https://www.pentaxians.de./

Sigma 17-50 EX DC HSM an K-3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/sigma-17-50-ex-dc-hsm-an-k-3-t29581.html
Seite 1 von 1

Autor:  blafaselblub57 [ So 14. Jan 2018, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Sigma 17-50 EX DC HSM an K-3

:cap: in die Runde,
mein Problem, war heute unterwegs, um ein paar Aufnahmen meiner jetzigen Heimat zu machen. Dabei merkte ich am Rechner, das bei 21 mm derbe Randverkrümmungen sichtbar sind.
Meine Frage, mache ich einen Denkfehler auf Grund meiner Ansicht/Perspektive, schräg und leicht nach oben? Kann es damit was zu tun haben?
Bei Aufnahmen selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen (Ravenna -Schlucht)und 17 mm mit gleicher Linse konnte ich das nicht feststellen.

Gaildorf heute

Bild
Datum: 2018-01-14
Uhrzeit: 15:48:40
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Ravennaschlucht

Bild
Datum: 2017-12-16
Uhrzeit: 17:45:57
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

vielleicht kann mir jemand auf die "Sprünge" helfen, herzlichen Dank im Voraus !

Autor:  MSX [ Mo 15. Jan 2018, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50 EX DC HSM an K-3

Ich würde sagen, dass es an der Perspektive liegt. So gravierend fällt es beim ersten Bild auch nicht aus. Der Weitwinkelbereich ist immer etwas schwieriger zu beherrschen.

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 15. Jan 2018, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50 EX DC HSM an K-3

Danke für deine Rückmeldung :cheers: , im WW Bereich hab ich keine Erfahrung, aber die Linse mag ich halt irgendwie.

Autor:  User_00337 [ Mo 15. Jan 2018, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50 EX DC HSM an K-3

Entweder ist das Haus schief oder das Objektiv verzeichnet tatsächlich in dem Brennweitenbereich. Manche Kameras und Objektive sind "testoptimiert", liefern bei Anfangs- und Endbrennweite gut ab. In der Praxis merkt man dann, dass es irgendwo dazwischen nicht so gut korrigiert ist.

Autor:  blafaselblub57 [ Di 16. Jan 2018, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50 EX DC HSM an K-3

:thumbup: Danke LX MX für die Erklärung ! Ich probiers mal mit einer anderen Perspektive und mal ein einer Fabrikhalle, wie es da aussieht. Danke nochmals.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/