https://www.pentaxians.de./

K 1 Kennenlernen - Live View Informationen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k-1-kennenlernen-live-view-informationen-t29065.html
Seite 1 von 2

Autor:  kapunkt [ Sa 16. Dez 2017, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Hallo zusammen,
ich lerne gerade meine K-1 näher kennen. . . und komme immer wieder auf Neues drauf.

Es geht mir um die Informationen, die ich im Lieve View bekomme. Beispiel: ich befasse mich mit dem TAV Modus. Bei ISO hab ich voreingestellt Min. 100 und Max. 400. Jetzt kann es ja zu Situationen kommen, wo eine korrekte Belichtung nicht möglich ist. Ich gehe davon aus, das ist dann der Fall, wenn irgendetwas (in dem Fall die ISO Einstellung ROT blinkt) Ist das korrekt bzw. kann man bei diesen "roten Warnblinkern" etwas einstellen oder ist das einfach nur der Hinweis für mich: "da passt was nicht"

Recht lieben Dank für Eure Hilfe

Klaus

Autor:  Asphaltmann [ Sa 16. Dez 2017, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Da passt was nicht.
Aber warum begrenzt du eine K1 auf ISO 400?
Die kann viel höher ohne rauschen.

Autor:  pstenzel [ Sa 16. Dez 2017, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Asphaltmann hat geschrieben:
Da passt was nicht.
Aber warum begrenzt du eine K1 auf ISO 400?
Die kann viel höher ohne rauschen.


Wie hoch denn, was würdest du sagen?
(Ich gewöhne mich auch gerade an die K-1)

Autor:  User_07647 [ Sa 16. Dez 2017, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

ISO 6400 ist schon okay. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, ISO 3200.
Aber wer in RAW knippst sollte immer berücksichtigen, dass man beim Entwickeln auch noch Entrauschen kann.

Autor:  klabö [ Sa 16. Dez 2017, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Sunlion hat geschrieben:
ISO 6400 ist schon okay. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, ISO 3200.
Aber wer in RAW knippst sollte immer berücksichtigen, dass man beim Entwickeln auch noch Entrauschen kann.

Sehe ich genau so. Mit der K-1 geht da einiges. Und ich habe alle Korrektur-Einstellungen auf "off" gestellt (fotografiere in RAW)

Autor:  pixiac [ Sa 16. Dez 2017, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

TAv und ISO100-400?

Es gibt nur drei Faktoren, die die korrekte Belichtung eines Bildes beinflussen: Blende, Belichtungszeit und ISO.

Du legst im TAv-Modus Blende und Belichtungszeit fest.
Das einzige, was sich nun noch bewegen kann, ist die ISO. In deinem Beispiel von ISO100 zwei Blenden nach oben, oder von ISO400 zwei nach unten. Das ist nicht viel. :nono:

Autor:  kapunkt [ So 17. Dez 2017, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Einen schönen Sonntag, alle miteinander!

zuallererst möchte ich einmal allen Foren-Mitgliedern, die mich so tatkräftig beim "Knopferldrucken" mit der K-1 unterstützen, ein herzliches DANKE SCHÖN aussprechen! :clap:

Bin gerade von einem kleinen Ausflug zurück . . . langsames Herantasten. . . aber jetzt steh ich glaube ich, ein wenig am Schlauch:

Wie kann ich, wenn ich durch den SUCHER fotografiere, mir in diesem das Histogramm anzeigen lassen, ich weiß ja sonst nicht, was ich fabriziere (außer mit der Vorschautaste-"prüfen der Schärfentiefe")?
Meine zweite kleine Frage: wie stelle ich, wenn ich wiederrum im Sucher arbeite, z.B. von EInzelbild auf Serienaufnahme um?

Im LIve View kann ich beides sehr bequem :dasisses: , das Histogramm hab ich mir eingestellt und das Umschalten vom Einzelbild auf z.B. Serienbild geht sehr angenehm mit dem oberen Viewerregler.

Bitte um Unterstützung beim "vom Schlauch steigen",

Alles Liebe

Klaus

Autor:  klabö [ So 17. Dez 2017, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Moin,
hm, von dem Schlauch werden wir Dich kaum runter kriegen. Das Histogramm bekommst Du nur (z. B. zur Kontrolle bei kritischen Lichtsituationen vor der Aufnahme) im LV angezeigt. Finde ich aber nicht schlimm, da das mit zweimaligem kurzen Knopfdruck rapp zapp erledigt ist. Oder in der Einzelbildanzeige, die direkt im Anschluss an das Bild - quasi wähend des Abspeicherns - angezeigt wird. Du kannst die Dauer, für die das Foto angezeigt wird, und ob dabei das Histogramm eingeblendet wird, einstellen. Wenn Du dann siehst, dass das Histogramm überläuft, musst Du eben ein 2. Foto mit korrigierter Belichtung machen. Schau mal im Handbuch Seite 16ff.
Und zum Umschalten von Einzel- auf Serienbild wirst Du entweder die Kamera vom Auge nehmen oder die einzelnen Schritte so trainieren müssen, dass Du sie im Schlaf beherrscht. Diese Virtuosität habe ich noch nicht erreicht. xd
Oder - so mache ich es - grundsätzlich Serienbild vorgeben und einfach den Finger nach dem ersten Auslösen wieder vom Auslöser nehmen. 8-)

Autor:  kapunkt [ So 17. Dez 2017, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Danke, lieber Klaus

das positive: ich bin am richtigen Weg, für mich ist´s besser, wenn ich was suche und nicht finde . . . weil es das nicht gibt :2thumbs:

das (nicht so ganz ) positive: wg./ Histogramm muss ich umdenken, bin das von meiner A 6000 sehr gewohnt :ka: aber Dein aufgezeigter Weg ist in Ordnung!
PS: liegt das eigentlich daran, dass die A 6000 eine APS-C ist und ich da jetzt eine DSLR in der Hand habe oder gibt es diese Funktion bei der K-1 einfach nicht?

Autor:  Asphaltmann [ So 17. Dez 2017, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K 1 Kennenlernen - Live View Informationen

Das liegt daran, dass du bei der K1 einen "Echten" Sucher hast, du schaust in keinen kleinen Monitor, wie bei der A 6000.
Mit APSC oder KB hat das nichts zu tun.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/