https://www.pentaxians.de./

Welche Kamera für Anfängerin
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/welche-kamera-fuer-anfaengerin-t21501.html
Seite 1 von 2

Autor:  Steffi [ Di 6. Sep 2016, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Kamera für Anfängerin

Hallo ,

ich möchte mir meine erste Spiegelreflex kaufen. Ich bin absolute Anfängerin und möchte u.a. fußballspielende Kinder, Urlaubsfotos, Hunde in Action fotografieren.
Ich habe jetzt viel gelesen und kann mich nicht entscheiden zwischen der K5II und der K3.

Eine Bekannte von mir fotografiert mit der K5 II Personen, Natur und ebenfalls Hunde und ich finde die Fotos super.

Ich tendiere zur K5II, da ich befürchte, dass die K3 mich überfordert und die Fotos schlecht werden.

Leider hat keine der beiden Kameras Bild- oder Motivprogramme. Falls es mal schnell gehen muss oder ich es manuell nicht geregelt kriege. :|

In einigen Geschäften empfahl man mir alternativ die Olympus E-M10 II. Sie ist natürlich schön klein und sei fast so schnell wie eine Spiegelreflex.

Habt ihr einen Tipp für mich? Es soll auf jeden Fall eine Pentax werden oder bei Eignung die Olympus.

Vielen Dank schon mal.

LG
Steffi

Autor:  SteffenD [ Di 6. Sep 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Herzlich willkommen hier im Forum :cap: :cap: :cap:
Nur weil eine Kamera besser ist als die andere werden doch die Bilder nicht schlechter :mrgreen:
Nimm die K-3, AF ist besser und bei wenig Licht ist sie treffsicherer.

Autor:  Fischer [ Di 6. Sep 2016, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Hey Steffi,

die K5II und die K3 sind auf dem gleichen Level angesiedelt. Kommst Du mit der K5II klar, wird es auch mit der K3 klappen!

Für den Einstieg eignen sich beide Modelle, haben ja auch nen vollautomatischen Modus! ;) Zudem bist jetzt in diesem Forum hier....! :ichweisswas:

Gruß
Alex

Autor:  Kallikratidas [ Di 6. Sep 2016, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Hallo und willkommen im Forum,

Für "Einsteiger" bietet Pentax auch die K-70, KS2, bzw das Vorgängermodell K-50 (nicht mehr in Produktion) an.
Diese bieten auch Motivprogramme und viele Automatiken. Auch haben die K-70 und die KS2 ein Klappdisplay, welches die K3II und die K5II nicht haben.

Aber wie die Vorposter schon geschrieben haben, solltest du Überfordert sein gibt es ja das Forum.

Autor:  Robby [ Di 6. Sep 2016, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Hi Steffi,

viel wichtiger als die Kamera ist oft was vorne dran hängt als Objektiv :ja:
Die Olympus ist gut wenn man es mag, hatte die mal kurz bei einer Messe in der Hand, kann da nicht sooo viel zu sagen, aber preislich gehts dann auch schon hoch mit Objektiven usw.

Hast du mal dir die K50 angeschaut? Die hat Motivprogramme (wirst du aber nicht groß Brauchen, wenn es schnell gehen soll wirst du sehen reicht auch der AV Modus wo du nur die Blende verstellst oft und kommt nach und nach)

Also ich hatte die K30 (ist genauso wie die K50, nur ein Modell davor) und bin dann auf die K3 gewechselt und muss ehrlich sagen ich bemerke einen Vorteil beim Autofokus, gerade wenn ich Hunde in Action fotografiere.

Daher würde ich dir ja zur K3 raten, dass fehlen der Motivprogramme ist jetzt nicht wirklich schlimm, es gibt ja trotzdem paar Automatiken. Auch den grünen Modus wo die Kamera alles regelt....du wirst damit aber echt schnell zu Recht kommen, wenn du gewillt bist dich mit zu beschäftigen.
Gerade Hundebilder in Action entstehen nicht von allein und muss man schon ein wenig üben - aber alles kein Hexenwerk.

Möchtest du denn neu kaufen? Und wie schaut dein Budget aus, also mit Objektiv - was steht denn überhaupt zur Verfügung oder viel mehr wieviel möchtest du investieren? Davon hängt auch viel ab.....

Denn auch mit einer K50 ist alles möglich und einem guten objektiv - habe ich auch vorher ja immer alles hinbekommen und die geht preislich zur Zeit, ok die K3 aber naja - eventuell bleibt dann mehr für ein gutes Objektiv.


