https://www.pentaxians.de./

Fragen zur Schärfe
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/fragen-zur-schaerfe-t18220.html
Seite 1 von 3

Autor:  PentaxShooter [ Sa 27. Feb 2016, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen zur Schärfe

Auch ich möchte hier mal ein Produkt meines HD 40er zur Schau stellen. Allerdings eher mit der Bitte um euren Rat. Ich bin mit der Schärfe des Pancakes nicht zufrieden, insbesondere die 100% Crops weisen aus meiner Sicht auf Fehljustierung hin.

Mittlerweile habe ich jedoch den Verdacht, dass mit meiner K-3 etwas nicht stimmt, da ich auch mit der Qualität meines 70er HD und DA 50 F1.8 nicht einverstanden bin.

Alle Fotos wurden mit Stativ und aufgrund von schlechtem Licht mit ISO 1100 aufgenommen, was jedoch noch lange nicht für Untauglichkeit bei der K3 führen sollte, wenn ich das anderen Bildern aus dem Forum vergleiche.

Alle Bilder sind jeweils einmal abgeblendet, dass nichts auf die Offenblende geschoben wird.


HD 40mm 100% Crop

Bild


F/3.5 ISO 1100 1/90s



DA 50mm 100% Crop

Bild

F/2.0 ISO 1100 1/90s


HD 70mm 100% Crop

Bild

F/2.8 ISO 1100 1/90s




Was meint die Community? Kann es denn sein, dass das Problem bei meinem K-3 Body liegt und ich diesen lieber zurücksenden sollte (1 Monat alt und gekauft beim großen Fluss)



Viele Grüße

Autor:  coucou33 [ So 28. Feb 2016, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Bei Nahaufnahmen finde ich es schwierig zu beurteilen, ob es ein Problem gibt. Auf was genau hast du denn fokussiert? Für mich sieht es so aus, als wäre der Stängel der Blüte scharf. Bei solchen Nahaufnahmen und nahe Offenblende sind nur mm oder Bruchteile von mm in der Schärfeebene, von daher ist klar, dass die Blüten meist in der Unschärfe liegen.

Hast du bei Landschafts- oder Portraitaufnahmen denn auch das Gefühl du hättest mit der K3 ein Problem mit dem Fokus?

LG Christa


Edit: Noch eine Frage, wie nah warst du denn am Objekt? Ich frage da einfach, weil das ja alles keine Makro-Objektive sind.

Autor:  Juhwie [ So 28. Feb 2016, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Ein insgesamt flächigeres Motiv wäre ganz gut. Auf den ersten Blick schaut es aber übel aus, sicher nicht ok. Hast Du mal einen Vergleich mit manueller Fokussierung und mit LiveView probiert? Wenn es dort passt, würde ich mal den unteren Teil des Gehäuses ausblasen. Fussel auf dem AF-Modul können die AF-Ergebnisse unbrauchbar machen.

Autor:  User_00337 [ So 28. Feb 2016, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Schlechte Fotos kann man mit jeder Kamera hinkriegen. Z.B. verstehe ich nicht Stativ und dann die (krummen) ISO 1100. Vielleicht könnte der TO "normale" Fotos bei Licht und mit vollständigen Exif einstellen ?

Autor:  sven@ptx [ So 28. Feb 2016, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Versuchs mal mit einem Zollstock Metermaßstab für einen derartigen Test ...

Autor:  User_00317 [ So 28. Feb 2016, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

PentaxShooter hat geschrieben:
die 100% Crops
...
mit Stativ und aufgrund von schlechtem Licht mit ISO 1100


Neu besser machen und zwar unter Beachtung aller hier aufgeführten basics:
Problemanalyse mit Testbildern richtig machen http://www.pentaxians.de/40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/problemanalyse-mit-testbildern-richtig-machen-t15181.html

Insbesondere
- ISO 100
- volle exifs (schlechte JPG Entwicklung kann alles zermatschen)
- Gutes helles Tageslicht
- Ein fein strukturiertes Motiv (das bisher gezeigte fällt da durch)

Autor:  Wolfgang [ So 28. Feb 2016, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Aus dem Versuchsaufbau kann man meiner Meinung nach nicht ablesen, dass ein Fehlfokus vorliegt.
Die vermeintliche Unschärfe kommt meiner Meinung nach überwiegend von mangelnder Tiefenschärfe. Hier mal selber nachschauen:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Das DA 50 ist zwar typischerweise schon ab Offenblende zu gebrauchen, aber in der 100%-Ansicht bei Blende 2.0 würde ich keine Knackschärfe erwarten.
Eventuell die Schärfe manuell oder mit LiveView vergleichen. Vielleicht braucht es (wie bei meinem Exemplar) auch eine AF-Feinkorrektur

Außerdem ist Iso 1100 für einen Test der Schärfe wirklich nicht geeignet. Das ganze nochmal wiederholen mit Stativ, Spiegelvorauslösung, ISO 100 und ein Motiv mit feinen Strukturen (vielleicht ein Pulli, gröbere Tischdecke oder so was). Fehlfokus kann man auch ganz gut mit versetzt aufgestellten Batterien kontrollieren.
Wenn Du wirklich feine Strukturen sehen willst, brauchts aber auch die richtige Beleuchtung, sonst sieht alles etwas "matschig" aus.

