https://www.pentaxians.de./

Die ersten Bilder mit der Neuen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/die-ersten-bilder-mit-der-neuen-t20298.html
Seite 1 von 1

Autor:  l557 [ Mo 20. Jun 2016, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Die ersten Bilder mit der Neuen

Hallo zusammen,

als blutiger Anfänger habe ich heute zum ersten Mal meine neue K-S1 mit dem 18-55 Kit-Objektiv ausgeführt
Ziel war der botanische Garten. Hier sind 4 Bilder die mir ganz gut gefallen. Von dem Kit-Objektiv kann man sicher keine Wunder erwarten, aber für die ersten Versuche scheint es ganz gut zu sein.

Ich freue mich über Tipps, Kritik und eure Meinung.


Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 19:51:58
Blende: F/7
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 55mm
ISO: 1600
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#1

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 19:41:38
Blende: F/7
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#2

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 19:29:25
Blende: F/7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
ISO: 1600
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#3

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 19:42:33
Blende: F/7
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#4

Danke und Gruß Ben

Autor:  burkmann [ Di 21. Jun 2016, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten Bilder mit der Neuen

Schön von Dir hier Bilder einzustellen :)

Es stimmt. So schlecht sind die Kitobjektive wirklich nicht. Zu den Bildern: Bei #1 bis #3 ist mir schlicht zuviel drauf. Was möchtest Du auf diesen Bildern zeigen? Die Hummel (( ich meine es könnte eine sein. ;) )) auf der #1 vllt? Dann würde ich versuchen mich auf das Tierchen in/auf der Blüte zu konzentrieren. Alles andere ist Beifang und könnte als Hintergrund dienen.
Bei der #2 sind die gelben Blüten bissel freigestellt, aber nicht wirklich von HG gelöst. Auch hier würde ich mich auf ein oder zwei Blüten besckränken und versuchen, nicht von oben herab auf die Blüten zu focusieren, sondern den Blickwinkel zu variieren. Gleiche Höhe zum Objekt ist immer einen Versuch wert.

Bei der #3 ist die Rose in der Mitte. Wenn die Rose hier dein Hauptmotiv sein sollte, würde ich sie aus der Mitte rausholen, mal einen andern Schnitt versuchen.

Versuch macht kluch... :mrgreen:

Die #4 gefällt mir klar am besten. Die Blüte ist freigestellt. Mein Blick folgt ihrer Ausrichtung und der Schnitt lässt hier den Raum dafür. Die Schärfe der Blüte insgesamt ist nach meinem Ermessen so i. Ordnung genau wie der Schnitt.

Hast Du weitere Objektive vom Kit mal abgesehen? Zum Üben ist ein manuelles 50mm Objektiv sehr gut geeignet. Das Pentax smc M 50/1,7, um mal ein Beispiel zu nennen, ist für kleines Geld in der Bucht erhältlich. damit kannst Du nur manuell arbeiten und lernst so meines Erachtens sehr gut wie deine Kamera funktioniert, wie das Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO für ein Foto sein muss, damit Du den von dir gewünschten Effekt im Bildergebnis erzielst.

Also nur weiter üben. Und viel Spaß dabei.. :ja:

Autor:  FMbrod [ Di 21. Jun 2016, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten Bilder mit der Neuen

Moin Ben,

Für den Anfang nicht schlecht. :ja: Aber hier und da ist noch Nachholbedarf da. Ich gehe einfach mal Bild für Bild durch.

#1 ist mir einfach zu Dunkel. :yessad: Aber dafür sitzt die Schärfe gut auf der Hummel. Die Ausschnitt würde ich dann auch noch anders wählen, die abgeschnittenen Blumen sind mit persönlich zu präsent, am linken Rand gehen sie schön im Hintergrund über.

#2 Schärfe sitzt auch hier gut bei den rechten orangenen Blumen. Aber auch hier würde ich einen anderen Ausschnitt als angebracht sehen, bzw. sogar evtl. mal einen anderen Winkel. Mit dem Kit kannst du auch ruhig näher an die Blumen gehen um sie so besser freistellen zu können.

#3 Ein gutes Bild. :thumbup: Teilt sich in drei Teile. Hinten einen angenehmen Hintergrund, in der Mitte die Reihe an Blumen mit dem Highlight der Rosanen. Und im Vordergrund unscharfe Blumen und Gräser die als Störer dienen. An für sich eine gute Komposition in meinen Augen.

#4 Ein Bild mit potenzial zu einem sehr guten Bild, wenn A die Blätter nicht abgeschnitten wären und B das rechte untere Blütenblatt nicht so weich und unscharf wirken würde. Denn den die Grundposition der Blume auf eine der beiden äußeren Seiten ist die gelungen.

So und jetzt wieder raus mit dir und bring uns mehr Bilder mit. Ich bin gespannt was du noch so aus deiner Kamera mit Kit rausholen kannst. 8-)

Autor:  l557 [ Di 21. Jun 2016, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten Bilder mit der Neuen

Hallo,

vielen Dank für eure guten Hinweise.
Genau solche konkreten Tipps helfen mir weiter - so macht das Forum Spaß ;).

@burkmann: Das empfohlene Objektiv werde ich mir zulegen - danke für die Empfehlung. Ich werde dann mit Bildern berichten sobald ich es habe.

@FMbrod: Danke auch für deine Einschätzung - motiviert mich direkt wieder loszuziehen und das gelernte umzusetzen ;)

Gruß Ben

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/