https://www.pentaxians.de./

Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/tapetenwechsel-oder-meine-ersten-fotos-mit-der-k30-t4088.html
Seite 1 von 1

Autor:  JFrk [ Sa 1. Jun 2013, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30

Kurzurlaub auf Prerow....

#1
Bild
Datum: 2012-05-25
Uhrzeit: 15:48:02
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2
Bild
Datum: 2012-05-27
Uhrzeit: 21:06:14
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#3
Bild
Datum: 2012-05-27
Uhrzeit: 14:01:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#4
Bild
Datum: 2012-05-27
Uhrzeit: 17:45:02
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#5
Bild
Datum: 2012-05-27
Uhrzeit: 21:08:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#6
Bild
Datum: 2012-05-27
Uhrzeit: 21:17:20
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#7
Bild
Datum: 2012-05-27
Uhrzeit: 21:17:20
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#8
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 19:53:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#9
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 19:56:52
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#10
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 20:16:41
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#11
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 20:23:25
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#12
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 20:33:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#13
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 20:47:39
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#14
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 20:49:49
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#15
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 21:03:34
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#16
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 21:05:29
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#17
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 21:09:35
Blende: F/29
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#18
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 21:30:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#19
Bild
Datum: 2012-05-29
Uhrzeit: 15:41:39
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#20
Bild
Datum: 2012-05-30
Uhrzeit: 15:08:18
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#21
Bild
Datum: 2012-05-30
Uhrzeit: 15:09:16
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Ich glaub die K30 und ich werden Freunde 8-) Liebe Grüße Jürgen

Autor:  Hannes21 [ Sa 1. Jun 2013, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30

JFrk hat geschrieben:
Kurzurlaub auf Prerow....

Sehr schön da, auf dem Darß war ich auch vor vielen Jahren, leider hatte ich da noch keine DSLR und die Bilder mit der Kompakten sind nicht gerade vorzeigbar.[/quote]

JFrk hat geschrieben:
Ich glaub die K30 und ich werden Freunde 8-) Liebe Grüße Jürgen

Ich glaube, ihr seid es schon!
Schöne Aufnahmen, die Erinnerungen wecken. :ja:

Ein Tipp fürs nächste Mal: Bei so vielen Aufnahmen erleichtert es das Durchnummerieren, Stellung zu einzelnen Aufnahmen zu nehmen.
Mein Favorit ist die Nr. 4, schade dass der rechte Baum oben abgeschnitten ist, dann wärs für mich perfekt.

Was mir noch auffällt: Du hast teilweise sehr kleine Blenden (>20) eingestellt, dadurch natürlich sehr lange Belichtungszeiten.
Das ist eigentlich unnötig, die Objektive (Bildqualität) ist bei diesen Werten bereits abnehmend, die Verwacklungsgefahr nimmt zu.
Bei Werten von 11-16 hast du schon Tiefenschärfe bis unendlich.

Und gerade bei den Makros /Spinne, Krebsart?) hast du nur Blende 5, gerade da wäre zweistellig eher sinnvoll. ;)

Autor:  JFrk [ Sa 1. Jun 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30

Hannes21 hat geschrieben:
JFrk hat geschrieben:
Kurzurlaub auf Prerow....

Sehr schön da, auf dem Darß war ich auch vor vielen Jahren, leider hatte ich da noch keine DSLR und die Bilder mit der Kompakten sind nicht gerade vorzeigbar.


JFrk hat geschrieben:
Ich glaub die K30 und ich werden Freunde 8-) Liebe Grüße Jürgen

Ich glaube, ihr seid es schon!
Schöne Aufnahmen, die Erinnerungen wecken. :ja:
Zitat:
Ein Tipp fürs nächste Mal: Bei so vielen Aufnahmen erleichtert es das Durchnummerieren, Stellung zu einzelnen Aufnahmen zu nehmen.
Mein Favorit ist die Nr. 4, schade dass der rechte Baum oben abgeschnitten ist, dann wärs für mich perfekt.

Was mir noch auffällt: Du hast teilweise sehr kleine Blenden (>20) eingestellt, dadurch natürlich sehr lange Belichtungszeiten.
Das ist eigentlich unnötig, die Objektive (Bildqualität) ist bei diesen Werten bereits abnehmend, die Verwacklungsgefahr nimmt zu.
Bei Werten von 11-16 hast du schon Tiefenschärfe bis unendlich.

Und gerade bei den Makros /Spinne, Krebsart?) hast du nur Blende 5, gerade da wäre zweistellig eher sinnvoll. ;)




Danke Hannes, wieder etwas gelernt. Werde Deine Tipps umsetzen

Autor:  User_00156 [ Sa 1. Jun 2013, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30

Hannes21 hat geschrieben:
Was mir noch auffällt: Du hast teilweise sehr kleine Blenden (>20) eingestellt, dadurch natürlich sehr lange Belichtungszeiten.
Das ist eigentlich unnötig, die Objektive (Bildqualität) ist bei diesen Werten bereits abnehmend, die Verwacklungsgefahr nimmt zu.
Bei Werten von 11-16 hast du schon Tiefenschärfe bis unendlich.

Und gerade bei den Makros /Spinne, Krebsart?) hast du nur Blende 5, gerade da wäre zweistellig eher sinnvoll. ;)


Dann musst du ihm aber auch raten in Av oder M zu fotografieren. Im Tv oder Auto kann er da keinen Einfluss drauf nehmen.

Autor:  User_00294 [ Sa 1. Jun 2013, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30

Hannes21 hat geschrieben:
Was mir noch auffällt: Du hast teilweise sehr kleine Blenden (>20) eingestellt, dadurch natürlich sehr lange Belichtungszeiten.


Eher das Gegenteil. Die f/32-Bilder sind in TV und mit Spotmessung.

yp

Autor:  Hannes21 [ Sa 1. Jun 2013, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tapetenwechsel oder meine ersten Fotos mit der K30

yersinia p. hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Was mir noch auffällt: Du hast teilweise sehr kleine Blenden (>20) eingestellt, dadurch natürlich sehr lange Belichtungszeiten.


Eher das Gegenteil. Die f/32-Bilder sind in TV und mit Spotmessung.

yp

Hmm, versteh dich jetzt nicht ganz, und schon gar nicht das Gegenteil!
Letztlich ist der Fotograf für seine Einstellungen verantwortlich, und auch wenn er in Tv fotografiert, sollte er die Zeit und die Blende im Blick haben.
Also hat er indirekt auch die f32 eingestellt, und direkt zumindest die rel. langen Belichtungszeiten von 1/15 und 1/20s!
Das Gegenteil wären dann wohl kurze Zeiten, aber die seh ich nicht! ;)

Und Landschaften in Tv....?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/