https://www.pentaxians.de./

Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/ein-blutiger-anfaenger-mit-einer-k-s2-t20753.html
Seite 9 von 9

Autor:  hoss [ Mi 3. Aug 2016, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2

Also egal wie, aber es sind jetzt mal Bilder zu sehen, die man von der K-S2 erwarten kann. Justus18, mach weiter so. Bild #9 finde ich schon mal nicht schlecht, hat es mich doch auf das Grüne am Auto gelenkt. ISO400 hätte gereicht, immer noch mit guter Dynamikreserve.

Autor:  Ranitomeya [ Mi 3. Aug 2016, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2

Kallikratidas hat geschrieben:
Die Dose steht genau vor dem Kran im Hintergrund, es würde besser wirken, wenn der Dose nicht der Kran oben raus wächst, das macht es etwas unruhig.

Das wäre auch mein Tipp gewesen. Und die Dose ist zu "unspannend" in der Mitte platziert. Ähnliches gilt für #4. #5 ist vom Aufbau her viel besser. Insgesamt sind die Fortschritte aber deutlich sichtbar! :thumbup:

Autor:  Justus18 [ Mi 3. Aug 2016, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2

Danke für eure Antworten!

Das mit dem Kran und der Dose habe ich verstanden, mit den Bildern 4 und 5 allerdings nicht. Und wie ist "unspannend" gemeint?

400 hätte also gereicht? Ich denke immer, wenn ISO 100 ist, hat man eigentlich das beste Bild aber gut.

Ich finde auch, dass die Bilder immer besser werden.

Das grüne am Auto finde ich auch super, ist mal etwas, worauf man fixiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  Kallikratidas [ Mi 3. Aug 2016, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2

Es gibt so eine "Richtlinie" wenn man etwas fotografiert, den sogenannten "Goldenen Schnitt" - Wenn man ein Motiv zentral auf einem Foto abbildet wirkt das oft langweilig, besser schaut es meistens aus, wenn man das Hauptmotiv etwas versetzt zur Mitte platziert.

ISO 400 macht der Kamera gar nichts, bis 1600 ISO sind die Bilder auf jeden Fall sehr gut brauchbar, die interne Rauschunterdrückung arbeitet in der Regel sehr gut. Man sollte natürlich probieren die ISO niedrig zu halten, aber wenn es notwendig ist braucht man auch keine so große Angst davor zu haben die ISO mal hochzuschrauben.

Sogar ISO 3200 Bilder, habe ich, in Lightroom entrauscht noch auf A3 drucken lassen und kann hier kein störendes Rauschen feststellen.

Autor:  Ranitomeya [ Mi 3. Aug 2016, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2

Justus18 hat geschrieben:
Das mit dem Kran und der Dose habe ich verstanden, mit den Bildern 4 und 5 allerdings nicht. Und wie ist "unspannend" gemeint?

Kallikratidas hat's schon gesagt. #5 ist wesentlich spannender, weil der Blick vom linken Drittel ins Bild hinein auf den Kran führt.

Autor:  hoss [ Mi 3. Aug 2016, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein blutiger Anfänger mit einer K-S2

Justus18 hat geschrieben:
Danke für eure Antworten!
...
400 hätte also gereicht? Ich denke immer, wenn ISO 100 ist, hat man eigentlich das beste Bild aber gut.
...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja, das stimmt schon. Die größten Bildbearbeitungsreserven erhält man mit ISO100. Wenn man aber die Reserven nicht benötigt, erhält man zumindest bis ISO800 gleich gut aussehende Bilder.
Nun, ISO1600 geht auch noch mit etwas Nachbearbeitung (Rauschreduzierung) und ab ISO3200 wird es kritisch mit der Bildqualität. Ich versuche immer unter ISO400 zu bleiben, gehe zur Not aber auch bis ISO800 bzw. ISO1600 wenn nichts mehr geht und die Verwacklungsgefahr zu groß wird.

Seite 9 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/