https://www.pentaxians.de./

Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro d
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/tamron-af-70-200mm-28-di-sp-macro-d-t19279.html
Seite 1 von 1

Autor:  Cpt.Troll [ Fr 29. Apr 2016, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro d

Liebe Freunde und Experte:
Ich fotografieren mit eine Pentax k-5, habe meine erste Schritte mit den Kit-objektive gemacht. Da ich jetzt was Schärfe betrift anspruchsvoller geworden bin, will ich mir etwas besser zulegen.
Ich shoote am liebsten und zu ca 75% Menschen, Portraits und Streetfotografie. Meine finanzielle Mitteln nicht auch wie viele von euch begrenzt, so habe ich vor folgende Kompromiss mit mir beschlossen um flexible zu bleiben.

Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro digitales Objektiv für Pentax :
In der Beschreibung lese ich folgendes:"An Kameras mit Vollformatsensoren wird der mittlere Telebereich von 70mm bis 200mm voll ausgenutzt, während sich für APS-C Sensoren ein rechnerischer Bereich von 109mm bis 310mm ergibt (bezogen auf den Bildwinkel des Vollformats) ". Soviel ich weiss hat der K-5 ein APS-C Sensor. Ist die Aussage in der Beschreibung (bei Amazon) wirklich so? Ist die Schärfe kontinuerlich auf den ganzen Brennweitebereich gleich? oder nicht?

Ich bitte euch um Auskünfte. Freundliche Grüsse aus der Lüneburger Heide. Michel

Autor:  fzeppelin [ Fr 29. Apr 2016, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro d

Schau mal in den Lensclub: oder suche nach dem Objektiv bei den Objektiven. Du wirst einiges finden. ;)

Das 70-200 ist ebenso wie das 28-75 auf das Vollformat bzw. Kleinbild gerechnet. Wenn Du die beiden Objektive an einer APS-C Knipse nutzt, kannst / musst Du die Brennweite jeweils mit 1,5 multiplizieren.

Als Immerdrauf ist das 70-200 nicht zu empfehlen. Dafür ist es einfach zu schwer. Das 28-75 ist hier sicherlich die bessere Lösung. Vorausgesetzt Du bekommst ein gutes Exemplar und/oder lässt es Dir bei Tamron / Maerz justieren, sind beide Objektive überdurchschnittlich scharf, wenn auch bei Offenblende etwas weich.

Hin und wieder gibt es beim 70-200 Probleme mit dem Autofokus, der zudem nicht der schnellste und auch nicht der leiseste ist. Bis auf die Probleme gilt das auch für das 28-75. Mich stört bei beiden weder die Geschwindigkeit noch das Geräusch.

Alternativ kannst Du Dich auch bei Sigma umschauen. Ist irgendwie wie mit Mercedes und BMW oder Opel und VW.

Autor:  Snapshot [ Fr 29. Apr 2016, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro d

Hi Michel.
Also die Linse ist für FF 70-200mm. An einer Kamera mit APSC Sensor sind das umgerechnet ca 109-310mm auf FF. Das stimmt schon. Ich wollte mir auch erst das Tammy holen, habe dann aber doch zum 50-135mm 2.8 da* gegriffen. Mir sind gerade innen 70mm für Portraits manchmal zu viel.
Du musst halt schauen ob es bei dir ähnlich ist.

Autor:  mythenmetz [ Fr 29. Apr 2016, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro d

Die Aussage über die Brennweite ist der übliche missverständliche Kauderwelsch, weil es keine standardisierte Benennung für den Vergleich zwischen Kleinbild(Voll)format und APS-C gibt. Natürlich nutzt Du an einer APS-C-Kamera auch den vollen Brennweitenbereich, es wirkt aber dank des kleineren Sensors um den Faktor 1,5 länger als an der Kleinbild. Hast dann eben kein leichtes bis langes Tele sondern ein mittleres bis sehr lang. Daher würde ich auch sagen, dass es für Deinen Einsatzzweck eher zu lang ist. Welches Kit hast Du denn? Demnach kannst Du ja schon sagen, welcher Brennweitenbereich Dir liegt, oder in welche Richtung Du gerne wieviel mehr hättest. Mein Allrounder zur Ablösung des Kits war lange Jahre das bereits erwähnte , bei dem ich im langen Bereich selten was vermisst habe, eher hätte ich unten gerne was mehr gehabt. Wenn man hiervon ein gutes Exemplar erwischt, ist man mit einem lichtstarken Immerdrauf gesegnet. Bei mir musste es erst ab, als die Festbrennweiten kamen.

Liebe Grüße
Hildegunst

PS: Ich hoffe mal nicht, dass Dein Nickname Programm ist... :devil:

Autor:  Cpt.Troll [ Sa 30. Apr 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro d

Vielen dank an fzeppelin, Snapshot/Philipp und auch an mythenmetz/Hildegunst. Wenn ich dass richtige verstanden habe, kann ich in der Tat mit 28-75 (x cropfaktor 1,55) den von mir gewünschten Bereich erreichen. Ich werde in diese Richtung suchen. Danke an euch. Michel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/