https://www.pentaxians.de./

Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/pentax-da-18-135-vs-sigma-70-300-dg-os-t20661.html
Seite 1 von 4

Autor:  galbar [ Mi 13. Jul 2016, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Ich habe mir vor nem dreiviertel Jahr ein Pentax Da 18-135 zugelegt. Anfangs war ich ein wenig enttäuscht, da der erwartete "AHA" Effekt in Punkto Schärfe irgendwie nicht eintreten wollte. Mit der Zeit hab ich mich aber damit ein gefummelt und für meine Begriffe ganz passable Fotos hinbekommen.

Jetzt habe ich mir ein gerauchtes Sigma 70-300 DG OS zugelegt und irgendwie finde ich die Fotos besser, schärfer und brillanter.
???
Das kann doch eigentlich gar nicht sein?
Die 300 € Linse ist schlechter als die alte Sigma Möhre? Oder mache ich hier etwas falsch?

Direkt aufgefallen ist es mir bei den Fotos unseres Hundes. Das Sigma hat hier direkt gute Fotos abgeliefert. Mit dem Pentax musste ich mich anstrengen auch nur annähernd etwas scharfes in Bewegung hinzubekommen.

Was meint Ihr? Oder hab ich vielleicht nur ein schlechtes Pentax erwischt.



Hab mal ein paar Beispiel und Vergleichsbilder angehängt.

3,4,6,7,9,11,13 --> Sigma
1,2,5,8,10,12,14 --> Pentax

Bild
Datum: 2016-04-02
Uhrzeit: 14:47:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-04-02
Uhrzeit: 14:47:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2016-07-10
Uhrzeit: 17:55:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2016-07-10
Uhrzeit: 17:55:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 16:59:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:00:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10


Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#12

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#13

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#14

Autor:  galbar [ Mi 13. Jul 2016, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Hmm, im Original sind die Bilder irgendwie schärfer, hab wohl beim Verkleinern ein bisschen Qualität verloren. Aber vielleicht kann man ja trotzdem etwas dazu sagen..... :-)

Autor:  galbar [ Mi 13. Jul 2016, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

....und warum wirken 133 mm beim Sigma größer als 135 mm beim Pentax, Fokus Punkt und Entfernung war gleich. :?: :?: :?:

Autor:  volkskamera [ Mi 13. Jul 2016, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Die Erklärung lieferst Du selbst:

Zitat:
Jetzt habe ich mir ein gerauchtes Sigma 70-300 DG OS zugelegt und irgendwie finde ich die Fotos besser, schärfer und brillanter.

Wenn geräuchert wird, nimmt die Schärfe oft zu :)

Ich kann keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Ob das beim Verkleinern passiert ist oder ob es um eher ungünstige Motivauswahl handelt, kann man schlecht einschätzen

Autor:  SteffenD [ Mi 13. Jul 2016, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Das 18-135er kann definitiv mehr, f6,3 oder f7,1 müßte es so in etwa aussehen: 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/taubenschwaenzchen-ein-bescheidener-versuch-t16236.html#p295603

Autor:  volkskamera [ Mi 13. Jul 2016, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Ich habe mir mal in einem jugendlichen Wahn ein Sigma 24-135/f2,8-4,5 zugelegt. Mir hat die Anfangslichtstärke auf dem Papier gefallen.
Was ich unterschätzt habe, war das Gewicht und die Größe. Ein Pfund Linse an einer leichten K100D machte das ganze ziemlich kopflastig.

Die ersten Aufnahmen dann ziemlich ernüchternd.
Bei Offenblende war das Teil so gut wie nicht zu gebrauchen, erst ab 6,3-8 waren die Fotos akzeptabel scharf. Ist natürlich ziemlich sinnfrei.

Ich habe es dann nach wenigen Tagen zurückgegeben und mir das Tamron 28-300 im Tausch geholt. War zwar ein typisches Super-Zoom, liefert aber an einer etwas älteren Kamera mit geringer Auflösung sehr gute Ergebnisse.

Der nächste Schritt war letztes Jahr dann wieder zurück zu Sigma, diesmal das 18-300. Dessen Bildqualität liegt wiederum deutlich über der des Tamron. Erstaunlich für so ein Linsen-Monster.

Kann hier vielleicht auch die Serienstreuung zugeschlagen haben?

Autor:  SteffenD [ Mi 13. Jul 2016, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Oder vergessen nach dem Skalieren nachzuschärfen :ka:

Autor:  galbar [ Mi 13. Jul 2016, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

@volkskamera, ja schön geräuchert :lol:

@SteffenD, solche Fotos habe ich mit meinen Pentax noch nicht hinbekommen :(

.....ich hab noch mal vier Stück angehängt, diesmal etwas anders aus Mac Fotos exportiert.

1,3 --> Sigma
2,4 --> Pentax

Bild
Datum: 2016-07-10
Uhrzeit: 17:56:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-04-02
Uhrzeit: 14:47:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2016-07-13
Uhrzeit: 17:01:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Autor:  SteffenD [ Mi 13. Jul 2016, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

Bevor du lange rumprobierst und dich ärgerst schick Kamera und Objektiv zum Service zur Justage.

Autor:  galbar [ Mi 13. Jul 2016, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-135 vs. Sigma 70-300 DG OS

.....Die Kamera macht ja mit anderen Objektiven m. E. tolle Bilder. Jedenfalls im Rahmen meiner Möglichkeiten. :-)
Selbst mit uralten Gurken....

Meistens ist das Problem ja hinter der Linse und vor dem PC, :-)
Das Objektiv war zwar auch gebraucht müsste aber noch Garantie haben. Kann man das einfach so einschicken? Und wo hin?
LG

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/