Nachschlagewerk, zur Einführung wäre es mir fast schon zu ausführlich.
Generell finde ich auch die Bücher von Bettina K. Lechner sehr gut.

Außerdem gibt es im Netz wirklich jede Menge Infos.
Zur Einführung finde ich die Videos von gut geeignet (wenn man sich nicht zu sehr am schwäbisch gefärbten Dialekt stört). In den Videos wird zwar Gimp 2.6 behandelt, die grundlegenden Konzepte sind aber die gleichen wie in Gimp 2.8.
Empfehlen kann ich auch .

Autor:  hda [ Sa 7. Dez 2013, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Hallo,

wenn mich meine bessere Hälfte zum Einkaufen mitnimmt, setz' ich mich in eine Buchhandlung und lese.
In letzter Zeit ist das meistens gimp-Literatur. So kriege ich bald raus, welcher Ratgeber mir am besten zusagt. Leider fehlt mir dann daheim meistens die Zeit, das Gelesene auch gleich auszuprobieren.......Bild

Das Download-Handbuch (gimp-help-2-2.8.0-de-setup.exe) finde ich auch nicht schlecht (kostet nix Bild ). Egal wie - die Themenvielfalt ist halt so groß, dass bei jeder Suche nach 1 Antwort zwanzig neue Fragen auftauchen.........
Da hilft nur üben........üben........immerhin kann ich schon Ausschnitte erstellen Bild

Die von Wolfgang gezeigten Links sehen auch interessant aus - man müsste mal vier Wochen Ruhe haben......

Gruss
Heinz

Autor:  User_00294 [ Sa 7. Dez 2013, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Das erwähnte Einsteigerbuch war von B. Lechner. Zu teuer für das, was es bietet und schlecht geschrieben. Der Wälzer von Wolf bietet beträchtlich mehr und ist auch für Einsteiger gut geeignet.

Autor:  klaus123 [ Sa 7. Dez 2013, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Gib mal bei YouTube "Gimp" und "tutorials" ein - da gibt es jede Menge Einstiegskino

Autor:  dieChrischi [ So 8. Dez 2013, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Danke für die vielen guten Hinweise :2thumbs:
Ich bin schon eine ganze Ecke schlauer.
Mit der Frage hoffte ich mir die Erfahrung von Yersinia zu ersparen, sprich Geld für ein "schlechtes" Buch auszugeben.

Die online Tutorials sind super (nochmals Danke), aber ich schaue gerne auch schnell mal was in einem Buch nach.

Autor:  He-Man [ So 8. Dez 2013, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

Ich empfehle für sowas immer die Stadtbibliothek. Da gibt es zahlreiche Bücher die sich mit Gimp beschäftigen.[/url] Alles für mehrere Wochen ausleihbar.

Autor:  dieChrischi [ So 8. Dez 2013, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gute Einsteigerlektüre zu Gimp?

He-Man hat geschrieben:
Ich empfehle für sowas immer die Stadtbibliothek. Da gibt es zahlreiche Bücher die sich mit Gimp beschäftigen.[/url] Alles für mehrere Wochen ausleihbar.

Unsere hat ca. 5 Fotobearbeitungs-/ Fotobücher und 2 davon noch für analoge Kameras :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/