https://www.pentaxians.de./

erster Makroversuch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erster-makroversuch-t10352.html
Seite 1 von 2

Autor:  sicknote [ Fr 17. Okt 2014, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  erster Makroversuch

Habe gerade eben mal meinen ersten Versuch gemacht ein Makrobild zu machen. Benutzt habe ich ein Stativ und das 35mm limited Macro. Da es drinnen entstanden ist mit relativ langer Belichtungszeit. Gleichzeitig der erste Versuch manuell zu fokussieren und dann auch noch im LV. (benutze bislang nur den Sucher)
Kritik ausdrücklich erwünscht. Tipps und Tricks zur Stativeinstellung, bzw. manuellen Fokussierens sind gerne gesehen.


Datum: 2014-10-17
Uhrzeit: 10:48:33
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  pentaxnweby [ Fr 17. Okt 2014, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Was is n das? Schmuckstück? Mir gefällt es nicht so gut.

Autor:  sicknote [ Fr 17. Okt 2014, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Gitarrenseite oben an der Gitarre. Mir gehts wiedermal eher um die technischen Aspekte. Das war halt gerade da. :)

Autor:  pixiac [ Fr 17. Okt 2014, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Damit hättest Du uns im Bilderrätselthread alle wuschelig gemacht! :D
Immer wieder erstaunlich, wie sich alltägliche Dinge verändern, wenn man näher ran geht!

Da Du ja sowieso schon auf dem Stativ bist, könntest Du mal noch ein paar Versuche mit geschlossenerer Blende machen, im Makrobereich gibts bei weit geöffneter Blende immer nur paar mm scharf. ')

Autor:  sicknote [ Fr 17. Okt 2014, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Das werde ich ausprobieren
Danke für den Tip.

Autor:  splash_fr [ Fr 17. Okt 2014, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

probier mal so um die f/11 bis f/16...

Autor:  Nups [ Fr 17. Okt 2014, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Hast Du die SR ausgeschaltet? Unbedingt erforderlich, wenn Du vom Stativ aus fotografierst! Alternativ (und besser) den 2s Autoknips aktivieren. Der schaltet die SR temporär weg. Mir sieht das jedenfalls nach Bewegungsunschärfe aus.

Mehr Licht wäre auch nicht schlecht.

Autor:  sicknote [ Fr 17. Okt 2014, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Hey,

Ja SR war aus. Ist es bis ISO 800 immer. Hab per Fernauslöser geknipst. Ja, mehr Licht wäre in der Tat besser gewesen. Vielleicht bin ich ja minimal ans Stativ gekommen oder ungenau fokussiert? Danke für die Tipps nochmal, ihr seid Klasse.

Autor:  Hannes21 [ Fr 17. Okt 2014, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

sicknote hat geschrieben:
Hey,

Ja SR war aus. Ist es bis ISO 800 immer. ...

Es wäre mir neu, dass man die SR (Shake Reduction=Bildstabilisator) an die ISO - Einstellungen koppeln kann.

Du verwechselst da nicht zufällig etwas mit der softwareseitigen kamerainternen Rauschunterdrückung? ;)

Autor:  sicknote [ Fr 17. Okt 2014, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erster Makroversuch

Ja. Tue ich. Hupsi. :) ich idiot. dann war die SR an. Versuchs nachher nochmal mit SR aus.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/