https://www.pentaxians.de./

Der zweite Versuch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/der-zweite-versuch-t16340.html
Seite 1 von 2

Autor:  Petrophagus [ Fr 6. Nov 2015, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Der zweite Versuch

Es ist wieder soweit . . . nachdem ich vor ein paar Wochen die ersten Bilder eingestellt hatte, kommt jetzt ein neuer Schub. Dabei habe ich versucht, Eure vielen Tips umzusetzen und hoffe, das ich wieder einen kleinen Step nach vorne gerutscht bin. Die 10.000er Bildmarke habe ich mit bis heute knapp 900 noch nicht ganz erreicht und bitte daher um Gemach :mrgreen: Übrigens alles wieder im M-Modus aufgenommen und ooc.

Ich freue mich wieder auf viele konstruktive Tips und Meinungen zu der kleinen Auswahl, damit ich den Einsteigerbereich auch mal für die ersten Bilder verlassen kann. Da StaggerLee bei mir eine akute LBA :ugly: festgestellt und mich gleich als Mitglied im Club eingewiesen hat, kann ich mittlerweile auf 3 Objektive zurückgreifen, die hier auch zum Einsatz gekommen sind.

So, genug geschrieben, hier sind die Bilder :


Bild
Datum: 2015-10-11
Uhrzeit: 16:46:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1

Bild
Datum: 2015-10-11
Uhrzeit: 16:51:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:16:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:29:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:35:51
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:55:13
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#6

Bild
Datum: 2015-10-27
Uhrzeit: 13:52:33
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#7

Bild
Datum: 2015-10-27
Uhrzeit: 14:45:48
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#8

Bild
Datum: 2015-10-28
Uhrzeit: 12:47:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#9

Bild
Datum: 2015-10-28
Uhrzeit: 13:07:32
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 73mm
KB-Format entsprechend: 109mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#10

Autor:  SteffenD [ Fr 6. Nov 2015, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

#6 find ich Klasse, da hängen ja schon die Christbaumkugeln dran :shock: :lol:
Sind schon schöne Bilder mit dabei.
Mit Stativ oder freihand (wegen den relativ langen Belichtungszeiten, kann freihand schon grenzwertig sein)?
Beim ersten liegt der Fokus eher auf der Betonkante.
Etwas bearbeiten und einige werden dann richtig gut :thumbup:

Autor:  Jajabings [ Fr 6. Nov 2015, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

SteffenD hat geschrieben:
#6 find ich Klasse, da hängen ja schon die Christbaumkugeln dran :shock: :lol:
Sind schon schöne Bilder mit dabei.


:ja:

Autor:  StaggerLee [ Fr 6. Nov 2015, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

Och... für Versuch ist das schon nicht sooooooo schlecht :d&w:
Also: auch für mich die 6, wobei ich auch die 9 gelungen finde... (--> Spiegelbild Thread!)
Und das mit der Bearbeitung ist ja ein spezielles (zusätzlich zeitraubendes) Thema...
Ich finde es gut wenn Du Dich erst einmal auf die Bilder an sich konzentrierst und genug hier im Forum bearbeiten ihre bilder kaum bis gar nicht und zeigen wunderbare Ergebnisse.


Und eines möchte ich gleich von mir weisen... nur weil du siehst was mit anderen Gläsern geht musst du nicht gleich losrennen und noch mehr kaufen
(ich hatte mich eigentlich nicht für so virulent gehalten..... 8-) )

Autor:  Juhwie [ Fr 6. Nov 2015, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

Mir gefällt vor allem die #3 - das Bild ist interessant und gut geschnitten! :2thumbs:

Die anderen sind für den Anfang allemal gut. An meinem Monitor wirken sie teils etwas dunkel und sehr grünstichig - das kann bei jedem aber ein wenig anders sein. Und wenn Du eh beim Meister der Hölle in die Lehre gehst, kann nix mehr schiefgehen. :headbang:

Autor:  Petrophagus [ Fr 6. Nov 2015, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

Mit der Bearbeitung von Bildern will ich mich erst mal dezent zurückhalten, da ich die Kamera einigermaßen beherrschen möchte. Da folge ich StaggerLees's Ansicht voll und ganz und probiere viel im M-Modus :mrgreen: Schließlich ist noch jede Menge Luft nach oben, auch wenn die Trefferquote besser wird. Durch das viele Herumexperimentieren und die Hilfe bzw. Tips aus dem Forum kommt die Erfahrung zwangsläufig. Ich habe auch schon ein paar Stativaufnahmen gemacht und mit der in der K-2S eingebauten WLAN-Funktion geht das richtig gut :thumbup: Absolut kein Ruckeln beim "Drücken" mehr, auch für später, wenn die Finger mal nicht mehr so ruhig liegen :mrgreen: Bisher ist alles, was hier von mir im Forum veröffentlicht ist, frei Hand aufgenommen und bei längeren Belichtungszeiten auch mal auf einem Geländer oder Untergrund abgestützt.

Morgen geht's mit StaggerLee im Dunkeln raus, natürlich mit Stativ. Mal schauen, was dabei herauskommt . . .

Euch allen wieder ein großes Dankeschön für Eure Anregungen und die, die noch hoffentlich kommen werden :)

Autor:  Silaris [ Fr 6. Nov 2015, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

Zweiter Versuch? Uiuiui meine ersten, zweiten und dritten Versuche sagen deutlich schlimmer aus. Das meiste von dem was du zeigst gefällt mir schon sehr gut. Insbesondere die #3 ist spitze! Bei #4 ist das Motiv eher naja aber sieht irgendwie cool aus. Die #6, sehr sehr schön. Also weiter so! :2thumbs:

Autor:  leffi4 [ Fr 6. Nov 2015, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

#1 und #6 gefallen mir richtig gut, Frank :2thumbs: Bei der #1 sieht man sehr gut, dass die fehlende Schärfe/Brillianz des 18-135ers den schwebenden Eindruck nicht verhindern kann, sondern diese seine Schwäche mit einem mehr als annehmbaren Bokeh wieder wettzumachen weiss.

Autor:  SteffenD [ Fr 6. Nov 2015, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

" die fehlende Schärfe/Brillianz des 18-135ers" - Einspruch, euer Ehren :mrgreen:
Verzeichnung und Randunschärfe - ja, aber fehlende Zentrumsschärfe stimmt nicht.
Da hat einfach der AF nicht richtig getroffen :yessad:

Autor:  leffi4 [ Fr 6. Nov 2015, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der zweite Versuch

Mag sein Steffen, aber das tut er eben öfter :d&w:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/