EDIT: Waren alle schneller und hab ich nicht gesehen - :ka:

Autor:  Foerster92 [ Di 6. Sep 2016, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Hallo Steffi,

Willkommen im Forum!!
Wieso sollte Dich die K-3 überfordern? Es ist das Nachfolgemodell der K-5II und hat, neben der höheren Auflösung, nur technische Weiterentwicklungen, ist aber in der Bedienung nicht komplizierter.
Beide Kameras sind im semiprofessionellen Bereich anzusiedeln und deshalb gibt es auch keine Motivklingel oder/und -programme 8-)
Ich bin auch kein Profi und habe Motivprogramme nie vermisst!
Wenn's eine Kamera der Klasse sein soll, würde ich die K-3(II) der K-5II vorziehen.

Gruß
Norbert

Autor:  Canikolynytax [ Di 6. Sep 2016, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Steffi hat geschrieben:
In einigen Geschäften empfahl man mir alternativ die Olympus E-M10 II. Sie ist natürlich schön klein und sei fast so schnell wie eine Spiegelreflex.


Das ist eine feine Kamera; wenn Du "schön klein" magst, würde ich sie in die engere Wahl nehmen! Der AF ist für eine DSLM tatsächlich sehr schnell - Du solltest Dir allerdings darüber klar sein, dass eine K-3 (II) da immer noch vorne liegt.

Ansonsten schau Dir an, welche Objektive und welches weitere Zubehör Du Dir noch anschaffen willst und was dafür bei Olympus bzw. bei Pentax noch über die Theke geht.

Autor:  mythenmetz [ Di 6. Sep 2016, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Hallo Steffi,

Wenn Du wirklich mit einer Spiegelreflex photographieren willst, vergiss die Motivprogramme! Arbeite Dich ordentlich ein in das Thema und Du weisst auch in Spontansituationen, was Du an Einstellungen vorgibst, die Kamera(halb)automatik macht dann den Rest. Meine Einsteiger DSLR hatte Motivprogramme, die waren bis zum Schluss noch unbenutzt...
Wenn Geld keine (große) Rolle spielt, sind K5II und K3 eine tolle Klasse, aufgrund mehrerer und durchdachter Direktzugriffe eigentlich sogar besser zu bedienen als die kleineren Modelle, wo man öfter mal über das Menü gehen muss. Geht aber auch... Dazu fühlen die "Großen" sich gut an (Geschmackssache) und bieten die Möglichkeit, einen Batteriegriff anzubringen... K5II dürfte vielleicht etwas günstiger als die jüngere K3 zu bekommen sein, von der Ausstattung her sind sie in etwa ebenbürtig, die Technik ist dann aber doch schon etwas fortgeschritten...
In Düsseldorf gibt es einen Laden, der Pentax führt, da kann man mal aktuelle Modelle befingern. Ansonsten gibt es in Deiner Nähe Photographen mit verschiedenen Modellen, die gerne mal ihre Kamera (kurz) aus der Hand geben, um Neueinsteiger zu bekehren.
Von Erkrath aus sind zwei markenoffene Photostammtische gut zu erreichen, bei Interesse könnte ich Dir Infos zukommen lassen. Oder komm mal im schäbigen Duisburger Norden bei mir vorbei und schau Dir die K3 mal an.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  chriskan [ Di 6. Sep 2016, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Es gibt ohnehin nur mehr die K-3II zu kaufen. Zumindest beim Forensponsor sehe ich keine K-3 oder K-5II mehr. edit: Von den anderen gibt es nur noch Restbestände.

Canikolynytax hat geschrieben:
...
Ansonsten schau Dir an, welche Objektive und welches weitere Zubehör Du Dir noch anschaffen willst und was dafür bei Olympus bzw. bei Pentax noch über die Theke geht.

:2thumbs: Das ist extrem wichtig!

Den so wie es aussieht brauchst du für Fußball und Hunde ein Teleobjektiv. Ich würde mir die möglichen Objektive dazu anschauen, bzw. mit dem Bekannten abklären was er verwendet.

Dein Budget hast du noch nicht verraten.

Autor:  derfred [ Di 6. Sep 2016, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera für Anfängerin

Steffi hat geschrieben:
Habt ihr einen Tipp für mich?

Ja, aber wenn ich den hier schreibe, bekomme ich Prügel.... :cry:

Mach bitte ein paar Angaben zum verfügbaren Budget.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/