https://www.pentaxians.de./

Übungsfotos Fly
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/uebungsfotos-fly-t6247.html
Seite 1 von 3

Autor:  Fly [ Sa 30. Nov 2013, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Übungsfotos Fly

Hallo zusammen,

nachdem ich mich die letzte Zeit ein wenig mehr mit meiner Kamera beschäftigt habe, probiere ich hier nun mal, die aktuellen Bilder einzustellen. Als Test sozusagen :)

Meine Hündin Luna

Bild

Daten:
1/50, -0,3, Iso 6400, JPEG 16M

Autor:  Fly [ Sa 30. Nov 2013, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

:oops: Ich sehe, ihr habt die Fotodaten geordnet unter eure Bilder gestellt. Wie mache ich denn das, gibt es dafür ein Schema, das ich mir zu jedem Bild hochladen kann?
Quasi, damit ich nur noch die jeweiligen Daten zum Bild eintragen kann und nicht jedes Mal extra "Datum", "Belichtung" etc. eingeben muss.... ist ja sonst doch sehr mühsam, oder?

Autor:  User_00294 [ Sa 30. Nov 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Fly hat geschrieben:
:oops: Ich sehe, ihr habt die Fotodaten geordnet unter eure Bilder gestellt. Wie mache ich denn das, gibt es dafür ein Schema, das ich mir zu jedem Bild hochladen kann?
Quasi, damit ich nur noch die jeweiligen Daten zum Bild eintragen kann und nicht jedes Mal extra "Datum", "Belichtung" etc. eingeben muss.... ist ja sonst doch sehr mühsam, oder?


In dem Fenster zum Bilderhochladen kannst Du ein Häkchen vor "Exif-Daten anzeigen" setzen, dann werden die Exifs unter dem Bild aufgelistet. Braucht es aber nicht. Die meisten hier haben ein Browser-Plugin, das die Exifs beim Überfahren des Bilds mit dem Mauszeuger anzeigt.

Autor:  User_00066 [ Sa 30. Nov 2013, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Fly hat geschrieben:
:oops: Ich sehe, ihr habt die Fotodaten geordnet unter eure Bilder gestellt. Wie mache ich denn das, gibt es dafür ein Schema, das ich mir zu jedem Bild hochladen kann?
Quasi, damit ich nur noch die jeweiligen Daten zum Bild eintragen kann und nicht jedes Mal extra "Datum", "Belichtung" etc. eingeben muss.... ist ja sonst doch sehr mühsam, oder?

Beim Hochladen Exifs anklicken wenn du möchtest und hier mal lesen: 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/neu-hier-erste-schritte-t2719.html

Da steht auch welche Gösse man am besten nimmt.

Autor:  Fly [ So 1. Dez 2013, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Vielen Dank!!! ;)

Autor:  Fly [ So 1. Dez 2013, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Dann teste ich nochmal:

Ein Wegkreuz

Bild

Datum: 2013-11-30
Uhrzeit: 15:58:38
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 187mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Juhuuu, bin begeistert. Es hat geklappt!!! :clap:

Jetzt muss ich nur noch üben, üben, üben..... Bin ja DSLR-Anfängerin und fotografiere momentan ausschließlich im Modus "Auto" bzw. "Szene". Aber ich bin nicht wirklich zufrieden mit den Bildern. Irgendetwas fehlt mir bei den Fotos!

Hier einige Beispiele, ich komme nicht drauf, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben?

Bild

Datum: 2013-11-30
Uhrzeit: 16:19:14
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild

Datum: 2013-11-30
Uhrzeit: 16:15:26
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 57.5mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild

Datum: 2013-11-30
Uhrzeit: 16:09:59
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 62.5mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Die Bilder wurde im Allgäu aufgenommen.
Ich habe verschiedene Szenen benutzt, z.B. "Gegenlicht", "Schnee", "wenig Licht" oder auch "Automatisch".
Ich wollte die wallenden Nebel vor der Spätnachmittagssonne vor den verschneiten Bäumen aufnehmen. In der Realität war diese Kulisse ein Traum, aber ich konnte diese tolle Atmosphäre einfach nicht auf den Bildern einfangen.
Was muss ich hier beachten, damit die Fotos möglichst wirklichkeitsgetreu aufgenommen werden?
Außerdem stört mich ein gewisser Blauton auf den Bildern.

