https://www.pentaxians.de./

Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/sinnvolle-ergaenzung-zum-pentax-35mm-24-t14758.html
Seite 1 von 3

Autor:  frenchi84 [ Mi 22. Jul 2015, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

Ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Ergänzung zu meiner 35 mm 2,4 Festbrennweite. Für meine K-3.

Ich möchte damit im Urlaub eine gute Bandbreite abdecken.

Daher wollte ich eure Meinung zu dem

Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro HSM Objektiv
Oder
Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro digitales Objektiv
oder
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv

Ich tendiere zum Sigma 18-250.
Aber ich würde mich über Tipps für ein passendes immer drauf für den Urlaub sehr freuen.

Was meint ihr?

Viele Grüße
Frenchi

Autor:  derfred [ Mi 22. Jul 2015, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

frenchi84 hat geschrieben:
Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro HSM Objektiv :2thumbs:
Oder
Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro digitales Objektiv :no:
oder
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv :klatsch:

Im Prinzip ist jedes Objektiv außerhalb des Brennweitenbereichs 30-40mm eine sinnvolle Ergänzung zu deinem 35er.

Alles andere ist eine Frage des Einsatzzwecks und des Geschmacks.

Autor:  waldbaer59 [ Mi 22. Jul 2015, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

derfred hat sicher Recht mit seinem Post.

Für die K-3 würde ich das 70-300er Tamron persönlich ausschließen, genauso wie das 18-200er. Das hat mir persönlich wegen seines unruhigen Bokehs schon an der K200D nicht gefallen ...

Das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro HSM wäre es für mich ... das setze ich mit recht guten Ergebnissen an einer K-30 ein.

VLG
Stephan

Autor:  frenchi84 [ Mi 22. Jul 2015, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

Danke für eure schnellen Antworten!

Ich bin mir unsicher wegen dem Sigma. Bis jetzt klingt alles ziemlich gut was ich darüber gelesen habe. Ich werds mir mal bestellen und zur Not zurück schicken.

Habt ihr nen richtig guten Geheimtipp? :)
Welches Objektiv macht sich besonders gut an ner K-3 im Urlaub? ;)

Autor:  Fynn1177 [ Mi 22. Jul 2015, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

Das 100er Macro
Messerscharfe Bilder, super für Portrait und Details.

Autor:  lonee [ Mi 22. Jul 2015, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

Kommt auf Deine körperliche Verfassung an und darauf wo Du vorhast Dich herumzutreiben (Thema WR / AW).
Ich habe oft das DA*60-250 unterwegs drauf. Den TK in der Hosentasche.
Wenn Städtetour angesagt ist: meist mit 16-50 + 50-135 oder 60-250.
Das 100er Macro hat natürlich auch was, kann ich aber nicht beurteilen. Hab ich leider nicht. (noch nicht!)

Als kleines Besteck Body ohne BG und 18-135WR mit all seinen Stärken und Schwächen oder FA50/1,4.
Kommt immer drauf an wie das Wetter ist.

Autor:  derfred [ Mi 22. Jul 2015, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

frenchi84 hat geschrieben:
Welches Objektiv macht sich besonders gut an ner K-3 im Urlaub? ;)

Das Pentax 150-450

.... jedenfalls an meiner K-3.....


Ich wiederhole mich ja gerne:

Zitat:
Alles andere ist eine Frage des Einsatzzwecks

Autor:  lonee [ Mi 22. Jul 2015, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

Das Pentax 150-450 würde ich ja auch empfehlen, aber lieber hätte ich das selber! :-)

Autor:  frenchi84 [ Mi 22. Jul 2015, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

Das is leider nicht mehr im Budget ;)

Autor:  lonee [ Mi 22. Jul 2015, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sinnvolle Ergänzung zum Pentax 35mm 2,4

was jetzt? Das 150-450 oder das 60-250?
Das Letztere kostet doch "nur" knapp die Hälfte vom Ersteren! :-)

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/