https://www.pentaxians.de./

Grüne Bildfehler warum ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/gruene-bildfehler-warum--t14493.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jürgen [ Di 7. Jul 2015, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Grüne Bildfehler warum ?

Hallo,
habe am Wochenende in einer Fabrikruine fotografiert.
Die Bilder sollten in soften HDR bearbeitet werden darum habe ich mit der Auto-Belichtungsreihe von 1,5 bis 2
jeweils 3 Bilder in PEF gemacht.

Einige der "hell" belichteten Bilder haben grüne Bildstörungen in den sehr helle Bildbereichen wenn sie an dunkle angrenzen.
Aufgenommen mit *ist DL und DA 18-55

WARUM :ka: ?

Hier so eine Belichtungsreihe:


#1
Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 17:54:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL

#2
Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 17:55:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL

#3
Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 17:55:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL

Autor:  StaggerLee [ Di 7. Jul 2015, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Zitat:
Die chromatische Aberration (griechisch χρωμα chroma ‚Farbe‘ und lateinisch aberrare ‚abschweifen‘; in der Fotografie oft abgekürzt mit CA) ist ein Abbildungsfehler optischer Linsen, der dadurch entsteht, dass Licht unterschiedlicher Wellenlänge oder Farbe verschieden stark gebrochen wird. Unterschieden wird zwischen dem Farbquerfehler, der sich besonders an Bildrändern in grünen und roten bzw. blauen und gelben Farbsäumen an Hell-Dunkel-Übergängen äußert, und dem Farblängsfehler in Form unterschiedlicher Verfärbungen vor und hinter der Fokusebene.


Details ...

Nachtrag:
Zitat:
Das einzige, was Ihr beim Fotografieren direkt machen könnt und was mir bekannt ist, ist das Abblenden des Objektives, wenn Ihr bereits wisst, dass Euer Objektiv anfällig für Farblängsfehler ist. Oftmals erreicht man hier schon deutlich bessere Ergebnisse, ohne im Nachhinein noch viel bearbeiten zu müssen.

Sollte dies nicht gelingen und solltet Ihr Farblängsfehler an Eurem Objektiv feststellen, bleibt nichts anderes übrig, als über die Linsenkorrektur z.B. in Photoshop oder Lightroom, das Foto weiter zu bearbeiten.


Noch ein Nachtrag: Gut wie ich finde wird es auch HIER http://www.foto-net.de/net/objektive/error.html erläutert ( hatte es nicht so schnell gefunden ...)

Autor:  Jürgen [ Di 7. Jul 2015, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Vielen Dank für die blitzschnelle Antwort an StaggerLee

Hatte vorher gegoogelt und unter chromatische Aberration waren die Beispielbilder mit cA meistens eher lila bis Regenbogenartig. :geek:

Deswegen war ich mir nicht sicher ob es nicht ein Kameradefekt ist (Sensor)

Mit der K50 habe ich diesen Effekt noch nie bewust wahrgenommen.

Ich werde mal das 18-55 WR an der DL ausprobieren.
Mit Lightroom versuche ich mal diese "scheiß" cA wegzubekommen

Vielen Dank :anbet:

Autor:  chriskan [ Di 7. Jul 2015, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Sieht eher nach abgeschnittenen Spitzlichtern aus die mit einer Farbe bzw. dem Farbkanal gefüllt sind der nicht übergelaufen ist.

RAW+ und das sind die entsprechenden JPG? Existieren diese grünen "Spitzlichter" auch wenn man das PEF mit LR öffnet?

edit: Beim HDR eh egal - die werden ja nicht berücksichtigt.

Autor:  Jürgen [ Di 7. Jul 2015, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Hallo chriskan,
die *ist DL kann leider nur PEF oder JPG aufnehmen RAW+ hat sie nicht!

Habe die Bilder noch nicht mit Lightroom geöffnet nur mit Irfan View um sie einmal grob zu sichten und auch damit in JPG (zum Einstellen)umgewandelt, diese Störungen sind auch schon im PEF zu sehen.

Komme erst heute Abend dazu dieses mal mit Lightroom zu versuchen, Rechner mit LR steht Zuhause!

Hier mal schnell erstelltes HDR in Photomatix Pro 5.0 grüne "Grütze" ist leider noch zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Autor:  Jürgen [ Di 7. Jul 2015, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

So, habe mir alle Bilder noch mal mit Lightroom angeschaut.
Die grünen Bildstörungen sind alle genauso da, habe dann mit den

-Objektivkorrekturen

-Chromatische Aberration enfernen und mit der Pipette auf die grünen Bereiche zu neutralisieren versucht.

Hat alles nichts wirklich etwas gebracht.

Dann habe ich auch noch ein Bild gefunden wo nicht nur die "grüne Pest" in den Übergängen von hell dunkel auftreten sondern im ganzen oberen Bildbereich.


Können sich cA auch in einem so großen Bereich bemerkbar machen ?




Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 18:02:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL

Autor:  chriskan [ Mi 8. Jul 2015, 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Jürgen hat geschrieben:
...
Können sich cA auch in einem so großen Bereich bemerkbar machen ?
...

:no: Sensor defekt?
Das RAW für andere bereitstellen um Probleme mit dem Konverter auszuschließen.

Autor:  splash_fr [ Mi 8. Jul 2015, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Die Fehlert im letzten Bild können keine CA's sein und sehen leider nach einem defekten Sensor aus!
Kannst Du mal ein leicht überbelichtetes Bild vom Himmel machen? Etwa +1 b is +2 EV...

Autor:  Jürgen [ Mi 8. Jul 2015, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Hallo,
splash_fr ----Werde ich heute Nachmittag machen, hoffentlich ist der Himmel nicht nur Gewitterschwarz.

chriskan -----Mache ich, muß nur eben mal nachlesen wie ich das mit dem orig. PEF hochladen mache.

Vieken Dank für eure Hilfe

Autor:  Jürgen [ Mi 8. Jul 2015, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüne Bildfehler warum ?

Hier ist der Link bei Google Drive zu den originalen PEF:

https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/