https://www.pentaxians.de./

Erste Versuche mit der Pentax
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-versuche-mit-der-pentax-t4793.html
Seite 1 von 1

Autor:  Sandan [ Mi 31. Jul 2013, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Erste Versuche mit der Pentax

meine ersten Bilder mit meiner K30
da wir uns beide noch kennenlernen :-) habe ich mal im Automodus, mal im Scan und mal im AV oder P Modus gearbeitet, aber ich hoffe das wird noch


Datum: 2013-07-31
Uhrzeit: 18:19:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2013-07-27
Uhrzeit: 20:28:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2013-07-27
Uhrzeit: 11:32:54
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2013-07-25
Uhrzeit: 17:58:45
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 11:20:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Autor:  Dirk [ Mi 31. Jul 2013, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Ich kenne die K30 nicht so gut. Was ist den der Scan Modus?

Autor:  eMeM [ Mi 31. Jul 2013, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Hallo Dirk und Sandan,

ich glaube, da ist ein "a" zu viel reingerutscht und der "SCN"-Modus (Motivmodus) ist gemeint ;)


Gruß,


Manuel

Autor:  Sandan [ Mi 31. Jul 2013, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

eMeM hat geschrieben:
Hallo Dirk und Sandan,

ich glaube, da ist ein "a" zu viel reingerutscht und der "SCN"-Modus (Motivmodus) ist gemeint ;)


Gruß,


Manuel



Ja sorry, das a war zuviel! ')

Autor:  Dirk [ Mi 31. Jul 2013, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Au weh, da hätte ich mal selber darauf kommen können. Also eine Art "Scene" Modus. Die K5 hat so was nicht, aber ich glaube, meine alte K-r ...

Autor:  Nordicdog [ Mi 31. Jul 2013, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Hallo Sandan,

in aller Kürze:

Nr.1 (schöner Hund - oder Hündin?) - und so fixiert darauf, was da links ausserhalb des Bildes passiert. Hast Du prima eingefangen - wenn man vom Hintergrund absieht, der vermurkst das gute Hundebild leider etwas (schon klar, Hund lag halt da, wo er lag). Wäre der Hintergrund mehr oder weniger eintönig ohne die Stühle etc.pp. wäre das Bild einfach gut!

Nr.2 - sagt mir irgendwie gart nichts: Was wolltest Du zeigen? Bei so einer Lichtsituation ist das ausfressen der Lichter fast unvermeidbar. Nimm' mir das bitte nicht übel, aber da stehen ein paar Windräder und dahinter geht (vergleichsweise unspektakulär) die Sonne unter.

Nr.3 VOLLTREFFER! Vorderer scharfe und vollständig im Bild befindliche Möwe schaut in die richtige Richtung (nämlich in die Weite des Bildes), die sich langsam in der Unschärfe nach links hinten perfekt in die Bildecke verlierende Reihe paßt = laß' ausbelichten!

Nr.4 gut gesehen, nur etwas zu mittig. Denk' Dir das umgebende Bild mal etwas weiter nach rechts, der Kleine bleibt an seiner Position - weißt Du, was ich meine?

Nr.5 ich verstehe die (gute) Bildidee - leider ist alles Unscharfe im Vordergrund der Bildidee nicht so wirklich zuträglich.

--Entschuldige bitte diese Telegrammform, aber eigentlich habe ich gar keine Zeit---

Viele Grüße
Karsten

Autor:  Sandan [ Mi 31. Jul 2013, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Nordicdog hat geschrieben:
Hallo Sandan,

in aller Kürze:

Nr.1 (schöner Hund - oder Hündin?) - und so fixiert darauf, was da links ausserhalb des Bildes passiert. Hast Du prima eingefangen - wenn man vom Hintergrund absieht, der vermurkst das gute Hundebild leider etwas (schon klar, Hund lag halt da, wo er lag). Wäre der Hintergrund mehr oder weniger eintönig ohne die Stühle etc.pp. wäre das Bild einfach gut!

Nr.2 - sagt mir irgendwie gart nichts: Was wolltest Du zeigen? Bei so einer Lichtsituation ist das ausfressen der Lichter fast unvermeidbar. Nimm' mir das bitte nicht übel, aber da stehen ein paar Windräder und dahinter geht (vergleichsweise unspektakulär) die Sonne unter.