Autor:  mythenmetz [ So 28. Feb 2016, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Ich sehe scharfe Teile im Bild. Natürlich abzüglich des beginnenden Rauschens bei ISO 1100. Und im 100% Crop wirkt die Schärfe natürlich auch anders als bei normalem Betrachtungsabstand. Ich tippe hier eher mal auf vorbeifokussiert und würde mal Bilder unter Realbedingungen analysieren. Lass auch den beliebten Metermaßstab und photographier was echtes. Man kann sich nämlich mit der Testerei auch verrückt machen.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  n8igall [ So 28. Feb 2016, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Zu dem Pentax DA 50mm f1.8 im Zusammenspiel mit K-3:
Mit dem habe ich gerade letztens ein Portrait in der U-Bahn bei ISO 1600 gemacht bei (zugegebenermassen) f2.8. Das ist knackscharf und das Rauschen hält sich auch in Grenzen (insbesondere in SW). Aus meiner Erfahrung ist das Objektiv ab f2.0 sehr scharf. Natürlich kann man bei der geringeren Schärfentiefe auch schnell mal daneben liegen, wenn man etwas Falsches fokussiert.

Kann es sein, dass beim Bild #2 (DA 50mm f1.8 bei f2.0) zu nah an der Pflanze geknipst wurde? Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei ca. 45cm.

Autor:  PentaxShooter [ So 28. Feb 2016, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur Schärfe

Zu aller erst möchte ich mich für eure Reaktionen bedanken :2thumbs:


Ich habe nun versucht, die zu bewertenden Bilder in einer geeigneteren Form zu gestalten.

Ich habe hierfür wieder mein HD40 ltd., DA50 und HD70 ltd. bemüht.

Alle Fotos sind mit:

- Stativ
- ISO 100
- mind. 75 cm Abstand zum Motiv
- sehr feines Motiv
- RAW DNG ooc
- jeweils 1x abgeblendet


entstanden.


Diese Deko-Teile als Motiv hielt ich für geeignet, da man hier schnell den Fokus-Bereich ausmachen (sollte können(!) - wovon ich jedoch wieder nicht überzeugt bin bei meiner K3)

Zum Thema Naheinstellgrenze: Auch die vorherigen Fotos wurden mit einem Mindestabstand von 65cm gewählt, die Ursache sollte daher, auch wenn insbesondere keine der 3 Linsen ein Makro ist, nichts mit dem Abstand zu tun haben.


Noch eins vorweg: Ich habe auch bei Landschaftsaufnahmen (mit dem Sigma 8-16mm - was bekanntlich zu den besten WW zählt) keine brauchbaren Bilder herstellen können.

Vor der K3 habe ich die K50 gehabt. Regelmäßig lichte ich die bei uns auf dem Balkon sitzenden Vögel ab (mit dem HD DA 55-300mm). Auch hier war ich von den Bildern und insbesondere der Schärfe der K50 deutlich mehr überzeugt.


Eventuell habe ich einfach Pech gehabt und habe ein Montags-Modell der K3 erwischt.


Was mir zu aller erst auffiel: Der Fokus lag bei allen Bildern im oberen Drittel des rosanen Teils. Gerade hier kann ich mit den unschärfsten Bereich feststellen. Für mich wirkt es so, als sei das rechte Teil deutlich schärfer abgebildet als der eigentlich fokussierte Punkt - worin kann das seine Ursache haben? (eine Verwacklung mit M.UP Fernbedienung sollte eigentlich auszuschließen sein)


40mm

Bild

F2.8 1/100s ISO 100





50mm

Bild

F2.2 1/125s ISO 100





70mm


Bild

F2.8 1/60s ISO 100



Sollte ich an dem Testbildern nochmal etwas verändern, oder meint ihr, man kann es hieran beurteilen, ob etwas mit der Schärfe nicht stimmt.

Sollte dem so sein, würde ich die K3 bei Foto Maerz zum Service schicken, da meine 4 Wochen Rückgabezeit beim großen Fluss bereits abgelaufen ist. Hat hierbei jemand von euch Erfahrungen, wie viele Tage-Wochen? eine solche Überprüfung in Anspruch nimmt? Sollte man zudem beispielhafte Abzüge von Fotos mitsamt der Kamera mitsenden? :ka:


:wink:
Viele Grüße
Max

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/