https://www.pentaxians.de./

Noch eine Frage ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/noch-eine-frage--t20596.html
Seite 1 von 2

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 8. Jul 2016, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Noch eine Frage ...

Aufhellen ist ja bei Gegenlichtaufnahmen ein wunderbares Mittel.

Mit dem Blitz ist das ja wie "Engelchen und Teufelchen".

Um wie viele Stufen hellt Ihr denn auf? Ab 3 Stufen wird es mir schon zu viel. Wie ist das für Euch?

Unten ein Bild, wie ich es nicht mehr natürlich finde.


Datum: 2016-07-07
Uhrzeit: 21:08:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  StaggerLee [ Fr 8. Jul 2016, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Vergiss den weiß Abgleich nicht.... Das kann einiges korrigieren... Wenn du das weiß der Blüten nimmst kann das schon passen ohne dass du zu viel an der Helligkeit schraubst

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 8. Jul 2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Hallo Jörn, das ist hier korrigiert, da schiebt sich nicht viel. Man kann es noch etwas "tunen", aber der Eindruck bleibt. Es ist ein Mischfarbenbild (Sonnenuntergang & Blitz).

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 8. Jul 2016, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Ich hätte noch etwas zuwarten sollen, dann wäre die Intensität des natürlichen Lichts (Sonnenuntergang) etwas weniger gewesen und ich hätte die Blitzleistung reduzieren können.

Autor:  StaggerLee [ Fr 8. Jul 2016, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Noch einmal .... Ohne die gesamt Helligkeit hochzudrehen ... Was macht das bei dir aus wenn du nur den weiß Regler anfasst ?

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 9. Jul 2016, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Hallo Jörn, ich glaube ich hatte Dich missverstanden. Dachte Du meinst WBS.

Meinst Du den Lichter Regler, oder den Farbregler weiss? Dann probiere ich nochmal.

Meine Frage war nicht nur auf das spezielle Bild bezogen. Umgebungslicht mit einem Tick Aufheller. Wieviel darf der Aufheller sein, bevor es "künstlich" wird.

Autor:  Ivarr [ Mo 11. Jul 2016, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Moin.
Also bei PS nutze ich die Tonwertkorrektur (bei Gimp heißt das glaub ich, Farbwerte anpassen), also das anpassbare Histogramm. Dort schieb ich den Regler für die Lichter dorthin, wo die erste Zeichnung des Histogramms erkennbar ist (meist als Linie). Manchmal kann man auch bis zum ersten Anstieg gehen. Das ist Bildabhängig und kann schnell zum Ausfressen der hellen Bereiche führen.

An deinem Beispiel sähe das so aus:

Variante 1 fänd ich akzeptabel.


Variante 2 ist etwas zu viel des Guten.

Wichtig ist, dass die aufzuhellenden Bereiche mit weicher Auswahlkante ausgewählt werden, bevor sie als Ebene eingefügt und bearbeitet werden, damit Bearbeitungsränder vermieden werden (bei dir in der Bildmitte). Zum Schluss eventuell entstehende Halos im Bereich des Himmels entfernen, sonst leuchten die Margeriten ;)

Autor:  StaggerLee [ Mo 11. Jul 2016, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

...und ganz generell hab ich ein Bild mal beispielsweise um 3,5 Lichtstufen aufgehellt ( voll fehlbelichtet also Belichtung +3,5 ( :klatsch: !)) und dann im Elba- Thread versteckt....

Versuch es doch einmal zu finden :)


Ich meinte tatsächlich den Weissabgleich, aber alle anderern aufhellenden Regler dürfen ja probatorisch ruhig einmal mit angefasst werden um zu schauen was da rauskommt oder?

LG, Jörn

Autor:  pentidur [ Mo 11. Jul 2016, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

StaggerLee hat geschrieben:
Versuch es doch einmal zu finden :)

Bei der K1 sicher keine leichte Übung. Dennoch: Ich tippe auf #1. Es rauscht mehr als alle anderen. (Farbrauschen ist gemeint. Bei den anderen hört man ganz intensiv das Meer rauschen.)

Autor:  Methusalem [ Mo 11. Jul 2016, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch eine Frage ...

Hi Martin

Eine andere Möglichkeit währe noch das Verwenden eines Farbfilters vor dem Blitz.

beste Grüsse

Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/