https://www.pentaxians.de./

Dreck auf dem Sensor
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/dreck-auf-dem-sensor-t22457.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_07214 [ Do 10. Nov 2016, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Dreck auf dem Sensor

Hallo,

Wie kann ich das Kontrollieren? Geht das nur bei hochgeklapptem Spiegel? Und wenn ja, gibt es eine schnelle Möglichkeit den Spiegel hochzuklappen?


Danke

Autor:  Ramashang [ Do 10. Nov 2016, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreck auf dem Sensor

Bei welcher Kamera?

Im Schraubenschlüssel-Menü gibt es bei einigen Kameras einen Punkt "Staubalarm".
Zur Reinigung muss mann aber immer den Spiegel hochklappen und den Verschluss öffnen. Das geht auch im Schraubenschlüssel-Menü unter "Sensorreinigung" (Sensor Cleaning).
Dann kann mann den Sensor reinigen/abpusten. Das macht mann aber immer auf eigene Verantwortung oder lässt die Fachwerkstatt ran. ;)

Autor:  angus [ Do 10. Nov 2016, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreck auf dem Sensor

Am einfachsten ist es, die Kamera auf manuellen Fokus, eine Blende 22 einstellen und dann eine einfarbige Wand/Himmel/Decke unscharf aufnehmen. Auf dem Bild wirst du sehen, ob du an bildrelevanten Stellen Staub hast. Optisch zu sehen ist er aufgrund der Größe der Partikel nicht immer etwas. Und nur nachgucken erhöht sogar die Chance sich Dreck einzufangen

Autor:  Robby [ Do 10. Nov 2016, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreck auf dem Sensor

Wenn da nix im Menü ist und du schauen willst, dann einfach B (Bulb) modus und auslösen. Dann is der Spiegel oben. So mache ich das immer wenn ich schnell was schauen will oder wie letztens wo ein Haar bei einer canon 5d war. Suche ich nicht lange weil ich das Menü nicht kenne. Aber Vorsicht dann!!

Wird dir aber alles nix bringen, der Hinweis von Angus is schon am besten und so siehst es definitiv, weil es muss ja auf dem Bild zu sehen sein wenn was ist ;-)

Was aber oft der Fall ist, dass du bei der größten blende oft Flecken siehst die sonst gar nicht auffallen. Kann man dann reinigen wie blöd oder das belassen.

Ansonsten Reinigung wird oft auf allen möglichen Foto events angeboten kostenlos. Sonst halt in einem Laden oder selber machen (aber vorher bissel informieren, hexenwerk ist es nicht aber aufpassen mit was man reinigt)

Kurzum. Hab ja gelesen dass du nach Kameras Ausschau hälst, ein paar Flecken wären für mich jetzt kein Grund die Kamera nicht zu kaufen. Das ist wirklich eine normale "Wartung" und die früher oder später so oder so mal gemacht werden muss.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Autor:  User_07214 [ Do 10. Nov 2016, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreck auf dem Sensor

Dankeschön.

Autor:  Ramashang [ Do 10. Nov 2016, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreck auf dem Sensor

Robby hat geschrieben:
Wird dir aber alles nix bringen, der Hinweis von Angus is schon am besten und so siehst es definitiv, weil es muss ja auf dem Bild zu sehen sein wenn was ist ;-)
Was aber oft der Fall ist, dass du bei der größten blende oft Flecken siehst die sonst gar nicht auffallen. Kann man dann reinigen wie blöd oder das belassen.

Genau, wenn auf deinen Bildern kein Sensordreck zu sehen ist, dann hast Du auch keinen. Mache ich schon seit 2006 so ;-)

Autor:  tux31 [ Do 10. Nov 2016, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreck auf dem Sensor

Das einfachste ist ein Foto mit Blende 22 oder höher in den blauen oder grauen Himmel.
Dann kommen die ganzen Übeltäter zum Vorschein

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/