https://www.pentaxians.de./

bei Nacht verzapft
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/bei-nacht-verzapft-t23483.html
Seite 1 von 2

Autor:  Schremser [ Di 17. Jan 2017, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  bei Nacht verzapft

Hallo, ich habe gestern nach Feierabend auf dem Firmenparkplatz einen Eiszapfen entdeckt und wollte mal ausprobieren, wie ich den bei Nacht mit der Strassenbeleuchtung in Szene gesetzt bekomme. Aufgenommen mit dem 18-50mm Kit-Objektiv, ohne Stativ. Selbst wenn ich eins hätte, das Teil hing in ca. 1,80m Höhe an einem kleinem Felsvorsprung, das hätte mir wohl nix gebracht.

Ich würde gerne eure Meinung hören, ob das zu dunkel, zu unscharf, gut beschnitten etc. ist und was ich unter den gegebenen Voraussetzungen bereits bei der Aufnahme besser machen kann. Mir gefällt #1 so dunkel, wie es ist, um das durchscheinende Licht und die Reflexionen besonders hervorzuheben. Wenn der Hintergrund heller ist, kriege ich v.a. das Rauschen nicht in den Griff.

Vielleicht ´ne geschlossenere Blende zwecks schöneren Sternchen?

Links das Original - rechts das Endprodukt:
Bild Bild
Datum: 2017-01-16
Uhrzeit: 18:15:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  Jeep [ Di 17. Jan 2017, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

sieht nicht schlecht aus
LG Gerd

Autor:  SteffenD [ Di 17. Jan 2017, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

Dein Endprodukt wirkt eisiger.
Sternchen wären prima, jedoch ohne Stativ nicht machbar wegen der Zeit, ISO höher sehe ich nicht als Lösung.

Autor:  pentaxnweby [ Di 17. Jan 2017, 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

Eiszapfen? Ich hätte glatt auf nen Dolch getippt. :)

Autor:  ErnstK [ Mi 18. Jan 2017, 05:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

Die Aufnahme ist für mich zu dunkel ausgefallen- :yessad:
wie Steffen bereits angesprochen wäre eine ISO- Erhöhung auch nicht die wirkliche Lösung. :nono:

An dieser Aufnahme kannst nur noch durch partielle Aufhellung/minimale Tonwertkorrektur etwas verbessern.
Darüber hinaus hast die Aufnahme auch viel zu stark komprimiert- sie hat ja nur noch 78 KB bei dieser Größe und das ist nicht gerade förderlich für das Bild.
Man kann doch bis 1000 KB hier einstellen- sollte man öfters beachten um einem bereits durch ISO
an der Rauschgrenze befindlichen Bild nicht noch mehr Nachteile *einzuarbeiten*!

LG
Ernst

Autor:  Schremser [ Mi 18. Jan 2017, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

Danke für die Kommentare. Ich werde mal versuchen mit ErnstKs Hinweisen den Hintergrund noch etwas heller hinzubekommen, das Bild wirkt auch hier im Büro dunkler als daheim am Laptopbildschirm. Bildschirmkalibrierung ist dann wohl das Stichwort. Kann hier jemand eine brauchbare Methode zur Kalibrierung, die ohne zusätzliche Geräte auskommt? Das Foren-Projekt zum Thema habe ich gesehen, das ist mir aber im Moment doch eine Nummer zu groß.
Edit: Die Suche klärte mich auf: Jetzt hab' ich auch die vielen Tutorials zum Thema gefunden... :klatsch:

Autor:  n8igall [ Mi 18. Jan 2017, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

Vom Schnitt her, ist mir die bearbeitete Version zu nah am Rand und insgesamt etwas zu sehr zentriert.

Ich dachte, das sei irgendein Teil von dem Alien... :d&w:

Autor:  Schremser [ Do 19. Jan 2017, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

So, hier eine Überarbeitung des obigen rechten Bildes, mit der ich versucht habe, eure Ratschläge umzusetzen.

Der Eiszapfen ist nun etwas nach rechts gewandert, der Hintergrund leicht aufgehellt, der Eiszapfen mit dem Pinsel etwas nachbelichtet und die Farbtönung geriet (unabsichtlich) wieder etwas wärmer. Interessanterweise kommt nun der Wassertropfen an der Spitze besser zur Geltung. Mir gefällt das Bild nun eindeutig besser, weil sich neben dem Wassertropfen auch die Form des Eiszapfens besser vor dem Hintergrund abzeichnet.

Links die erste Bearbeitung - rechts das neue Endprodukt - was meint ihr dazu?
Bild Bild

Autor:  ErnstK [ Do 19. Jan 2017, 05:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

...... nochmals zu deinem bearbeitetem Bild.
Die Aufnahme hast nun durch Bildgestaltung und Aufhellung angenehmer umgesetzt :ja:

Wie aber vorab schon erwähnt, wurden die "Fehler" aber schon während der Aufnahme gemacht.... ISO/ Stativ>auch ein einfaches Stativ bringt dir mehr als gar keines!
Ich vermute auch, dass du die internen Einstellungen wie Schattenkorrektur, dann im MENÜ> Leuchtend, Natürlich usw. nicht genutzt, bzw. eingesetzt hast.
Diese Menüs bieten eine Fülle von Einstellungsmöglichkeiten die, wenn man sie während der Aufnahme ausprobiert und passend einstellt,
in jeder Aufnahme eine optimalere Darstellung ermöglichen.
Das Kitobjektiv 18-55 ist ja nicht schlecht- stößt aber doch an seine Grenzen bezüglich der Auflösung, gerade dann wenn auch noch höhere ISO im Spiel sind.

LG
Ernst

Autor:  Schremser [ Do 19. Jan 2017, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Nacht verzapft

Ok, danke nochmals. Den "Fehler" habe ich bewußt begangen, denn ich hab' die Aufnahmen ja nur so "aus der Lameng" heraus nach Feierabend gemacht. Aber du hat richtig vermutet, die interne Schattenkorrektur habe ich nicht benutzt - die ganzen Einstellmöglichkeiten habe ich mir angesichts der Fülle von Funktionen noch gar nicht näher angeschaut. Jetzt weiss ich dass ich das tun sollte :klatsch:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/