https://www.pentaxians.de./

Feinjustierung nach Neuanschaffung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/feinjustierung-nach-neuanschaffung--t25818.html
Seite 1 von 2

Autor:  sportsnake [ Do 8. Jun 2017, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Feinjustierung nach Neuanschaffung

Hallo zusammen
Ich lese immer wieder mal, dass Mitglieder ihre Kamera/Objektiv Kombi zu Foto Maerz nach Hamburg schicken, um sie justieren zu lassen!
Wie ich mich bereits in meinen Beiträgen geoutet habe, bin ich noch recht "frisch" in der DSLR Thematik.
Habe nach Kamera Kauf im Feb. eine Objektiv Umstellung auf Festbrennweiten (u.a. DFA 50mm, f2,8 Macro) vorgenommen und bin grundsätzlich damit auch zufrieden .
Ist denn nach der Feinjustierung in Hamburg immer alles noch besser
Oder macht man das erst ab einem bestimmten Zeitraum/Alter der Hardware ...
Lg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  pentidur [ Do 8. Jun 2017, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

sportsnake hat geschrieben:
...und bin grundsätzlich damit auch zufrieden .

Warum möchtest Du denn dann etwas ändern? Deine Zufriedenheit ist doch das Maß.
Eine Justage kostet Geld und beinhaltet auch das Risiko, gar nichts oder gar eine Verschlechterung zu erreichen.

Autor:  sportsnake [ Do 8. Jun 2017, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Ich hatte gelesen und/oder interpretiert, dass bei Kamera und Objektive gewisse Toleranzen, insbesondere bei den "Schärfe/Fokus" vorliegen und bei einem Check die Objektive und Kamera individuell justiert werden[HEAVY EXCLAMATION MARK SYMBOL]️
Also eine Art "100%Einstellung"...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  Ramashang [ Do 8. Jun 2017, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Wenn der AF funktioniert wie Du es willst dann gibt es keinen Grund die Kamera einzuschicken.
Mann kann auch selber in der Kamera die verschiedenen Objektive einzeln korrigieren. Das ist meist genauer als die globale Justierung in der Werkstatt. Habe das bei allen meinen Objektiven an allen Kameras. Meist lässt sich damit noch ein Quentchen mehr rauskitzeln.
An Maerz schicke ich nur, wenn der AF keine konsistenten Resultate bringt oder die AF-Punkte auf einer Seite (bei allen Objektiven) andere Resultate bringen als die auf der anderen Seite.

Wenn alles funktioniert wie mann es will: Froh sein und Bilder machen! :) :cap:

Autor:  pentidur [ Do 8. Jun 2017, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Ja, natürlich gibt es da Toleranzen. Aber du schreibst doch, dass du zufrieden bist. Demnach passt es ja für dich.
Zum kostenlosen Basischeck gehört nicht die Justage richtig eingestellter Objektive. Da wird lediglich eine Funktionsprüfung, eine Sensorreinigung und eine Update der Firmware vorgenommen. Eine kostenlose Justage gibt es nur im Falle von Gewährleistung oder Garantie. Dazu müsste aber wirklich etwas außerhalb der Toleranz liegen.

Autor:  chriskan [ Do 8. Jun 2017, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Ramashang hat geschrieben:
An Maerz schicke ich nur, wenn der AF keine konsistenten Resultate bringt oder die AF-Punkte auf einer Seite (bei allen Objektiven) andere Resultate bringen als die auf der anderen Seite.

Genau so war es bei mir auch in einem Fall!

Mangelnde Bildschärfe kann sehr viele andere Ursachen haben - von den Aufnahmeeinstellungen und -können bis zur Bearbeitung.
Ich kann die Unsicherheit nachvollziehen. Falls man Rat von Forenkollegen haben möchte, hilft es nur Aufnahmen in voller Auflöung bzw. die entsprechenden Ausschnitte bereitzustellen.

Autor:  pixiac [ Do 8. Jun 2017, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Hallo Ralf,
ich hatte noch keine Kamera und kein Objektiv bei der Justage. Alle meine Kamera-Objektiv-Kombinationen ließen sich bisher problemlos über die Feinjustage der jeweiligen Kamera einstellen.

Autor:  sportsnake [ Do 8. Jun 2017, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Ok, ich denke da bin ich vielleicht doch wieder etwas zu vorsichtig/ängstlich...
Ich hatte gedacht, dass die Streuungen der Kameras/Objektive allesamt einer Gründlichen Nachbehandlung bedürfen.
Ich bin mit meinen Ergebnissen immer noch gut zufrieden, hatte jetzt aber bei dem Objektiv Upgrade gedacht mit einer solchen Behandlung alles perfekt zu machen...
Danke für eure schnellen Antworten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  klabö [ Do 8. Jun 2017, 08:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Ich habe bisher von meinen verschiedenen Pentax-Gehäusen lediglich die K-1 zum Justieren nach Hamburg geschickt, weil ich bei ihr für alle Objektive einen Backfokus festgestellt hatte und eine sehr deutliche kamerainterne AF-Feinjustierung ( im Bereich von +10 ) vornehmen musste. Und zwar bei Objektiven, die an den anderen Kameras keine AF-Feinjustierung erforderten. Nach der Justierung (Garantiefall) funktionierte alles wie von den anderen Gehäusen gewohnt.
Ohne Grund / nur auf Verdacht würde ich die Kamera keinesfalls zu Maerz schicken.

Autor:  wukong [ Do 8. Jun 2017, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feinjustierung nach Neuanschaffung

Ich würde sogar den Service, wenn es irgend geht, vermeiden.

Vom Werk aus sollte Alles optimal passen
und ein Service/eine Nachjustierung nicht nötig sein.
Das sollte eigentlich der Normalfall sein.

In den Foren liest man viel über Dejustierung.
Oben erwähnter "Normalfall" ist durch fehlerhafte
Endkontrollen im Werk auch nicht immer gegeben.
Und das ist nicht unselten.
Wenn man davon hört/liest, kann das verunsichern.

Wenn Du zufrieden bist, ist es gut und normal und Du kannst froh sein.
Nicht verunsichern lassen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/