Übrigens habe ich die Fotos noch nicht bearbeitet.
Bearbeitet ihr die Bilder, wenn ihr die hier ins Forum stellt? Oder ist es besser, wenn sie unbearbeitet hier erscheinen?

Autor:  splash_fr [ So 1. Dez 2013, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Hoho und willkommen!

Bzgl. wirklichkeitsgetreu: Bei den Bildern würde ich den Weissabgleich etwas wärmer machen, sieht auf meinem Monitor etwas zu blau aus.
Bzgl. Belichtung: Im Automatikmodus ist es oft ratsam, bei großen weissen Flächen (hier: Schnee) eine +1 bei der Belichtungskorrektur einzustellen. Hintergrund: Die Kamera belichtet so lange, bis die Szene im Schnitt 18% grau wird. Da Schnee aber nicht grau, sondern weiß sein soll, muss man der Kamera sagen etwas mehr zu belichten.

Hast Du JPG oder RAW gespeichert?
Ich benutze meist RAW, da ich dann noch ziemlich viel am Foto ändern kann. Bei JPG's muss es bei der Aufnahme schon besser stimmen.
Andere nehmen fast nur JPS's auf und haben super Ergebnisse.

MfG und viel Freude mit dem Hobby,
Gerd.

Autor:  Heribert [ So 1. Dez 2013, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Hallo Sina,
was mir sofort auffaellt:
-die nichtaktuelle Firmware Deiner Kamera...hier gibt es die aktuelle:
http://www.ricoh-imaging.de/media/fc426 ... -09-13.pdf
-die "seltsamen" Einstellungen der Belichtungsdaten:
ISO 800 schraenkt den hervorragenden Dynamikbereich schon ziemlich ein, und das ohne Notwendigkeit. :ichweisswas:
Die Blende kannst Du ruhig im Bereich 8-11 lassen. Weiter abblenden bringt außer verschiedenen Nachteilen gar nix.
Auf etlichen Fotos hast Du zudem in den hellen Bereichen noch sehr viel ungenutzte Reserven. Landschaft ist ja meist sehr geduldig. Da kann man sich in Ruhe an die optimale Belichtung herantasten. Die ist dann erreicht, wenn das "Histogrammgebirge" gerade so an der rechten Seite zuende ist (bzw. wenn Du RAW benutzt anstoeßt). Wenn die Fotos auch zunaecht mal zu hell erscheinen, kann man sie spaeter durch eine kleine Tonwertkorrektur prima dunkler und stimmig machen.
Ein Auge fuer Lichtstimmungen scheinst Du ja schon zu haben :2thumbs: und das Umsetzen in den Fotos ist kein "Teufelswerk"

Grueße
Heribert

PS: etwas großere Bilder waeren nicht schlecht (bis 1200Px Breite)

Autor:  User_00294 [ So 1. Dez 2013, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Fly hat geschrieben:
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben?


Mein Tip wäre, die Scenemodi zu vergessen und sich erstens in die Zusammenhänge von Blende, Zeit, Empfindlichkeit einzulesen, zweitens ein paar Grundlagen der (digitalen) Fotografie anzueignen (z.B. Weißabgleich, Raw, Beugungsunschärfe, Dynamikumfang ...) und drittens ein bisschen über Bildgestaltung in Erfahrung zu bringen.

Mir hat zum Einstieg dieses Buch

http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... telID-3293

gute Dienste geleistet.

Autor:  m@rmor [ So 1. Dez 2013, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übungsfotos Fly

Hola Sina

Ich habe mich mal einem Deiner Bilder "angenommen", um aufzuzeigen und Mut zu machen, was man nachträglich noch daraus machen könnte. Selbstverständlich sollte dies nicht immer notwendig sein und zu Beachten ist auch, dass man bei diesem doch recht kleinen Bild nur eine suboptimale Nachbearbeitung machen kann.

Du hast ja schon viele Tipps erhalten, setze die mal um und Dein Bild könnte dann eben in etwa so (oder sicherlich noch besser) aussehen.

Saludos
Marcel

PS: Wenn Du nicht möchtest, dass ich hier ein "manipuliertes" Bild von Dir einstelle, sag es, ich werde es umgehend wieder löschen.

Bild

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/