https://www.pentaxians.de./

Welches der 3 O. ist das beste?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/welches-der-3-o-ist-das-beste-t29063.html
Seite 1 von 3

Autor:  User_08626 [ Sa 16. Dez 2017, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Welches der 3 O. ist das beste?

Eurer Meinung nach?
Wirklich erstaunlich.
Getestet habe ich
ein nagelneues, angebl. perfekt justiertes,
DA 18-55- 3.5-5.5 al wr
<
DA 35, 2.4 al
<
FA 28-70 , 4

Alle out of the cam, aber forumsbedingt verkleinert.Durch die Verkleinerung ging natürlich viel verloren... Ich hab versucht, immer die gleiche Blende und Zeit zu haben.
Ich muß sagen: das FA gefällt mit fast am besten....
(Besonders li oben der Übergang nahe Äste zu fernen Fichten und unten das Rad sollen "Beachtung" ) finden

Bild
Datum: 2017-12-16
Uhrzeit: 11:47:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2017-12-16
Uhrzeit: 12:05:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Bild
Datum: 2017-12-16
Uhrzeit: 11:45:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Und hier noch ein neuer Osawa 24, 2.8 Versuch nachultraschnell Bearbeitung "ahnungslos"


Bild
Datum: 2017-12-16
Uhrzeit: 13:14:26
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  finlan [ Sa 16. Dez 2017, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

Du kannst auf mindestens 1200 pixel gehen. so kann ich zumindest dazu nicht viel sagen.

Autor:  Pixelmaniac [ Sa 16. Dez 2017, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

fernreiser hat geschrieben:
Wirklich erstaunlich.
Getestet habe ich
............
<
FA 28-70 1.4
..............


Wo hast Du denn ein FA 28-70 1.4 her? Mein FA*28-70 hat nur 2.8, und ist aber trotzdem erste Sahne. In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob es einem HD DFA 24-70/2.8 weichen muß, oder bleiben darf.

Gruß
PM

Autor:  Ranitomeya [ Sa 16. Dez 2017, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

Ja, die sind zu winzig. :yessad:

fernreiser hat geschrieben:
FA 28-70 1.4

Solltest du das mal verkaufen sollen, sag Bescheid. :d&w: (Pixelmaniac war schneller.)

fernreiser hat geschrieben:
Beim lichtstarken 35 er habe ich den Iso Wert angepasst um auf eine "0" Belichtung " zu kommen, bei gleichen T und A werten.

Wie meinen? :kopfkratz:

Autor:  blende1.4 [ Sa 16. Dez 2017, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

fernreiser hat geschrieben:
FA 28-70 1.4

Das will ich!

Autor:  mythenmetz [ Sa 16. Dez 2017, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

Außer, dass die Bilder zu klein sind, um Unterschiede festzustellen...

Alle drei sind in meinen Augen unterbelichtet und kontrastarm. Für einen Objektivvergleich würde ich keine hohen ISO nehmen, eventuelle Detailunterschiede gehen im erhöhten Bildrauschen unter. Wenn Du keinen extremen Tremor hast brauchst Du auch kein 1/800 bei statischen Objekten. Bei gleichen T- und A-Werten braucht auch ein lichtstarkes Objektiv keine Anpassung der ISO, Blende 8 ist Blende 8, egal bei welchem Objektiv. Und wo bekommst Du perfekt justierte DA's her? Das FA 28-70 1.4 muss wohl eine Sonderanfertigung sein...

Sorry, aber so wie Du den Versuch beschreibst, scheint mir das eher Paraphysik :ommmh: zu sein. Immerhin hat ein FA gewonnen. Das war aber zu erwarten :d&w:

Autor:  User_08626 [ Sa 16. Dez 2017, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

Beim FA ist mir aus dem : ein . geworden.

Autor:  User_08626 [ Sa 16. Dez 2017, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

Ich hatte Kamerazeit gebeten, mir aus dem Fundus das "Beste" harauszusuchen. Die waren ja in Reparatur, und wurden neu justiert, hörte ich.
Bei dem lichtstarken war das Bild bei Blende 8 und gleicher Zeit wie bei den Anderen viel zu überbelichtet.
Ist das nicht normal, daß das Lichtstärkere bei gleicher Blende dann eine kürzere Zeit braucht???;)

Autor:  Asphaltmann [ Sa 16. Dez 2017, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

Du hattest zwei Bilder um dreiviertel Zwölf gemacht, das andere eine halbe Stunde später.
Da hattest du halt ganz anderes Licht.
Logisch, dass du da andere Werte brauchst.

Autor:  mythenmetz [ Sa 16. Dez 2017, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 mal Objektivvergleich

fernreiser hat geschrieben:
Ist das nicht normal, daß die Lichtstärke bei gleicher Blende dann eine kürzere Zeit braucht???;)

Nein! Die Blendenwerte sind "genormt". Lichtstarke Objektive kann man lediglich weiter aufmachen, wo die anderen schon am Anschlag sind.
Dabei noch ein Denkfehler: Du hast die ISO hochgestellt, Deinem Denkansatz nach hätte sie aber zum Ausgleich runter gemusst. Warum ein Bild mit gleichen Belichtungswerten überbelichtet war, kann ich mir (und Dir) jetzt auch nicht erklären, ebensowenig warum Bilder mit unterschiedlichen Werten gleich belichtet daherkommen. Vielleicht hat da die JPG-Engine der Kamera schon ausgeglichen.

Immerhin wissen wir jetzt, wo man perfekt justierte Kitobjektive herbekommt und das Rätsel des lichtstarken FA-Zooms ist auch gelöst! :thumbup:

LG
Hildegunst

edit: und während ich das hier schreibe, hat @Asphaltmann das Rätsel der Belichtung gelöst. Also doch alles normal und keine Paraphysik im Spiel...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/