https://www.pentaxians.de./

Dreiländereck
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/dreilaendereck-t17495.html
Seite 1 von 2

Autor:  tendon [ Di 19. Jan 2016, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Dreiländereck

Hallo,

habe mich gestern auch mal an Nachtaufnahmenversucht. Die Bilder sind auf der 3 Länderbrücke in Weil am Rhein entstanden
Aufgenommen wurde mit dem 35mm 2,4 auf Stativ und mit LR entwickelt.
Kritik/Verbesserungen/Anregungen gerne gesehen


auf dem 1. ist links Deutschland, das Zentrum wird von der Schweiz ausgefüllt und rechts ist Frankreich
auf dem 2. Bild fehlt zwar Deutschland, aber mein Standort war noch auf der deutschen Seite


Bild
Datum: 2016-01-18
Uhrzeit: 21:12:52
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-01-18
Uhrzeit: 21:15:05
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

hier noch ein Bild vom Vitra Design Museum, da suche ich noch nach einem besseren Standort.

Bild
Datum: 2016-01-18
Uhrzeit: 20:52:49
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  SteffenD [ Di 19. Jan 2016, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

#3 finde ich gut, das da Bäume stehen ist nun einmal so.
Die beiden anderen würde ich schneiden, #1 oben so das die Hecke? links in die Ecke läuft.
#2 unten, ist zwar schade um die Spiegelung aber mir ist da zuviel Wasser, 16:9 mal probieren.

Autor:  Snapshot [ Mi 20. Jan 2016, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Respekt. Ich finde die Spiegelung bei #1 und #2 sehr gut und interessant (vielleicht sogar ein bissel mehr Wasser und weniger Himmel um den Horizont aus der Bildmitte zu verschieben) habe aber noch nicht so viel Ahnung von Fotografie. Prima fotografiert.

Autor:  n8igall [ Mi 20. Jan 2016, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Bei der #2 wuerde ich mal oben wegschneiden probieren...

Autor:  Doktor B [ Mi 20. Jan 2016, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Okay, die 1 und 2 könnte man noch anders schneiden, aber ich finde, das hast Du prima gemacht mit der sehr kleinen Blende und der langen Belichtungszeit, so dass das Wasser recht glatt wird und die Lichter so nette Sternchen machen. Insbesondere die 2 gefällt mir gut.

Autor:  n8igall [ Mi 20. Jan 2016, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Meins war eher eine Antwort auf SteffenD :). Ich faend's schade um die Relexionen.

Autor:  SteffenD [ Mi 20. Jan 2016, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Hab da auch überlegt, mir dann aber gedacht das ja die Spieglungen auf #1 schon drauf sind, könnte aber auch oben was weg. :ka:

Autor:  tendon [ Mi 20. Jan 2016, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Danke für euren input. Werde es morgen mit einem anderem Schnitt probieren. 16:9 hat bestimmt was. Hab heute noch Bilder gemacht komm aber erst morgen an meinen Rechner. Danke nochmal

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Autor:  tendon [ Do 21. Jan 2016, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck (Bilder beschnitten)

habe nun nochmal die Bilder beschnitten. Danke für Eure Tipps. Mir gefallen sie nun besser :ja:
Bild
Datum: 2016-01-18
Uhrzeit: 21:12:52
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-01-18
Uhrzeit: 21:15:05
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

und dann zeige ich mal noch ein paar weitere Bilder von gestern Abend. Wieder alle in Weil am Rhein entstanden

Bild
Datum: 2016-01-20
Uhrzeit: 20:17:30
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2016-01-20
Uhrzeit: 20:20:36
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2016-01-20
Uhrzeit: 20:59:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2016-01-20
Uhrzeit: 22:02:28
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2016-01-20
Uhrzeit: 22:08:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Autor:  Nochimmerhier [ Do 21. Jan 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreiländereck

Beeindruckende Aufnahmen aus einem Dreiländer-Eck , die #4 und #6 haben es mir besonders angetan :bravo:
Und wenn ich erst mal mehr Zeit habe in ein paar Jahren ( als Rentner Zeit haben :klatsch: ) werde ich mich auch mal dem Thema " Langzeitbelichtungen " widmen 8-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/