Nr.3 VOLLTREFFER! Vorderer scharfe und vollständig im Bild befindliche Möwe schaut in die richtige Richtung (nämlich in die Weite des Bildes), die sich langsam in der Unschärfe nach links hinten perfekt in die Bildecke verlierende Reihe paßt = laß' ausbelichten!

Nr.4 gut gesehen, nur etwas zu mittig. Denk' Dir das umgebende Bild mal etwas weiter nach rechts, der Kleine bleibt an seiner Position - weißt Du, was ich meine?

Nr.5 ich verstehe die (gute) Bildidee - leider ist alles Unscharfe im Vordergrund der Bildidee nicht so wirklich zuträglich.

--Entschuldige bitte diese Telegrammform, aber eigentlich habe ich gar keine Zeit---

Viele Grüße
Karsten


Hallo Karsten,

Nr.1 das ist mein Quant, ein 8 Jahre alter Hovawart Rüde ( und natürlich eines meiner Lieblingsmotive ;-) ) wie du schon sagst, er lag gerade da wo er lag und schaute zu meiner Mutter die etwas interessantes in der Hand hatte, vlt. hätte ich eine größere Blende nehmen sollen

Nr.2 war eigentlich ein Unwetter gepaart mit untergehender Sonne und spontan aus dem Auto geschossen, aber du hast recht man sieht es nicht

Nr.3 ja die Möwen in Dierhagen haben Ausdauer ;-)

Nr. 4 Das ist Paul ( ein Leopardgecko und ein weiteres Familenmitglied) Unser Sohn hatte ihm Freigang verordnet, aber war gar nicht so einfach, denn er wollte nicht still halten. Aber ich habe verstanden was du meinst :ja:

Nr. 5 tue mich wirklich noch schwer mit dem Fokussieren bei der Kamera, meine alte war da ganz anders und zugegebenermaßen ein wenig flinker , aber ich übe weiter

Danke für deine ehrlichen Worte

Grüße
Sandan

Autor:  Nordicdog [ Mi 31. Jul 2013, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Sandan hat geschrieben:
....Nr. 5 tue mich wirklich noch schwer mit dem Fokussieren bei der Kamera, meine alte war da ganz anders und zugegebenermaßen ein wenig flinker , aber ich übe weiter ...


Hallo Sandan,

kleines Missverständnis: Der Fokus bei Deinem Foto sitzt schon da, wo er hin sollte (auf dem Blatt mit den Wassertropfen) aber das unscharfe "Gekruschtele" im Vordergrund stört halt den Bildeindruck.

Und mal ganz am Rande: Wenn ich das richtig interpretiere, hast Du mit K30 nebst 18-135 WR fotografiert. Diese Kombi ist ziemlich schnell (verwende ich u.a selber). Wenn es noch etwas schneller gehen soll, dann bin ich bei unserem Erstsystem und entweder bei einer drei- oder einstelligen Nikon (und in ganz anderen Preisregionen)... Will sagen: Bei diesem Motiv kommt es nicht auf AF-Geschwindigkeit an und die K30 ist verdammt flott.

Viele Grüße
Karsten

Autor:  Jamou [ Do 1. Aug 2013, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Hallo Sandan,

zu den Bildern ist ja schon im Einzelnen etwas gesagt worden. Das will ich nicht noch einmal wiederholen. Was die Bilder angeht, die nicht so dolle geworden sind: Das man am Anfang ein wenig "daneben liegt" ist ganz normal. Ich stelle bei mir auch des öfteren fest, dass ich Bilder toll finde, mit denen andere so etwas von überhaupt nichts anfangen können - und umgekehrt.

Generell finde ich aber, dass die Bilder für die ersten Versuche gut sind. :ja: Du wirst sehen je mehr Du fotografierst, desto besser wird es werden. Irgendwann ist es für Dich auch normal die Programmmodi nicht mehr zu verwenden.

In diesem Sinne: Mach weiter so!!

Viele Grüsse

Jamou

Autor:  Lichtikuss [ Do 1. Aug 2013, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit der Pentax

Dafür, dass es die ersten Bilder sind, würde ich sehr zufrieden sein. Ohne NB und soweit ich das beurteilen kann, hast du ein gutes Objektiv erwischt. :thumbup: Bin gespannt auf noch mehr Bilder von dem süßen kleinen Kerl.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/