https://www.pentaxians.de./

Urlaub kommt, was mitschleppen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/urlaub-kommt-was-mitschleppen-t36111.html
Seite 1 von 2

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 26. Apr 2019, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Urlaub kommt, was mitschleppen?

:cap:
Hallo in die Runde, auch wenn mein Anliegen vielleicht hier in diesen Thread nicht passt :ka:
Urlaub ist bald angesagt, Kampanien, Meer, Gebirge...italienisches Flair
Landschaft, Innenaufnahmen, Nachtaufnahmen etc und hoffentlich mal einen Sonnenuntergang am Meer festzuhalten, sind so meine/unsere Ideen ohne Touristenpfade gehen zu wollen.
Kamera K-3.
Mein kleiner Objektiv-park: Pentax 50/1,8, Pentax 18-135, Sigma 17-50 2,8, Sigma 18-250, Tamron 70-200 2,8. Burkmann's Leihgabe A 50/2,0 soll dabei sein.
Jetzt habe ich gedacht, mit den Sigma 17-50 hätte ich eine gewisse Lichtstärke, so als Immerdrauf für viele lichtunterschiedliche Situationen ohne Stativ mit einen gewissen Brennweitenbereich, UWW ist nicht so mein Interesse.
Etwas mehr Tele, da schwanke ich zw. Pentax 18-135 und Sigma 18-250, meine Tendenz wäre Pentax, da WR, weniger Brennweite, aber eben besser geschützt, wenn's Wetter nicht mitspielt .
Ja, nun das Sigma 70-200 ist ja nun kein Leichtgewicht, ich mag es aber, würde ich aber zu Hause lassen wollen/müssen?.
Als Filter habe ich einen zirkulären Polfilter 77mm, keine richtige Erfahrung damit, für Aufnahmen mit Wasserfläche bestimmt nötig und passt ans Sigma 17-50 und Tamron.
Das Stativ und ein Fernauslöser werde ich, so meine Ansicht mitnehmen (Nachtaufnahmen :ja: ).
Ich bitte Euch mal um Eure Ansicht/Tipps, was Sinn und Unsinn wäre, ich hoffe, ich habe mein Anliegen vernünftig beschrieben.
Ja nun, wie lichtet man eigentlich einen Sonnenuntergang am Meer ab? Keine Ahnung an die Herangehensweise :ka:
Hab vor 2 Jahren beim Fotografieren mit meinem damaligen Wissen in Bella Italia richtig daneben gelegen :oops: :cry:
Danke für Eure Mühe im Voraus :hat: :cheers:

Autor:  User_09515 [ Fr 26. Apr 2019, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Hallo, erste Frage wäre für mich: Auto- oder Flugreise?

Mitnehmen würde ich Pentax DA 50/1,8, Sigma 17-50 2,8 und ein 100er Macro.
Ein Reise-Stativ packe ich auch immer in den Koffer (bei Flug nicht ins Handgepäck), benutze es dann jedoch meist nicht. 8-)
Dazu Reserve-Akkus und Ladegerät (bei Flug ins Handgepäck, klingt erstmal unverständlich, soll aber im Fall von Akku-Bränden leichter zugänglich sein als im Frachtraum).

Autor:  DeFuFroschn [ Sa 27. Apr 2019, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Gehts mit dem Auto los? Dann ALLES, man weiss ja nie!
Aber Putztuch, Filter und Halter, Ladegerät und und und nicht vergessen.

Autor:  Foerster92 [ Sa 27. Apr 2019, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Moin,

wenn Du mit dem Auto Kampanien aufsuchst, würde ich wohl fast alles mitnehmen.
Ansonsten ein 50er, das 18-250 und evtl. das 17-50.

Gruß
Norbert

Autor:  malchuth [ Sa 27. Apr 2019, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Moin,

ich würde, sofern es denn kein reiner Fotourlaub werden soll entweder das 18-135 oder das 18-250 mitnehmen. Für die dunkleren Momente käme noch das 50/1.8 in die Tasche.

Gruss,
Dirk

Autor:  aloislammering [ Sa 27. Apr 2019, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

ich denke, in einem Familienurlaub kannst du 90% der Fotos mit einem Reisezoom machen, also mit dem 18-135 oder dem 18-250. Für Innenräume etc, wo es am Licht fehlt, würde ich das 17-50 2,8 mitnehmen. Zwei Objetkive in einer handlichen Tasche, dann ist das "beste" Objektiv auch immer dabei. ("das beste Objektiv ist das, welches gerade dabei ist"). Nur wenn du ein Fan von Festbrenntweiten bist, nimm das 50 mm 1,8 auch mit.

Solltest du einen echten Fotourlaub planen, sieht alles ganz anders aus!

Autor:  burkmann [ Sa 27. Apr 2019, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Nun, in der Regel reichen für den Familienurlaub 135 mm Brennweite. Insofern deckt das 18-135 fast den gesammten Brennweitenbereich ab. Ist Gewicht kein Thema, da Auto zur Reise genutzt wird, kann das Tamron 70-200 mit. Die Sigmas würde ich daheim lassen. Bringen von der Brennweite keinen großen Mehrwert. Stattdessen lieber das 50/1.8 mitnehmen. Ohne Auto nur das 18-135 und das 50/1,8.

Autor:  Hannes21 [ Sa 27. Apr 2019, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Ich denke auch alles hängt davon ab, ob alleinige Fotoreise oder Familienurlaub und welches Transportmittel.

Ich hatte letztens (Flugzeug) nur das 24-70iger und das 55-300er PLM dabei.

Autor:  Jens_S [ Sa 27. Apr 2019, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

Ist ja schon ganz viel gesagt worden. Wenn's wirklich ein Familienurlaub ist, dann war (vor der K-1) meine Lieblingsausrüstung nahezu immer: K-3, Pentax 18-135 WR und zusätzlich (weil ich Weitwinkel mag) das Samyang 14er. Mindestens 90% der Bilder sind dann mit dem 18-135 entstanden. Trotzdem hätte ich auf das Sami nicht verzichten wollen.
Aber da hat wohl jeder etwas andere Vorlieben. Schau doch einfach mal in Deine EXIFs und prüfe, was Du am Häufigsten tatsächlich verwendet hast. Das ist dann meistens auch richtig.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  blafaselblub57 [ Sa 27. Apr 2019, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaub kommt, was mitschleppen?

:cap: herzlichen Dank für die zahlreichen Hinweise von Euch.
Nun, es wird ein Erholungsurlaub werden, dh. für mich auch die Fotografie mit dem Amen meiner Regierung :ugly: , was durch meine familiäre Situation hier einfach in den Hintergrund treten musste.
Geplant ist jedoch nichts; einen Sonnenuntergang am Meer aber schon. Da ich nur Sonnenaufgänge bisher am Meer ablichten konnte, die gelinde gesagt aber Tonne sind), versuche ich mich. Persönlich kenne ich diese Region leider nicht, was sich spontan ergibt :ja:
Wenn vor Capri die Rote Flotte im Meer versinkt... :d&w:
Ergo, Pentax 18-135, Pentax smd 50/1,8, smc A 50/2,0 (manuelles Fotografieren lernen und verstehen möchte ich gern).
Ja ein Macro... hab ich leider nicht, nur mein Zeugs.
So bin ich leichtgewichtig unterwegs, schleppen muss ich letzt endlich xd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/