https://www.pentaxians.de./

Bilder zum Vergleich
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/bilder-zum-vergleich-t4534.html
Seite 1 von 3

Autor:  svenlieb [ Mi 10. Jul 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Bilder zum Vergleich

als wir jetzt in Wien waren haben wir Bilder von der Hofburg bei schönem sonnigen Wetter gemacht. Wer die Hofburg kennt weiß das diese weiß ist. Mein Schwager hat meine Bilder bekommen und ich seine. Beide haben wir im Automatikmodus gearbeitet da wir noch Anfänger sind und der Reiseführer ja keine Stunden am Objekt bleibt. Nun hat er mich angerufen und mir gesagt er musste alle Bilder aufhellen denn im Histogramm hat es sich auch gezeigt das rechts also der helle Bereich leer war. Seine von der D5100 sind ok.
Ist die besser oder heller als die K30? Mein Objektiv ein 18-55 3,6-5,6 von Pentax und seins ist ein Tamron 18-270 3,6-6,6. Habe mir doch die K30 geholt weil ich nur sehr gutes gelesen habe. Was kann ich machen das es besser wird?

Autor:  Dirk [ Mi 10. Jul 2013, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: meine K30 und die D5100 vom Schwager

Lade mal ein oder zwei Fotos hier hoch, mit denen Du nicht zufrieden bist (mit EXIF Daten), dann kann Dir geholfen werden.

Autor:  svenlieb [ Mi 10. Jul 2013, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: meine K30 und die D5100 vom Schwager

Bild
Datum: 2013-07-05
Uhrzeit: 10:47:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

das Original

Autor:  svenlieb [ Mi 10. Jul 2013, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: meine K30 und die D5100 vom Schwager

Bild
Datum: 2013-07-05
Uhrzeit: 10:47:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


dieses Bild wurde aufgehellt laut Histogramm

Autor:  hoss [ Do 11. Jul 2013, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder zum Vergleich

Im zweiten Bild stimmt der Weißabgleich nicht, schau mal auf die Farben des Himmels. Ansonsten belichtet die K-30 sehr dezent und vermeidet zu viel überbelichtete Bereiche im Bild. Mit "Natürlich" wirken die Bilder dann etwas flau.
Ein guter Start zur Anpassung der Bildqualität für Postkarten farbige Bilder ist "Leuchtend" (ganz extrem "Strahlend"). Spitzlichtkorrektur und Schattenkorrektur einfach auf "Auto" stellen, den Kontrast eine Stufe höher, dann werden sehr helle Bereiche häufig auch wirklich weiß. Knackige Schärfe erhälst Du mit "Feinschärfe" - hier ist aber weniger mehr. Feinschärfe -3 ist vergleichbar mit Schärfe +1, wobei aber eine gewisse feine Rauhheit in der 100% Ansicht dazu kommt. Mit Feinschärfe -3 werden auch weitestgehend JPEG-Artefakte durch Überschärfung vermieden. Die Feinschärfe wirkt mehr in Pixelgröße und ein zuviel an Feinschärfe führt zu mehr Rauschpixelm bzw. JPEG-Komprimierungartefakte. Die Feinschärfe ist allerdings sehr gut für kleinere Bildformate mit 8 oder 5 MPix einzusetzen.

Bessere Ergebnisse erhälst Du mit RAW Nachbearbeitung am PC (Silkypix Studio 3.0 wird zur K-30 mit geliefert). Damit kann auch der Kontrastumfang und der Weißabgleich besser abgestimmt werden.

Autor:  hoss [ Do 11. Jul 2013, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder zum Vergleich

svenlieb hat geschrieben:
...Beide haben wir im Automatikmodus gearbeitet da wir noch Anfänger sind und der Reiseführer ja keine Stunden am Objekt bleibt. Nun hat er mich angerufen und mir gesagt er musste alle Bilder aufhellen denn im Histogramm hat es sich auch gezeigt das rechts also der helle Bereich leer war. Seine von der D5100 sind ok.

Ob die Bilder der D5100 ok sind können wir nicht sagen. Für meinen Geschmack stimmt der Weißabgleich des zweiten Bildes nicht.

Den Automatikmodus würde ich schnell verlassen. Ein erster Versuch mit einer DSLR richtig zu fotografieren wäre der Modus Av. Mit einer Blende f/8 wird zumindest bei Tageslicht fasst jede Aufnahme richtig belichtet (die Verschlusszeit sollte kleiner gleich 1/Brennweite in Sekunden sein, also z. B. mindestens 1/60 bei 55mm Brennweite. Alle Werte unter 1/80sek sind gegen Verwacklung noch besser) und die Schärfentiefe ist auch groß genug. Desweiteren habe die Kit-Zooms da ihren Sweetspot der Abbildungsleistung. Mit der Standardeinstellung für "Leuchtend" und Schatten-/Spitzlichtkorrektur auf "Auto" sollte das Bild auch vernünftig ausgeleuchtet werden. Auch sollte der ISO-Wert bei Tageslichtaufnahmen möglichst nicht über ISO800 gehen, in Räumen sind ISO1600 akzeptabel (ISO3200 geht auch noch). Also die ISO-Auto Einstellung diesbezüglich ändern, Auto-ISO z. B. auf ISO800 oder ISO1600 begrenzen. Eine andere Möglichkeit: bei Tageslicht ISO auf ISO100, ISO200 oder ISO400 fest einstellen.

Autor:  hallopaps [ Do 11. Jul 2013, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder zum Vergleich

Hallo sevenleib,

so schlimm finde ich das Bild nun auch nicht. Es ist halt auch so, dass jede Kamera vom Hersteller unterschiedlich eingestellt/ kalibriert wird. Meine Tochter fotografiert auch mit der D5100 :oops: und ihre Bilder sind auch ein Tick heller. Man muss sich halt mit seiner Kamera auseinandersetzen, die Eigenarten kennenlernen und sich darauf einstellen. Daher kann man ja bei den Kameras ja auch die verschiedensten Einstellungen vornehmen - bei den einen weniger, bei Pentax mehr... xd xd Also kein Grund zur Panik ') ')

Es kommt auch darauf an, welches Programm zur Bearbeitung verwendet wird - bei mir sind die Bilder in Lightroom auch ein Tick dunkler als bei meiner Tochter in Picasa.
Meine Empfehlung für den Einstieg: mache von einen Motiv mehrere Bilder mit unterschiedlichen Einstellung, dann vergleiche die Bilder und übernehme die Einstellung für später. So lernst Du deine die Kamera am schnellsten kennen und weist auch später wann Du bei welchen Motiv und Lichtverhältnissen welche Zeit/ Blende/ Iso/ usw -Kombinationen Du am besten verwendest.

Ansonsten viel Spaß noch beim Fotografieren
:wink: Axel

Autor:  svenlieb [ Do 11. Jul 2013, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder zum Vergleich

<In Abstimmung mit svenlieb gelöscht.>

das ist das Bild vom Schwager

Autor:  JFrk [ Do 11. Jul 2013, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder zum Vergleich

@svenlieb

Mir ist aufgefallen das du noch die alten Firmware benutzt !
Unten ist der link zur Aktuellen Firmware:

http://www.pentax.de/de/spiegelreflexka ... -k-30.html

LG Jürgen

Autor:  Dirk [ Do 11. Jul 2013, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder zum Vergleich

Oh weh, nicht wundern, das Foto wird gleich von den Mods gelöscht ;-) so steht es halt in den Regeln des Forums.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/